Seite 2 von 2

Re: A300 geben den Geist auf

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 09:12
von F.Lauschiplauschi
Zum Glück habe ich 5 Jahre Garantie bei meinen A-500 und schon Ideen für die Nachfolger.

Re: A300 geben den Geist auf

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 09:29
von bjohag
Bin seit über 6 Jahren zufrieden ohne Fehler oder irgendwelche Störungen.

Wenn ich mir das "hektische ungeduldige durcheinander" des Erstellers so anschaue :?:

Bitte mal komplett in Ruhe bei Null anfangen, und nicht alle 2 MInuten hier und da etwas ändern, umstellen, umstecken oder was auch immer.

Die Aussage """denn Boxen haben verdammt noch mal gar nie kaputt zu gehen"" kann ich auch nicht unterschreiben.

Im ersten Satz fiel ja das Wort malträtiere.


Wer sagt denn das die 300er nicht malträtiert wurden und ordentlich behandelt, aufgestellt, gelagert wurden?

Re: A300 geben den Geist auf

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 11:08
von aaof
Ein Mercedes sollte auch nie rosten oder kaputt gehen. Passiert dennoch. :wink:

Ps: meine nuPro A20 funktionieren wie am ersten Tag, die A100 die hier mittlerweile überall verteilt sind auch. Die Aktiven spinnen aber halt manchmal rum. Das machen meine 4000 RC auch manchmal (Master - Slave wird gewechselt wie von Geisterhand). Da atme ich mittlerweile aber locker durch die Unterhose und es geht nach kurzem Reset wieder.

Wirklich langfristig haltbare Technik gibts eh nur in Form von Passiven Lautsprechern. Da überholt der moralische Wert die Lebensdauer wohl bei weitem. Wobei so ein Verstärker auch gern mal kaputt gehen kann. Ich habe das bisher aber nur sehr selten erlebt.

Re: A300 geben den Geist auf

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 11:39
von Weyoun
Anjade hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 21:59 Damit wären also schon zwei von acht defekt.
Du bist aber mutig! Bei mir war der Ausflug ins aktive Lager (im Wohnzimmer) nach "nur" zwei A-500, die nicht so wollten wie ich, bereits wieder beendet.
aaof hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 11:08 Ps: meine nuPro A20 funktionieren wie am ersten Tag,
Die habe ich auch noch für die Terasse (also nur für's Wochenende), aber die haben ja auch nicht viele Funktionen, die sich verabschieden könnten (kein nu-Link, nur ein USB- und ein analoger Eingang).

Re: A300 geben den Geist auf

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 13:23
von anphex
Dass zwei (mittlerweile 3?) in so rascher folge den Geist aufgeben, wirkt auch auf mich so, als wären die Boxen nicht sonderlich technikfreundlich betrieben oder gelagert.

Vielleicht ein langfristiges Abwärmeproblem? Im Schrankfach positioniert?