Seite 2 von 6

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:59
von R. Steidle
Bravado hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 09:32 Ich sollte vielleicht mal schauen, ob sich da was zu Gunsten der Künstler verschoben hat.
Nicht wirklich. :-/

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 11:19
von Bravado
R. Steidle hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 10:59 Nicht wirklich. :-/
Dann wird das Thema Streaming so lange ohne mich stattfinden wie das so bleibt und so lange es noch Datenträger gibt.

Bei kleineren, noch unbekannteren Künstlern nutze ich auch gerne die Möglichkeit zum direkten Erwerb via HP und Download (losless).

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 13:20
von Metal Mike
Hallo,

leider ist es ein brotloses Geschäft für die Künstler. Viel Geld verdienen andere. Leider haben viele junge Streaming-User dafür kein Verständnis. Viele Bands haben eigene Merch-Shops, wo man CD und LP sowie andere Shop-Produkte erwerben kann. Ein Bekannter bekommt für den damaligen Radio Hit "Pump ab das Bier" im Jahr zwischen 80 Cent und 1,20€.

Gute Strassenmusiker aus Rumänien machen am Tag bis zu 500€ steuerfrei. Unangemeldet ist das Illegal. Das schert die nicht. Für mich ist JPC.de ein toller Shop. Auch die kleinen LP Läden und Gebrauchtbörsen gehören dazu.

Ich unterscheide zudem Hintergrundmusik ( Radio FM /Dab+) und aktives Hören CD /LP. Bei Spotify (mit Werbung kolo) informiere ich mich zudem über Neuigkeiten, kaufen werde ich da nichts.

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 14:45
von Andibuss
Metal Mike hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 13:20 Hallo,

leider ist es ein brotloses Geschäft für die Künstler. Viel Geld verdienen andere. Leider haben viele junge Streaming-User dafür kein Verständnis. Viele Bands haben eigene Merch-Shops, wo man CD und LP sowie andere Shop-Produkte erwerben kann. Ein Bekannter bekommt für den damaligen Radio Hit "Pump ab das Bier" im Jahr zwischen 80 Cent und 1,20€.

Gute Strassenmusiker aus Rumänien machen am Tag bis zu 500€ steuerfrei. Unangemeldet ist das Illegal. Das schert die nicht. Für mich ist JPC.de ein toller Shop. Auch die kleinen LP Läden und Gebrauchtbörsen gehören dazu.

Ich unterscheide zudem Hintergrundmusik ( Radio FM /Dab+) und aktives Hören CD /LP. Bei Spotify (mit Werbung kolo) informiere ich mich zudem über Neuigkeiten, kaufen werde ich da nichts.
Über Streaming habe ich mich ja an anderer Stelle ausgelassen (auch über die zu verdienenden Beträge) und lasse es hier jetzt gut sein.

Bei https://www.jpc.de/ bestelle ich auch regelmäßig, nicht nur weil man als registrierter Kunde da schön seine 5 % Rabatt im Vorteilsprogramm mitnehmen kann, sondern vor allem, weil ich bisher nur positive Erfahrungen mit diesem Shop gesammelt habe, dort gerne auch einmal Sondereditionen zu bekommen sind, die es an anderer Stelle nur für horrende Beträge gibt und weil jpc.de das Klassiklabel cpo betreibt, wo es immer wieder spannende Veröffentlichungen gibt, die bei jpc dann natürlich geballt zu bekommen sind. (jpc hat übbrigens die Marke WOM gekauft. https://www.wom.de ist somit hinsichtlich Angebot und Auswahl absolut identisch mit jpc.de).

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 15:02
von Weyoun
@Andibuss
Deine Links funktionieren nicht, sie führen nicht aus dem nuForum heraus.

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 15:18
von Andibuss
So, jetzt funktionieren die Links (Toll! Um das zu kontrollieren bin ich auf der jpc-Seite gelandet, habe festgestellt, dass eine neue Jethro-Tull-Deluxe-Edition kommt und musste direkt wieder bestellen... :mrgreen: )

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 15:38
von Weyoun
Was musste ich dort lesen? Bravo Hits 115? Oh mein Gott ich werde alt, meine erste war Bravo Hits 4 auf MC. :lol:

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 16:21
von Andibuss

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 16:57
von Indianer
Andibuss hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 14:45
Metal Mike hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 13:20 leider ist es ein brotloses Geschäft für die Künstler. Viel Geld verdienen andere. Leider haben viele junge Streaming-User dafür kein Verständnis.
Über Streaming habe ich mich ja an anderer Stelle ausgelassen (auch über die zu verdienenden Beträge) und lasse es hier jetzt gut sein.
.
oder es ist alles ganz anders, in einer Zeit, in der das Kopieren von Musik ohne irgendwas zu bezahlen überhand nahm, haben Spotify und iTunes mit attraktiven und kostenpflichtigen Streamingangeboten die Musikindustrie vor noch größerer Unbill bewahrt ... :dance:

Re: Umfrage: Welche Musikquellen nutzt das nuForum?

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 17:29
von Weyoun
iTunes hat damals die Musik ausschließlich zum Kauf angeboten.