Seite 2 von 3

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Fr 18. Jun 2021, 17:07
von rockyou
Ich kann auch die Hifiman Sundara empfehlen. Die lösen sehr fein auf und gehen auch sehr tief in den Basslkeller, ohne aufzudicken.
Schau mal hier, z.B. im Vergleich zum Sennheiser HD 800
https://www.rtings.com/headphones/1-4/g ... 9/3992/290

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 10:56
von Grossmeister_T
AH. hat geschrieben: Fr 18. Jun 2021, 16:07 Bestimmt nicht, weil kabellos.
Kommt drauf an, mit USB-DAC super Klang-Qualität und ein guter Spagat zwischen beiden Welten, ehrlich... VG

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 11:42
von Wete
Aber AH. will das Ding doch ganz einfach in seine analogen Hifi-Bausteine einstecken und fertig. So wie früher halt.

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 13:03
von AH.
An die beiden digitalen Neuzugänge natürlich auch. Die haben auch 3,5 mm-Klinkenanschluss.

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:36
von Kardamon
Kabelgebundener Over-Ear-Kopfhörer in der 300 EUR Klasse?

Da bin ich von meinem Austrian.Audio Hi-X55 überzeugt.
Der bietet einen angenehmsten Sitz am Kopf.
Der ist robust gebaut wie zum weiter vererben.
Der ist allerdings geschlossen.
Neuerdings gibt es diesen auch als offene Ausführung:

Austrian.Audio Hi-X65

wie schon anfangs hier erwähnt wurde.
Austrian.Audio sind die ehemaligen AKG Entwickler (von K240, K340, etc.) die sich selbstständig gemacht haben.

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 19:51
von tf11972
Auf www.kopfhoerer.de sieht man bei den meisten Modellen auch deren Frequenzgang. Vergleiche ich den von meinem AKG K-812 mit dem des Sennheiser HD-660S (neueste Version), fallen diese recht ähnlich aus. So käme dieser für mich also schon einmal in die engere Auswahl.

Wie bei Lautsprechern auch, empfehle ich, wenn es das Budget hergibt, mehrere Modelle zum Vergleichshören kommen zu lassen (beim großen T problemlos möglich). Beurteilt werden muss ja nicht nur der Klang, sondern auch der Tragekomfort. Der beste Kopfhörer nützt nichts, wenn man davon nach kurzer Zeit Kopfschmerzen bekommt.

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 11:15
von docstefan
tf11972 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 19:51 Auf www.kopfhoerer.de sieht man bei den meisten Modellen auch deren Frequenzgang. Vergleiche ich den von meinem AKG K-812 mit dem des Sennheiser HD-660S (neueste Version), fallen diese recht ähnlich aus. So käme dieser für mich also schon einmal in die engere Auswahl.

Wie bei Lautsprechern auch, empfehle ich, wenn es das Budget hergibt, mehrere Modelle zum Vergleichshören kommen zu lassen (beim großen T problemlos möglich). Beurteilt werden muss ja nicht nur der Klang, sondern auch der Tragekomfort. Der beste Kopfhörer nützt nichts, wenn man davon nach kurzer Zeit Kopfschmerzen bekommt.
Um sich die Frequenzgänge von KH anzuschauen, verweise ich immer gerne auf https://github.com/jaakkopasanen/AutoEq ... er/results.
Die FG sind i.d.R. immer mit standardisierter Messtechnik ermittelt, zu mindestens immer die von @oratory1990 und die von @crinacle.
Dort ist auch ein "Neutral"-FG, die Harman-Target Sollkurve, angegeben. Diese Sollkurve entspringt einer langjährigen Forschung der Harman Group unter der Leitung von Dr. Sean Olive, plus User-Präferenzen durch z.B. Musiker und Toningenieure. Die Harman-Target gilt quasi als derzeitiger Standard für neutralen KH-Klang.
Wie auch bei Lautsprechern gilt hier natürlich auch immer der persönliche Geschmack; der eine mag weniger Bass, der andere mehr Höhen usw.
Generell ist aber Vorsicht bei der Beurteilung von FG auf die Qualität eines KH geboten: denn ein FG sagt zunächst nur etwas über die Tonalität aus, aber nichts über die ebenfalls wichtigen Eigenschaften Dynamik, Abbildung, Soundstage etc.
Deswegen auch mein Rat: immer KH selber anhören und, wenn möglich, am besten gleich einige miteinander vergleichen.

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 12:05
von rockyou
Gerade bei Kopfhörern spielt auch die bevorzugte Abhörlautstärke eine Rolle. Wer leise hört, sollte sicher eher einen KH mit etwas angehobenem Bass wählen oder eine Loudness-Funktion in seiner Anlage haben. Der „lineare“ Frequenzgang der Harman-Kurve kann nur für eine bestimmte Lautstärke „linear“ wirken, wegen der Eigenschaften des Gehörs mit seiner größten Empfindlichkeit für die mittleren Frequenzen.
Ein etwas angehobener Bassbereich könnte auch dazu führen, dass man leiser und somit gesünder hört.

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 14:49
von AH.
So, die Entscheidung wird wohl zwischen Sennheiser HD 600 und Sennheiser HD 650 getroffen werden. Die Fa. T. aus B. wird freundlicherweise zu sehr freundlichen Preisen liefern.

Re: Kopfhörer - Empfehlungen für rund 300 €?

Verfasst: Fr 25. Jun 2021, 09:50
von robsen
AH. hat geschrieben: Do 24. Jun 2021, 14:49 So, die Entscheidung wird wohl zwischen Sennheiser HD 600 und Sennheiser HD 650 getroffen werden. Die Fa. T. aus B. wird freundlicherweise zu sehr freundlichen Preisen liefern.
Ich gebe zu bedenken, dass der HD600 die selbe miesen Kabelstecker verwendet wie mein alter HD565. Es gab alle 10 bis 12 Monate einen Kabelbruch am HD600, wohingegen mein HD650 seit Jahren davon verschont blieb.