Seite 2 von 4
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 08:43
von Kat-CeDe
Hi,
DD+ sendet wirklich >=1 Kanäle. Kann von Mono bis 7.1 alles sein. Kommt auf Quelle an. Pro Logic II ist ein UpScaler der normalerweise aus Stereo irgendwas versucht zu zaubern.
Ralf
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 08:46
von PhyshBourne
danke.
also wäre dd+ das bessere format…
…jetzt frag' ich mich aber doch noch, wieso der fire tv das kann, nicht aber der apple tv…
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 10:15
von mcBrandy
Ich hatte lange Zeit den Fire TV Stick 4k an meinen 3067 Yammi dran stecken. Lief wunderbar. Die Frage ist, brauchst du die 4k oder reichen die 2k.
Ein anderer Aspekt ist der Klang. Meist wird bei den Streaming-Diensten die Qualität reduziert. Also macht es da auch keinen Sinn!
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 10:22
von PhyshBourne
ja, der fire tv läuft auch gut, keine frage.
nein, 4k brauch' ich nicht.
aber guten klang.
zumindest hab' ich bei streaming die jeweils höchste qualität eingestellt…
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 13:07
von Kat-CeDe
Hi,
PhyshBourne hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 08:46
also wäre dd+ das bessere format…
jupp.
Ralf
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 13:18
von PhyshBourne
………………………………
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 16:40
von PhyshBourne
danke!
jetzt frag' ich mich, wieso der fire tv generell alles an den yammi grundsätzlich in dd+ schickt, während es der apple tv nicht tut, obwohl
er dd+ können soll…
…bestimmt habe ich da
irgend 'was nicht verstanden…
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Di 22. Mär 2022, 08:30
von Kat-CeDe
Hi,
Fire TV schickt nicht grundsätzlich DD+ sondern schickt das was gesendet wird. Bei Waipu z.B. Stereo. Nur zur Sicherheit dein Apfel hängt direkt am Yamaha und nicht am TV oder?
Ralf
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Di 22. Mär 2022, 08:35
von PhyshBourne
sowohl der apple tv als auch der fire tv hängen direkt via hdmi am yamaha rx–v 3067.
bei fire tv zeigt der yammi immer dd+ an (und es ist immer 7kanal zu hören), beim apple tv das jeweils eingestellte programm des yamaha's (stereo, stereo 7, dpliix — und dem entsprechend 2.0, 2.1., 5.1, 7.1…).
jetzt frage ich mich, wer von den dreien was wann wo up– oder down–sampled…
Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr
Verfasst: Sa 2. Apr 2022, 19:23
von PhyshBourne
ich kann es drehen und wenden wie ich will…
ich versteh's einfach nicht.
noch 'mal:
der firetv cube 4k gibt signale von amazon prime video, apple tv app oder disney+ immer als dolby digital+ aus, und der yamaha steuert dementsprechend alle 7.1 boxen meines setups an.
der apple tv 4k (5. generation) hingegen reicht das signal durch (es steht nur pcm auf dem display, auch wenn dd pl ii movie voreingestellt ist), und je nach quell–material spielt der yamaha 3067 das als 7.1 oder 5.1 ab, scheint aber bei 5.1–material nicht in der lage zu sein, das signal auf 7.1 hochzurechnen.
was mach' ich falsch?
oder brauch' ich tatsächlich einen neueren (rx–a2/3080) oder anderen avr?
eigentlich bin ich ja zufrieden mit dem 3067 — aber ich will auch alle boxen nutzen können, es macht irgendwie einen unterschied, ob die surround back angesteuert werden oder nicht…
oder könnte das 'was mit dem alten hdmi 1.4 anschluss am yamaha zu tun haben?
(ich wollte eigentlich den fire tv cube in rente schicken, und ganz zu apple wechseln — ich bilde mir ein, dass musik bei apple besser klingt, aber das ist hier nicht das thema…)