Seite 2 von 4
Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 12:33
von GS-Pitter
Hallo und Danke für deine Story
Immer wieder schön, den individuellen Werdegang mit zu verfolgen
Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Kombination und kann das neu entdecken der eigenen Musiksammlung nachvollziehen

Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 18:00
von anphex
2 Jahre später, viele Experimente, viel dazugelernt.
Und mir ist immer noch nichts untergekommen, was auch nur annährend mit der Preisleistung der NuVero 170 mithalten kann. Jede Amp- oder Zuspieler-Schwäche stellt sie sofort blos, jede kleine Einstellungsänderung.
Das ist auch ein Grund, warum ich die Aussage von Nubert nachvollziehen kann, dass der Gewebehochtöner absolut Overpowered ist und locker einen AMT in die Tasche steckt.
Also TL;DR: Ich liebe sie wie am ersten Tag, vielleicht sogar noch mehr.
Ich hebe noch einmal meinen imaginären Hut vor dem Entwicklerteam.
Hier nur noch schnell ein Screenshot aus REW aus dem Verzerrungsdiagramm einer Kontrollmessung nach einer Kalibrierung. Verzerrung =
Non-Existent, selbst im Bass. Tatsächlich ist das, was hier zu sehen ist, teilweise einfach das Grundrauschen vom Messmikrofon. Mehr gibt mein altes UR22Mk2 leider nicht her.
Edit: Weil ich das mal richtig ausreizen will, habe ich mir ein Motu M4 bestellt
Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: So 16. Apr 2023, 12:19
von Dennis83
anphex hat geschrieben: Sa 15. Apr 2023, 18:00
Also TL;DR: Ich liebe sie wie am ersten Tag, vielleicht sogar noch mehr.
Ich hebe noch einmal meinen imaginären Hut vor dem Entwicklerteam.
Schön, wenn man das auch 2 Jahre später noch so behaupten kann. Ist doch klasse. Mir geht es ähnlich, wie dir. Bei mir sind es mittlerweile allerdings schon 6 Jahre. Bin immer noch total happy mit meiner Kombi.

Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: So 16. Apr 2023, 15:59
von Nubigeschwader
wenn ich mal groß bin, nehme ich auch ein Paar 170er.
Mega.
Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: So 16. Apr 2023, 17:01
von aaof
Sind ja auch geile Lautsprecher.

Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: So 16. Apr 2023, 18:25
von tine-paul
Ich habe die 170er seit 6 Jahren, und bin nach wie vor total begeistert.
Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: So 16. Apr 2023, 18:36
von aaof
tine-paul hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 18:25
Ich habe die 170er seit 6 Jahren, und bin nach wie vor total begeistert.
Was bei den Veros halt generell richtig gut und geil ist, sind die Basschassis. Da kommt keine nuLine oder gar nuBoxx, nuPro ran. Die sind einfach exzellent.
Dazu diese Lässigkeit in der Spielweise, diese runde Art. Die 170 hat ja noch den Überkopfeffekt. Ja, keine Frage, dass sind einfach verdammt gute Lautsprecher. Aber die wollen auch Platz und Raum haben.
Die 170 werde ich mir aber niemals anschaffen, dafür fehlt mir der passende Raum. Sowas wie die 140 würde ich aber nie ganz ausschließen. Vielleicht kommt ja demnächst die neue Vero Serie und dann schauen wir mal weiter.
Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: So 16. Apr 2023, 20:00
von tf11972
Nach 1 1/2 Jahren NV170 kann ich mich den Lobeshymnen nur anschließen. Die Lautsprecher sind einfach der Hammer!
Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 11:05
von OL-DIE
Hallo,
nuVero 170 stehen bei mir zwar nicht, aber ich habe sie schon öfter hören dürfen. Daher kenne ich sie ganz gut.
Meine Erfahrungen decken sich mit denen der Vorredner. Mir fiel sofort die große Klangbühne auf, welche die 170 aufspannt. In Breite und Höhe, das war für mich außergewöhnlich. Und ja, auch die Lässigkeit des Klangbildes, unabhängig von der reproduzierten Musik und der Lautstärke. Die Details der Musik konnte ich sehr schön heraushören.
Das Preis-Leistungsverhältnis empfinde ich ebenfalls als überrragend gut.
Ein TOP-Lautsprecher!
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Vom Bordstein bis zur NuVero 170
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 19:10
von Don Kuleone
aaof hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 18:36
tine-paul hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 18:25
Ich habe die 170er seit 6 Jahren, und bin nach wie vor total begeistert.
Was bei den Veros halt generell richtig gut und geil ist, sind die Basschassis. Da kommt keine nuLine oder gar nuBoxx, nuPro ran. Die sind einfach exzellent.
Dazu diese Lässigkeit in der Spielweise, diese runde Art. Die 170 hat ja noch den Überkopfeffekt. Ja, keine Frage, dass sind einfach verdammt gute Lautsprecher. Aber die wollen auch Platz und Raum haben.
Die 170 werde ich mir aber niemals anschaffen, dafür fehlt mir der passende Raum. Sowas wie die 140 würde ich aber nie ganz ausschließen. Vielleicht kommt ja demnächst die neue Vero Serie und dann schauen wir mal weiter.
newVero 170 nehm ich auch…