Seite 2 von 5

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 15:51
von masterkw
Erst mal vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen!

Beim Thema Aktivboxen war ich nach langer Überlegung draußen und habe mir deshalb aktuell den ampX gekauft. Da bin ich hinsichtlich der Lautsprecherauswahl doch flexibler.

Die Intention für die Überlegungen hier war ein Video von Steve Guttenberg, das sich um das Thema (sinngemäß) „Erweiterung des persönlichen Hörvermögens“ drehte. Nun hat sich in den letzten Jahren auch mein Musikgeschmack verändert. Nicht grundsätzlich, aber doch wesentlich.

Ich vergleiche das immer mit „Musik hören“ und „Musik erleben“. Letzteres findet ausschließlich in meinem Musikzimmer statt. Der Rest ist belangloses Gedudel nebenbei, bspw. im Auto oder Wohnrimmer. ;) Wenn Fink mit seiner kratzigen Stimme und der Akustikgitarre ein Liedchen trällert, genieße ich jede Schwingung der Gitarrensaiten. Oder man bei einer Band die Platzierung der einzelnen Instrumente deutlich wahrnimmt oder das Gefühl hat, bei einem Live Auftritt von Diana Krall mit im Publikum zu sitzen.

Damit es nicht ausschließlich nach Jammern auf hohen Niveau klingt, bei den meisten Liedern bin ich mit den KEF grundsätzlich zufrieden, aber es gibt Ausnahmen, die ich bereits beschrieben habe.

@jodother: Über den genannten Test bin ich auch schon gestolpert und werde ihn mir noch einmal detaillierter zu Gemüte führen. Die nuVero30 könnten durchaus ein interessanter Kandidat sein, zumal sie das ähnliche kosten wie die angefragte Kombi.

@müller: Den „mainstream“, den man fast an jeder Ecke bekommt, habe ich bei der Auswahl der jetzigen LS50 Probe gehört. Zumindest das, was in mein Hörspektrum passt. :) Ich bin einem Test der Nubert grundsätzlich nicht abgeneigt, würde aber selbst vom Testobjekt gerne überzeugt sein, bevor ich es bestelle, so dass ich nicht wirklich ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn es am Ende doch nicht passt.

Seit heute Morgen habe ich aber noch eine ganz andere Baustelle: mein Sitzplatz im Zimmer verabschiedet sich so langsam altersbedingt und jetzt habe ich mir erst mal einen neuen bequemen Hörsessel gegönnt. Nachteil: Lieferzeit zwölf Wochen. Von daher will ich das Thema Lautsprecher nicht gleich ins Eisfach legen, aber zumindest in den Kühlschrank unter Beobachtung. Vielleicht gehen wir ja mit einer neuen Sitzposition im wahrsten Sinne des Wortes die Ohren auf. :D

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 17:39
von David 09
Wenn du bei der Preisklasse einer Nv30 bist, wäre eine Alternative, wenn du bei anderen Herstellern „wilderst“, sich mal die Elac BS 263 anzuschauen…
Ich habe zwar als Regallautsprecher nur eine Uraltversion dieses Lautsprechers, der verblüfft mich aber immer wieder.

Gruß

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 18:11
von Paffi
Oder halt die Vela BS403. Klingt auch sehr nett. Allerdings müsste man halt jede Box mal daheim hören :twisted:

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 18:16
von David 09
Ich bin wegen der preislichen Vergleiochbarkeit mit der NV 30 bei der BS geblieben.
Klar, die Vela ist schon richtig lecker, aber eben auch ich denke um die 750€ mit etwas Verhandlungsgeschick um 400€ das Paar teurer.

Gruß

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: So 13. Feb 2022, 09:32
von Horst 65
Die nuLine24 genießt allgemein große Wertschätzung - auch bei mir. Sie steht in meinem kleinen Wohnzimmer auf Stativen und verrichtet ihren Dienst großartig ohne Sub-Unterstützung. Ich hatte u. a. auch die nuVero30 hier, doch die kleine 24 hatte das Rennen gewonnen. Für meine Ohren klingt sie am gefälligsten. Sie wird nie nervend. Gutes Musikmaterial gibt sie fantastisch wieder. Bei der Überlegung, eine neue Box für ein kleines Zimmer zu kaufen, würde ich diesem wunderbaren Lautsprecher auf jeden Fall eine Chance geben.

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: So 13. Feb 2022, 09:39
von masterkw
Allein bei den genannten Vorschlägen macht sich wieder mal die Vielfalt auf dem Markt deutlich. Einige Lausprecher verschiedener Hersteller klingen ähnlich, manche spielen über ihrer Preisklasse, andere sind schlichtweg überteuert. Und dann kommt noch das Hauptdilemma, sie müssen sich in den eigenen vier Wänden gut anhören.

Dabei ertappe ich mich auch, dass ich (auf dem Papier) Preis mit Qualität gleichsetze und mir nicht vorstellen kann, dass eine günstige Box klanglich das abbilden kann, was mein (größenbeschränkter) Hörraum physikalisch hergibt.

Wie gesagt, es gibt viel, was man an jeder Ecke hören und kaufen kann. Was mir zumindest - fernab vom Mainstream - fehlt, ist eine ernshafte „Auseinandersetzung“ mit einer Nubert. Oder einem Nordlicht, einer Inklang Ayers One.

Ich mag Hersteller, die aufgrund ihres know how Produkte herstellen, die mit ihrer Leistung und nicht nur allein mit dem Typenschild glänzen.

[edit]: hat sich überschnitten…Danke, Horst, für deine Einschätzung. Das deckt sich im Endeffekt mit meinen kreisenden Gedanken :)

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: So 13. Feb 2022, 10:45
von müller
masterkw hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 09:39Ich mag Hersteller, die aufgrund ihres know how Produkte herstellen, die mit ihrer Leistung und nicht nur allein mit dem Typenschild glänzen.
Nunja, wo denkst du bei welchen Herstellern ist denn das Know How nicht vorhanden,
wenn es sich um so etwas "profanes" wie Passivlautsprecherbau handelt?

Das ist ja mittlerweile aufgrund der technischen Möglichkeiten zur Entwicklungsunterstützung ja wirklich kein Hexenwerk mehr.

Das einzige Manko was ich hier und da bei anderen Herstellern im Vergleich sehe, ist das P/L Verhältnis und das Made in ....

Ohne diesen beiden Punkte beachten zu wollen würde ich mir dann in so einem kleinen Raum die Swans M1B gönnen,
aber ich habe und besitze eigentlich, bis auf ein Paar, wirklich nur Lautsprecher Made in D.,
eigentlich schon immer...(neben Nubert war das bisher Quadral, MB Quart, Backes&Müller, Sonics, Isophon),
Ausrutscher war die Focal Electra. :mrgreen:

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: So 13. Feb 2022, 10:49
von masterkw
müller hat geschrieben: Das einzige Manko was ich hier und da bei anderen Herstellern im Vergleich sehe, ist das P/L Verhältnis
Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. :)

[edit:]

Es gibt Hersteller, bei denen hat man das Gefühl, dass sie und ihre Produkte um jeden Preis beworben werden („müssen“) und „zwangsläufig in aller Händlermunde“ sind (Verkaufsprovision?).

Und dann diejenigen, die zufällig in den (Test-)Fokus geraten, weil sie überraschend gute handwerkliche, Leistung abliefern und das zu vernünftigen Preisen und ohne 'groß Gedöööns', wie wir Hessen sagen. Heißt nicht, dass die renommierten Hersteller keine guten Lautsprecher bauen, da stimme ich zu.

PS: apropos deutsche Lautsprecher, mir ist gerade aufgefallen, dass ich ca. 30 Fahrminuten von Canton entfernt wohne. Die kenne ich wirklich nur vom Sehen. ;)

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: So 13. Feb 2022, 13:57
von müller
Zufällig in den Test Fokus geraten... jetzt hast du einen Hessen erheitert, danke dafür... :D

Ich wohne ne halbe Stunde von MB Quart bzw. jetzt German Maestro weg, und 1,5 Std. von Canton.
Bei Canton war ich auch noch nie, bei MB Quart schon oft, gerade zu Car Hifi Zeiten.

Zu Nubert fahr ich nie mehr,
einmal hat es Getöse gegeben weil ich einem Verkäufer nach zu laut gehört habe,
und das nächste Mal beim Abholen der NuControl 2 ist mir das Auto auf dem Nubert Parkplatz verreckt.

Nur noch online.... :mrgreen:

Re: NuLine 24/XW-700 vs KEF LS50

Verfasst: So 13. Feb 2022, 14:08
von Carolite
masterkw hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 09:39
[edit]: hat sich überschnitten…Danke, Horst, für deine Einschätzung. Das deckt sich im Endeffekt mit meinen kreisenden Gedanken :)
Hallo, hab bisher bissl mitgelesen und weiß dass du die Neuinvestition erstmal zurück gestellt hast, wollte aber dennoch anmerken dass es die 30er in weiß gerade als 2.Wahl gibt (meistens keine große Sache dran, wenn überhaupt aus der Entfernung noch erkennbar) da würde die evtl. Rücksendung vielleicht leichter fallen in dem Falle :wink:
https://www.nubert.de/nuvero-30/p2144/? ... ab_bargain