Seite 2 von 4

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 10:49
von BenSen86
Das sieht auf dem Foto aber genau andersherum aus. Der LS ist angewinkelt und der Hochtöner strahlt in die entgegengesetzte Richtung, also nach außen.
Ich vermute, dass der abgebildete LS nicht an der Rückwand, sondern an der Seitenwand befestigt ist. Es müsste also von der Hörposition aus gesehen der linke Rearspeaker zu sehen sein.
Falls meine Vermutung stimmt, würde es auch zur Beschreibung passen.

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 10:58
von Wete
Genau so steht's ja auch im ersten Posting. :mrgreen:
DoDo hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 09:23 Habe mal ein Foto vom linken Rear angehängt.
[...]
So wie auf dem Foto wäre quasi nach innen. Also genau so wie man sie vorne auch aufstellen würde. Allerdings durch die starke Drehung, zeigt der HT jetzt Richtung Rückwand.

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 11:05
von Domm2000
Weyoun hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 10:14 Das sieht auf dem Foto aber genau andersherum aus. Der LS ist angewinkelt und der Hochtöner strahlt in die entgegengesetzte Richtung, also nach außen.
Das kommt auf die Perspektive an. Wenn ich mit dem TV im Rücken frontal auf die Chassis der Rear Lautsprecher Links und Rechts schaue, Schielen die Hochtöner nach innen.

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 11:07
von S. Hennig
Der Kunde hatte sich auch gestern via WhatsApp gemeldet, unsere Meinung: Alles so korrekt, wie auf dem ersten Bild.

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 22:11
von DoDo
S. Hennig hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:07 Der Kunde hatte sich auch gestern via WhatsApp gemeldet, unsere Meinung: Alles so korrekt, wie auf dem ersten Bild.
Korrekt, so habe ich die Lautsprecher nun auch angebaut :)

Allerdings dringt sich mir jetzt noch eine Frage auf. Bei der nuVero 50 gibt es ja keine linke und rechte Version. Nun kann ich bei meinem Aufbau die Rückseite des hinteren rechten Lautsprechers sehen, der aufgrund des Hochtöners jetzt ja "auf dem Kopf" hängt. Erkennbar an dem Aufkleber und dem verdrehten Terminal auf der Rückseite. Um den inneren Autisten in mir glücklich zu machen, spricht etwas dagegen den Lautsprecher richtig herum aufzuhängen und nur den Hochtöner um 180 Grad zu drehen? Sind ja auch nur 4 Schrauben. Oder übersehe ich da etwas?

Hier kommt der Perfektionist durch :D

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 23:24
von m.a.206
Ich würde das nicht machen, schon von der Gefahr etwas zu beschädigen.
Ich habe zwei 5er an der Decke voll sichtbar,
da interessiert sich niemand wie die Aufkleber stehen.
Das drehen vom Hochtöner ist nur Perfektion für dich.

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: So 24. Jan 2021, 02:32
von armin-m
Suche mal nach diesem Thread: NuVero 70 in Stereo Geheimtipp?

Hier wird über das Drehen des Hochtöners (bzw. auch Mitteltöners bei der NV70) berichtet. Bei der NV70 kommt da ja auch noch das Problem mit der Bassreflexöffnung dazu ...
DaNieL_B. hat geschrieben: Mi 20. Mai 2020, 11:27
MikeTheNice hat geschrieben: Was mir noch nicht ganz klar ist (ich habe sämtliche Freds durchsucht, ohne Erfolg - man möge mir verzeihen, falls ichs überlesen hätte):
Wenn ich sie als Stereo einsetze hab ich die Bassöffnung ja einmal oben (Staubfänger) und einmal unten. Ist das unbedenklich oder gibt es da (vielleicht von Nubi) eine Lösung für?
Also ich habe bei meiner Bestellung per Mail angegeben, dass die HT gedreht werden sollen, damit ich bei beiden Boxen die Bass Reflexöffnung unten habe. Das hat ohne Probleme auch so funktioniert. Ansonsten habe ich von einigen gelesen, dass es auch kein Problem ist die Vier Schrauben zu lösen und die Drehung selbst vorzunehmen, für den Fall das du sie schon zu Hause hast.

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: So 24. Jan 2021, 08:41
von S. Hennig
DoDo hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 22:11
S. Hennig hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 11:07 Der Kunde hatte sich auch gestern via WhatsApp gemeldet, unsere Meinung: Alles so korrekt, wie auf dem ersten Bild.
Korrekt, so habe ich die Lautsprecher nun auch angebaut :)

Allerdings dringt sich mir jetzt noch eine Frage auf. Bei der nuVero 50 gibt es ja keine linke und rechte Version. Nun kann ich bei meinem Aufbau die Rückseite des hinteren rechten Lautsprechers sehen, der aufgrund des Hochtöners jetzt ja "auf dem Kopf" hängt. Erkennbar an dem Aufkleber und dem verdrehten Terminal auf der Rückseite. Um den inneren Autisten in mir glücklich zu machen, spricht etwas dagegen den Lautsprecher richtig herum aufzuhängen und nur den Hochtöner um 180 Grad zu drehen? Sind ja auch nur 4 Schrauben. Oder übersehe ich da etwas?

Hier kommt der Perfektionist durch :D
Den Perfektionisten können wir beruhigen und glücklich machen.

Wenn man mit dem Torx Schraubendreher umgehen kann und darauf achtet nichts zu beschädigen, darf man auch den HT gedreht einbauen ohne die Garantie zu verlieren.

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: So 24. Jan 2021, 09:25
von DoDo
Super! Danke. Dann schnapp ich mir gleich Mal den Torx und dann ist das Glück Dauergast in unserem Wohnzimmer :mrgreen:

Re: Ausrichtung asymmetrische Hochtöner nuVero 50 als Rear

Verfasst: So 24. Jan 2021, 11:24
von Viktor Novyy
Ich habe das Glück auch als Dauergast gebucht und letztens 6 Töner (Center und Rear right) gedreht.. :wink:

Den Hochtöner muss man evtl. vorsichtig hebeln.