Seite 2 von 7
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 16:32
von Dafyd
Schaut euch mal die Aftershokz an
https://www.amazon.de/AfterShokz-Bone-C ... B07RQLTFJ5
https://www.galaxus.de/de/page/praxis-t ... bein-17972
Bzgl. Fritz!Box.... Eine total andere Idee wäre, vielleicht die App der Fritz!Box auf einem Mobile Phone installieren (
https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-fon/) und dann mit dem Handy und/oder Headset am Handy telefonieren?
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 16:33
von Brette
Weyoun hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 16:03
Unterscheiden sich die Jabras so dermaßen?
Ich habe das Jambra auch von meinem Arbeitgeber, damit wurde praktisch die gesamte Firma ausgestattet.
Aus einem Gespräch rausgeflogen bin ich noch nie, weder über den USB Dongle noch übers BT vom Smartphone.
Zur Reichweite kann ich tatsächlich nicht viel sagen, weil ich damit meist stationär am Schreibtisch sitzen bleibe, daher wohl auch kein Problem mit dem Verrutschen.
In letzter Zeit gibt es allerdings doch mal Probleme und das Headset bleibt einfach stumm bzw. hat sich abgemeldet.
Das passiert nur wenn der Rechner und das Smartphone gleichzeitig verbunden sind.
Dann muss ich den Dongle ziehen und/oder das Headset Aus- und wieder Einschalten.
Der rote LED Ring leuchtet dann auch noch, als wäre das letzte Gespräch für das Headset noch nicht beendet.
Edit: ich habe eine Ladestation für das Headset, somit war das Ladekabel noch nie am USB vom Rechner.
---
Die Aftershokz finde ich höchst interessant!
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:21
von Andreas H.
Markus hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 15:59
Richtig entspannt wird's durch so ein Jabra Speak 510 Teil
Naja, dann kann ich gleich die Freisprechfunktion nutzen. Die ist beim C6 wirklich nicht schlecht.
Hat hier niemand Erfahrungen mit DECT-Headsets?
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 08:43
von Weyoun
Brette hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 16:33
In letzter Zeit gibt es allerdings doch mal Probleme und das Headset bleibt einfach stumm bzw. hat sich abgemeldet.
Das passiert nur wenn der Rechner und das Smartphone gleichzeitig verbunden sind.
Damit habe ich wiederum bisher keine Probleme gehabt. Bei mir ist der USB-Dongle und das DECT-Telefon des Arbeitgebers via Bluetooth gleichzeitig verbunden (wenn ich in der Firma bin, im Homeoffice nur der Dongle). Ein Smartphone hatte ich noch nie gekoppelt, da ich zu unbedeutend in der Hierarchie bin, um ein Dienst-Smartphone zu bekommen.
Brette hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 16:33
Edit: ich habe eine Ladestation für das Headset, somit war das Ladekabel noch nie am USB vom Rechner.
Also existiert bei dir am Rechner auch nur ein "physisches" Telefon und nicht zwei. Das könnte einiges erklären. M$ Teams kennt bei mir jedenfalls beide und stellt leider nicht immer selbständig zwischen beiden um, wenn man von Bluetooth auf USB oder zurück wechselt.
Andreas H. hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 19:21
Hat hier niemand Erfahrungen mit DECT-Headsets?
Gibt es so etwas überhaupt? Mein Dienst-DECT-Telefon ist mit dem Jabra-Headset nämlich via Bluetooth verbunden.
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 08:58
von Andreas H.
Weyoun hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 08:43
Mein Dienst-DECT-Telefon ist mit dem Jabra-Headset nämlich via Bluetooth verbunden.
Ich zitiere mich mal selbst:
Leider kann unser Telefon (Fritzfon C6) kein Blauzahn und mit Klinkenstecker & Kabel möchten wir ungern arbeiten.
Meine Überlegung wäre nun ein DECT-Headset an meiner Fritzbox (6591 Cable) anzumelden und ankommende Anrufe auf das Headset "umzuleiten".
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 10:40
von Weyoun
Sorry, habe ich wohl beim Lesen übersehen!
Habe auch ein C6 an der Fritzbox 7590, aber wie soll dann das Headset überhaupt verbunden sein, direkt mit der Fritzbox (es hat also verbindungstechnisch überhaupt nichts mit dem C6 zu tun)? Dann wird das Gespräch also gar nicht mehr mit dem Telefon geführt und das C6 ist während der Zeit im Energiesparmodus?
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:10
von Andreas H.
Mann kann das Headset scheinbar nicht direkt verbinden (oder nur mit Adapter & etwas Aufwand)
Der Workaround soll lt. meiner Recherche so aussehen:
Das Headset wird in der Fritzbox als eigenes "Mobilteil" angemeldet.
Bei ankommendem Anruf (C6) wird von diesem intern auf das Headset umgeleitet.
Daher meine Frage, ob das so funktioniert, bzw. ob jemand Erfahrungen damit hat.
Ansonsten halt ein Headset mit Kabel & Klinkenstecker direkt ins Mobilteil (was ich aber eigentlich vermeiden wollte)
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:33
von Master J
Andreas H. hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 12:10Ansonsten halt ein Headset mit Kabel & Klinkenstecker direkt ins Mobilteil (was ich aber eigentlich vermeiden wollte)
Mobilteil in die Brusttasche und schon bildet das sozusagen eine Einheit ohne Kabel quer durch die Gegend.
Ich habe ein DECT Headset (auch Jabra) mit Mikro-vor-dem-Mund.
Das hat eine Basisstation, die für das damit verkabelte Festtelefon als zusätzlicher Hörer auftrifft. Also DECT nur von dort zum Kopfteil. Klingeln tut das normale Festtelefon.
Reichweite ist gut - da kann ich auch vom Schreibtisch weg 10 Meter weiter vor der Glasfront stehen.
Allerdings haben manche Anrufer/Angerufenen ein Echo oder kurze Aussetzer drin (auch bei wenig Entfernung).
Bei den Kollegen tritt das teilweise auch auf.
Unangenehmer ist eigentlich nur Freisprechen...
Mein iPhone mit Kabel-In-Ears kennt solche Probleme nicht.
Und ich telefoniere durchaus mal 5 oder 6 Stunden am Tag (kann man gleich am Ladegerät lassen...).
Nachteil nur, dass es "raschelt", wenn man schon im Bett ist (dann Privatgespräche
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
) und das Mikro im Kabel an der Kleidung scheuert.
Gruss
Jochen
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 13:00
von Weyoun
Andreas H. hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 12:10
Das Headset wird in der Fritzbox als eigenes "Mobilteil" angemeldet.
Bei ankommendem Anruf (C6) wird von diesem intern auf das Headset umgeleitet.
So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Also findet die "Umleitung" in der Fritzbox statt und das C6 bekommt davon gar nichts mit.
Andreas H. hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 12:10
Daher meine Frage, ob das so funktioniert, bzw. ob jemand Erfahrungen damit hat.
Ansonsten halt ein Headset mit Kabel & Klinkenstecker direkt ins Mobilteil (was ich aber eigentlich vermeiden wollte)
Gute Frage, ich kenne leider kein Headset, das man als DECT-Gerät an der Fritzbox anmelden kann. Ich nutze beim C6 (wenn überhaupt, also ganz selten) ein kabelgebundenes Headset.
Re: Kopfhörer...bin ich in die Marketingfalle getappt?
Verfasst: Do 28. Jan 2021, 13:18
von armin-m
Zu beachten ist meiner Ansicht nach auch, wie du Gespräche von dir aus dann einleitest. Bei einem angemeldeten Headset ein Gespräch annehmen ist ja kein Problem: den Knopf am Headset drücken, aber wie wählst du? Das Headset hat ja
keinen Ziffernblock.
Beim Dienstlaptop läuft eben Skype for Business mit und darüber werden Gespräche eingeleitet.
Beim Festnetztelefon hast du einen Nummernblock am Handgerät und einen internen Speicher zum Wählen aber bei der Fritzbox? Geht es problemlos, ein Gespräch von einem angemeldeten DECT-Handgerät (mit dem man wählt) auf das
DECT-Headset zu legen? Jedesmal das frisch verbundene Gespräch zu halten, das Headset anzuwählen und man verbindet
sich quasi "mit sich selber", wäre ja irgendwie lästig ...