Seite 2 von 10
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 14:08
von Danwo
Regenfreund hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:27
@Danwo
Die 3000 sind eigentlich schon recht bassstark. Wenn Du sie mal auf Stative neben das Board stellen würdest (falls Du sie überhaupt noch hast), mit wesentlich mehr Abstand zueinander, wäre der Sound bestimmt besser. Unmittelbar neben dem Fernseher hast Du ja auch kaum Räumlichkeit.
Die Größe des Zimmers spielt bei Deinen Planungen auch eine Rolle...
Ich finde so kleine Lautsprecher auf Stative nicht so hübsch. Ehrlich gesagt finde ich auch den weißen Lack irgendwie langweilig.
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 14:10
von Danwo
Indianer hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:45
.
statt der 284er mit ampX bist du ums gleiche Geld mit 6000ern wesentlich besser dran ...
und in weiß mit der dunklen Abdeckung sind sie auch noch um Welten hübscher
Aktive Lautsprecher möchte ich gerne meiden, da ich in ein paar Jahren bestimmt auf Mehrkanal gehen werde. Deshalb passive.
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 14:13
von Danwo
Zweck0r hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 13:58
Danwo hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 11:32Mehrkanal kommt eher in ein paar Jahren nach einem Umzug in Frage, aktuell nicht.
Es spricht trotzdem einiges dafür, jetzt schon einen AVR zu kaufen, weil man eine mit Audyssey XT32 vergleichbare Einmessfunktion bei Stereoverstärkern dieser Preisklasse nicht bekommt. Und die kann raumbedingtes Bassdröhnen absenken, und damit nebenbei auch die Nachbarn schonen.
Nebenbei hat man immer die Option, für einen Kinoabend ein Paar alter Kompaktboxen aus dem Schrank zu kramen, die Kabel quer durchs Wohnzimmer zu schmeißen, und ein paar Filme in 4.0 zu genießen. Danach verschwinden sie wieder im Schrank.
Welchen AV würdest mir da empfehlen im Bereich um 700€? Besonders viel Geld möchte ich dafür nicht ausgeben.
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 14:26
von Zweck0r
Audyssey XT32 gibt es dank der unseligen Verknappung aktuell erst ab ca. 1100€ (Denon X3700H).
Alternative wäre natürlich ein günstiger Stereoverstärker für um die 300€ als vorläufige Lösung. Wenn sowieso keine hohen Pegel abgerufen werden, hat das keine nennenswerten Nachteile, wenn der Verstärker deutlich billiger ist, als die Lautsprecher.
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 14:27
von AUT100
https://heimkinowelt.at/sortiment/horen ... rice=0-700
(will nur sagen, dass ich mit dieser Fa. nichts zu tun habe. Aber es ist für mich im Moment die beste Seite für einen Überblick)
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 14:46
von Danwo
Ich lege mich jetzt mal auf den nuconnect ampx fest. Ich möchte mir momentan keinen AV-"Klopper" reinstellen, wo nur zwei Lautsprecher dran hängen. Zumal der AV dann in ein paar Jahren wieder zu "alt" sein könnte. Ich denke ich fahre mit dem ampX für die nächsten paar Jahre ganz gut!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 15:07
von Indianer
Danwo hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 14:10
Aktive Lautsprecher möchte ich gerne meiden, da ich in ein paar Jahren bestimmt auf Mehrkanal gehen werde. Deshalb passive.
in ein paar Jahren gibt's dann schon den schlanken nuAVR mit drahtloser Kopplung für die Xer ...
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 15:09
von Zweck0r
...für 5000€, da Ministückzahl...
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 15:54
von BlueDanube
Danwo hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 11:00Ich habe gedacht, dass ich die Nuvero 60 neben dem TV links und rechts auf das Lowboard stellen könnte. Das Problem ist allerdings die Tiefe. Das Lowboard hat eine Tiefe von 40cm. Das bedeutet die 60er wären ganz nah an der Rückwand. .......
Und dann kommen die Nuline 284 ins Spiel. Ich könnte sie optisch ansprechend seitlich neben dem Lowboard platzieren und hätte ein optimales Stereodreieck.
Das Stereodreieck ist natürlich mit den Standboxen besser.
Wenn ich das richtig sehe, müsstest Du aber die Lautsprecher zumindest teilweise auf den Teppich stellen, um mehr Wandabstand als auf dem Lowboard zu erreichen.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: Nuline 284 oder Nuvero 60
Verfasst: Di 2. Mär 2021, 16:51
von Indianer
Zweck0r hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 15:09
...für 5000€, da Ministückzahl...
nein, auf heutiger Preisbasis €499, wie jetzt schon bei Canton, Kooperation ist keine Schande ...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)