Seite 2 von 2
Re: Kaufberatung AV-Receiver 5.1
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 16:42
von fOV
Schau mal hier im Store unter den Gebrauchtgeräten. Ich habe hier einen Marantz SR 6013 gekauft.
Zu deiner Frage gleich mal eine Gegenfrage; möchtest du einen AVR mit welchem du die 683 adäquat betreiben kannst, sprich als Abrissbirne? Falls ja, wird es mit deinem Budget schwer.
Ansonsten kann ich dir den Pioneer VSX 934 empfehlen. Neupreis innerhalb deines Preisrahmens.
Re: Kaufberatung AV-Receiver 5.1
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 17:26
von Celsi_GER
Resorit hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 07:25
Celsi_GER hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 08:33
Tipp bei Gebrauchtkauf von DENON AVRs: Frage den Verkäufer ausdrücklich danach, ob das Gerät ein Transformatorenbrummen hat.
Also ob er in einem stillen Raum den eingeschalteten AVR hört und wenn ja, in welcher Entfernung (30cm = wurscht, 2m = kritisch) alles dazwischen Ermessenssache.
Und natürlich kann es sein, dass Du persönlich ein leises Brummen bzw. ein helles Sirren (habe derzeit beides) grundsätzlich nicht störend findest.
Mich nervt es bei meinem (3600)und ich musste ganz schön "basteln", um es auf ein akzeptables Maß zu reduzieren.
Das kann aber auch mit dem Möbelstück zusammenhängen, auf dem der AVR steht.
Sieht DENON anders. Bei ersten Mal kam der AVR zurück mit "Kann kein Fehler festgestellt, werden, etwas Brummen ist normal".
Habe ich mich nicht mit zufrieden gegeben, beim 2. Einschicken wurde der Transformator getauscht, jetzt habe ich auch noch ein helles Sirren dazu.
Ich habe mir dann selbst geholfen, indem ich den Transformator besser vom Gehäuseboden entkoppelt habe und noch mal Zellkautschuk-Füße und die OEM Füße geklebt habe für die Entkopplung vom Möbelboden (5cm dicker, massiver Nussbaum).
Gegen das Brummen hat es geholfen, gegen das Sirren nicht.
Dass der Aufstellort eine Rolle spielt, ist mir natürlich klar. Aber an der exakt gleichen Stelle standen schon beide vorherigen DENON AVRs - mucksmäuschenstill ohne irgendwelche zusätzlichen Maßnahmen meinerseits.