Tricksy hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 16:30
Vielen Dank. Da ist wieder Input zum entdecken dabei. Werde ich reinhören.
Was vom heutigen Rock (also mal so ab 2000 aufwärts) findest du / ihr alle denn so brauchbar?
Ich bin da so mit Foo Fighters, Linkin Park, System of a Down, Biffy Clyro, Coldplay, Creed und den Kings of Leon unterwegs. Die fielen mir mal jetzt am spontansten ein. Die Reihenfolge der Nennung hat keine Bedeutung.
Dann nehme ich auch einmal die, die mir spontan einfallen und interpretiere den Begriff "Rock" mal weitläufig:
Black Country Communion (Hard Rock-Supergroup mit Glenn Hughes, Joe Bonamassa, Jason Bonham und Derek Sherinian)
Dream Theater (Prog Metal)
Gov't Mule (beste Jam Rock Band, die als Power Trio begann und sich nach dem Tod ihres Bassisten Allen Woody als Quartett neu aufstellte)
JJ Grey & Mofro (unnachahmlicher Swamp Rock mit großartiger Produktion)
Joe Bonamassa (Blues Rock)
Joanne Shaw Taylor (Blues Rock)
Tedeschi Trucks Band (Jam Rock)
Ani DiFranco (Folk-Jazz-Funk-und-was-weiß-ich-noch-so-Rock, bei zu starkem Männlichkeitswahn könnte man sich von den Texten angegriffen fühlen...

)
Marcus King bzw. Marcus King Band (sehr souliger Blues Rock)
Hootie & the Blowfish (AOR, Mainstream, aber sehr gut)
The Wallflowers (endlich mit neuem Album, Band von Jakob Dylan)
Better Than Ezra (College Rock, recht melodiebetont, leider ohne neues Album)
Thundermother (Party Hard Rock)
und man mag es kaum glauben: Europe (die es schafften sich in den 00er Jahren komplett neu zu erfinden, nach und nach an Härte zulegten und nun einfach hervorragend klingen)
Jason Isbell (Singer/Songwriter - vielleicht etwas weiter vom "Rock" entfernt, aber IMHO der derzeit beste Songwriter seiner Generation)
Jüngst gut gefallen hat mir noch, wobei es jeweils bisher nur ein Album gibt:
The Cosmic Trip Advisors (schottischer Blues Rock)
Mammoth WVH (Band von Wolfgang van Halen, Sohn von Eddie van Halen)
So, das war jetzt sehr spontan. Wenn ich vor meiner CD-Wand stehe, sehe ich, wen ich alles vergessen habe...