Seite 2 von 3

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 06:52
von rockyou
So kann man es natürlich sehen, rein technisch. Aber beim SL-1210 muss man rein technisch dazu sagen, dass der Tonarm nicht der beste seiner Zunft ist. Da hilft dann auch der gute Antrieb nichts. Deshalb wäre er mir für die Leistung zu teuer.

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 07:13
von g.vogt
Master J hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 00:29
Fahrradfahrer hat geschrieben: So 4. Apr 2021, 10:29Welcher Plattenspieler macht aus eurer Sicht Sinn und warum?
Gar keiner, wenn man technisch ran geht.
Die CD kam 1981 auf den Markt und ist auch schon wieder "out"...
Ich würd's anders betrachten: Man "braucht" einen Plattenspieler, wenn man seine noch vorhandenen Schallplatten gerne wieder abspielen möchte.

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 08:37
von Andibuss
Also, ich kann nur sagen, dass ich mit meinem vor Jahren gekauften Pro-Ject hoch zufrieden bin. Äußerst spartanisch, aber robust, gut verarbeitet und preisgünstig. Bei meinem Debut III muss man allerdings einiges auf ungewöhnliche Weise erledigen, also z.B. den Riemen per Hand umlegen, wenn man von 33 1/3 auf 45 UPM wechselt. Klanglich habe ich aber nichts auszusetzen - vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass ich damals keine 200 € gezahlt habe.

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 10:26
von Master J
Mich reizt so eine Maschine emotional ja auch.
Die Plattensammlung beschränkt sich allerdings auf Erbstücke von meinem Vadder: Volksmusik und Schlager der 50er/60er.
Alles schön, aber nicht dauerhaft. :sweat: :mrgreen:

Eine Kollegin hat auch einen Pro-Ject (in gelb).
Sie ist sehr zufrieden, wobei der sicher in keinerlei Hinsicht optimiert ist. :)
Macht einen soliden Eindruck.

Gruss
Jochen

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 19:10
von Modell T
Kleiner Geheimtipp, alle schwören auf Technics und die sind auch Weltklasse.
Aber nicht zu verachten sind auch die Sansui SR222, SR535 o.ä.

Den SR535 nutze ich nun schon knapp 40 Jahre. Bisschen Pflege und eine neue Nadel
und er macht einfach nur Freude, zudem sieht er einfach gut aus.

Direkt Antrieb und Vollautomat. Zudem kann man den Aufsetzpunkt und den Abhebepunkt feinjustieren.
Kleiner Uhrmacherschraubendreher reicht.

Gruß Frank

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 21:59
von rockyou
Natürlich gibt es aus der Hochzeit der Vinyldeher jede Menge Topgeräte von vielen Marken.
Vorteil der Duals ist eben auch deren Häufigkeit und damit die Teileversorgung, falls mal nötig. Und eine große hilfreiche Fangemeinde, z.B. In Dualboard.

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 22:14
von fish-ismus
rockyou hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 21:59 Natürlich gibt es aus der Hochzeit der Vinyldeher jede Menge Topgeräte von vielen Marken.
Vorteil der Duals ist eben auch deren Häufigkeit und damit die Teileversorgung, falls mal nötig. Und eine große hilfreiche Fangemeinde, z.B. In Dualboard.
Sehe ich genauso, die Duals sind vielleicht optisch nicht so maintreamtauglich, aber technisch allemal.
Ein gutes System drauf, mehr braucht kein Mensch. Mein 721er war auch von GS-Audio - aus meiner laienhaften Sicht super revidiert.

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Di 6. Apr 2021, 23:37
von Kardamon
Hallo Fahrradfahrer,
da du für dein Budgetziel alles dabei haben willst, sollten die Komponenten (Laufwerk, Tonarm, Tonabnehmer, Phono-Vorverstärker) qualitativ ausgewogen sein.
Bei den allermeisten Low Budget Plattenspielern wird gerade beim Tonabnehmer zu viel Klangqualität verschenkt.
Ich empfehle dir für Low Budget all-in-one Plattenspieler diesen, weil ich ihn für qualitativ ausgewogen halte:
https://www.nubert.de/tn-4d-o/p3657/?category=286

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 10:25
von Bravado
Es ist halt wie überall: der Zugewinn an Qualität verhält sich umgekehrt zur Steigerung der Preise, d.h. bei den hier teilweise auch schon verlinkten Modellen von ProJect oder Teac bekommt man sehr viel fürs Geld.

Bei dem vorgegebenen Budget unterscheiden sich die Konstruktionsprinzipien (von Neugeräten) auch nicht nennenswert. Da haben die meisten Anbieter Brettspieler (also leichte und relativ hart angekoppelte Konstruktionen) am Start.
Komplexere Konstruktionen wie Sub-Chassis würde ich nur aus dem Gebrauchtmarkt (wenn gut gewartet bzw. revisioniert) in Betracht ziehen (Dual wurde schon mehrfach genannt) in Betracht ziehen. Ein vernünftig konstruiertes Neugerät ist zu dem Preis IMHO nicht zu bekommen.

Re: Suche passenden Plattenspieler für Nubert X-3000 - Budget 500€

Verfasst: So 11. Apr 2021, 20:40
von Fahrradfahrer
Hallo Zusammen und danke für die zahlreichen Anregungen. Das Thema hat mich gefesselt, allerdings muss ich wohl noch viel lesen & lernen. Auch gibt es einfach unzählige Modele bei Dual, Thorens und Technics, welche wirklich interessant sind.

Ich habe mir nun 3 gebrauchte Plattenspieler organisiert. Einen Dual 1249 und einen Thorens TD280 excklusiv, welche mich nichts gekostet haben und mir als Übungsobjekt der Wartung dienen sollen. Der Motor läuft jeweils, allerdings brauchen die zwei noch etwas Zuneigung. Da lasse ich mir Zeit und werde pö a pö versuchen alles auf Vordermann zu bringen.

Um zeitnah mit dem Platten hören loslegen zu können, habe ich mir heute einen Thorens 280 mit einer Ortofon M2 Blue Nadel (Red Nadel liegt als Backup ebenfalls bei) ersteigert, welcher 2019 generalüberholt wurde:

https://www.ebay.de/itm/Plattenspieler- ... 7675.l2557

Ich hoffe, dass dieser Deal nicht ganz so schlecht war. Ich weiß aber auch, dass dieses Model nicht das beste sein soll. Mir schien der Preis für diesen Zustand mit den zwei Ortofon Nadeln fair. Befeuert wird der Thorens zunächst von einer Phono Box S2 von Project. Das ganze soll auf ein Hifi-Rack per Wandmontage.

Habe mir die hier empfohlenen Modele notiert und werde mich auf die Suche machen, sobald ich etwas Erfahrung mit den oben 3 genannten Plattenspielern machen konnte. Denke es ist noch etwas zu früh für einen richtig guten Plattenspieler, wenn man noch nicht weiß auf was es wirklich ankommt.

Das alles klingt sehr Zeitaufwendig, allerdings habe ich Lust mich mit der Materie aueinanderzusetzen. Ich hoffe diese Strategie geht auf. :mrgreen:

Bin gespannt wo die Reise noch hingeht.

Es grüßt und dankt
Peter