Seite 2 von 2
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 08:12
von aaof
@acky
Danke für die Auflösung.
Ich wiederhole mal frech meine Frage: kann man unterschiedliche Lautsprechersetups über die Presets ablegen oder nicht?
Ich finde das halt schon wichtig und bei Denon (Yamaha gehts ja auch, Denon hat dort geklaut) geht das. Ich möchte den Subwoofer ausschließlich nicht bei Musik haben.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 08:27
von acky
Das habe ich noch nicht rausbekommen. Ich denke nicht, da die Trennfrequenzen in einem anderen Menü festgelegt werden.
Vielleicht weiß es jemand anders besser. Gern kannst Du Dich natürlich auch durch die Bedienungsanleitung kämpfen, die gibt es nämlich online
![😂](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f602.svg)
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 08:33
von müller
Auch hier nochmal meinen Glückwunsch zum erfolgreichen Tausch und dem klanglich anscheinend tollen Ergebnis.
VG
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 08:56
von aaof
@acky
Die Anleitung habe ich mir schon mal durchgelesen. Irgendwie halt anders. Ich glaube in der Handhabung wird man als Denon verwöhnter Benutzer sich erstmal umschauen müssen. Wobei ja eigentlich jeder AVR seine Eigenheiten hat. Bei den Denon Geräten habe ich diverse Funktionen auch erst später entdeckt. Bei Yamaha ist es ja noch extremer. Ich denke man lernt die Geräte im Alltag kennen, ihre Stärken und Schwächen.
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 09:08
von acky
Ich hatte ja vorher Arcam. NAD ist auch tricky, man muss ein bisschen Zeit für die Einrichtung verwenden. Und vor allem Dirac ist schon sehr aufwändig. Allerdings spricht das Ergebnis für sich. Und wenn ich es eingerichtet habe, gehe ich ja auch nur noch sporadisch ins Menü.
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 09:18
von müller
acky hat geschrieben: So 27. Feb 2022, 09:08Und wenn ich es eingerichtet habe, gehe ich ja auch nur noch sporadisch ins Menü.
Das ist ja der Punkt, ich kauf mir ja nicht solch ein Gerät an dem ich ständig irgendwo dran rum schrauben muss,
sondern damit ich das eben nicht mehr zu tun brauche.
Ist im Moment bei meinem Anthem auch so, an schalten und Musik hören bzw. Filme schauen,
und das erwarte ich von dem kommenden NAD T778 bei mir auch, sonst wird der wieder gegen einen Anthem ausgetauscht, ganz fluchs geht das wenn nötig.
Wenn ich daran zurück denke das ich beim DenonX4200 oder Yamaha 2040 ständig irgendwo nachgeregelt habe oder immer diverse Presets für dies und jenes benötigte, Horror....
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 09:22
von aaof
Wobei man dazu sagen muss, bei Yamaha ist das schon krass. Das gibts so viele Feinheiten und Stellrädchen. Da kann man sich echt verlieren. Ich vergesse dann manchmal auch, was die Funktion eigentlich nochmal war.
Beim Denon habe ich das aber Dank der modernen Presets erheblich reduziert. Bin auch kein Freund mehr, ständig zu schrauben.
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 10:46
von acky
jetzt habe ich dann doch noch mal eine Einrichtungsfrage:
ich möchte meine Nubert Endstufe über Trigger am NAD einschalten.
Die Endstufe ist verkabelt am Triggereingang mit dem Trigger 1 out am NAD. Im Menü Trigger Setup steht der Trigger 1 Ausgang auf main, delay 2s.
Jetzt müsste doch beim einschalten des NAD die Endstufe 2 sec später an on Signal bekommen und angehen? Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch... geht nämlich nicht...
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 12:53
von müller
Was für ein Kabel benutzt du denn hierfür?
Nubert hat hier glaube ich Mini XLR verbaut, ist das korrekt? Nutzt du solch ein Kabel?
Re: Probleme Einrichtung NAD T758 V3
Verfasst: So 27. Feb 2022, 13:55
von acky
Yep
Hat am Arcam auch einwandfrei funktioniert.