Seite 2 von 5

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 15:55
von S. Hennig
Weyoun hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:48
Ich würde das wohl genauso machen, würde allerdings darauf achten, dass während des Speichervorgangs (wie lange dauert der eigentlich?) ein Standby-Befehl (per Fernbedienung oder per Dipp-Taster an der Masterbox selber) unterbunden wird. Dann könnte der Fehler gar nicht erst auftreten. Ich kenne die Firmware nicht, doch sollte es irgendwie möglich sein, die Standby-Funktion temporär zu sperren (und wenn man nur für kurze Zeit weitere Eingaben per Fernbedienung oder Bedienterminal ignoriert).
Dann rufen die Kunden an, dass die Fernbedienung nicht funktioniert.
S. Hennig hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:09 Habe ich das richtig gelesen, der Speichervorgang nach jedem Quellenumschalten dauert > 15 Sekunden?
Theoretisch könnte das also auch jederzeit passieren, wenn man direkt den Volume-Schalter hoch- oder runterschalten lässt und dann abrupt die Standby-Taste drückt?
Das ist die Aussage von unseren Ingenieuren. Die sind da sehr exakt und vorsichtig.
Bei Volume Änderungen haben wir aktuell noch nie etwas gehört. Vlt. weil die Anwendung noch seltener vorkommt, als Input Wechsel und direkt folgender Standby

Tatsächlich ist das bei mehreren Zehntausend Lautsprechern bisher ca. 10 mal passiert.

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 15:58
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:48 Ich würde das wohl genauso machen, würde allerdings darauf achten, dass während des Speichervorgangs (wie lange dauert der eigentlich?) ein Standby-Befehl (per Fernbedienung oder per Dipp-Taster an der Masterbox selber) unterbunden wird.
Genau - das wäre die Lösung, wobei ich hier "unterbinden" als runterpriorisieren deute.
Früher nannte man das "Jobwarteschlange" ... :wink:

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 16:21
von photona
Bravado hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:58
Weyoun hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:48 Ich würde das wohl genauso machen, würde allerdings darauf achten, dass während des Speichervorgangs (wie lange dauert der eigentlich?) ein Standby-Befehl (per Fernbedienung oder per Dipp-Taster an der Masterbox selber) unterbunden wird.
Genau - das wäre die Lösung, wobei ich hier "unterbinden" als runterpriorisieren deute.
Früher nannte man das "Jobwarteschlange" ... :wink:
Das könnte doch wirklich eine gute Lösung sein. Dass man zwar den Standby-Befehl an die Box sendet, diese ihn aber erst verarbeitet, wenn alles gespeichert ist. Fände ich wesentlich eleganter als die ständigen "freezes".
Gibt es da Ingenieurseitig eine Machbarkeitseinschätzung?

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 17:27
von Weyoun
S. Hennig hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:55 Dann rufen die Kunden an, dass die Fernbedienung nicht funktioniert.
Bitte nicht schlagen für die etwas humorige Antwort.

Dann müsst ihr halt den Vorgang des Speicherns (so viele FLASH-Zellen sind das doch nun auch wieder nicht, die da beim Quellenwechsel umgeschrieben werden müssen) schneller hinbekommen, dass die Kunden die "Ausfallzeit" gar nicht erst mitbekommen. :wink:

Vielleicht bin ich pedantisch, aber bei Automotive würden unsere Kunden uns dafür vierteilen, wenn der Prozessor bei Zündung = AUS schneller im Standby ist, als die notwendig geschriebenen Telemetriedaten nach einer Fahrt (die zum nächsten Starten essentiell sind) im Speicher sicher abgelegt sind. Bevor der Prozessor keine Rückmeldung darüber gibt, dass der Schreibvorgang erfolgreich abgeschlossen ist, ist der Standby-Modus gar nicht erst anwählbar.
Bravado hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 15:58 Genau - das wäre die Lösung, wobei ich hier "unterbinden" als runterpriorisieren deute.
Früher nannte man das "Jobwarteschlange" ... :wink:
Man kann es in der Tat so nennen, wobei es halt eine Kombination aus Hard- und Software ist. Wichtig ist nur, dass während des "Runterpriorisierens" der Standby-Eingang des DSP dauerhaft hochgezogen bleibt, so dass die Statemachine gar nicht mehr in der Lage ist, "aus versehen" in den Standby-Modus zu wechseln. Nachdem der Speichervorgang erfolgreich abgeschlossen wurde (bestimmte Flags bzw. Register im DSP weden dann neu gesetzt und regelmäßig von der Firmware ausgelesen) kann der Standby-Eingang dann auf Low gesetzt werden und das Einschlafen kann gefahrlos beginnen.

Nur leider nützt das alles nix, da nach wie vor keine Firmwareupdates beim Kunden vorgesehen sind. Ich schreibe diesen gleich noch mal im "Wünsche-Thread" rein. :wink:

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 06:34
von oestes
Nun ja......
Jedenfalls ist der Fehler bei mir nicht mehr aufgetreten.
Und was hat es mit dem gelegentlichen lauten "Knacksen" auf sich?
Hört sich wie eine elektrostatische Entladung an!

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 07:15
von S. Hennig
oestes hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 06:34
Und was hat es mit dem gelegentlichen lauten "Knacksen" auf sich?
Hört sich wie eine elektrostatische Entladung an!
Vermutlich ist das ein Umschalten des Decoders im TV, bspw. bei Werbung oder Sender/Quellenwechsel. Dann kann es zu solchen Artefakten kommen, die dann die Soundbar wiedergibt.

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 09:42
von photona
oestes hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 06:34 Jedenfalls ist der Fehler bei mir nicht mehr aufgetreten.
Das klingt gut, vielleicht gibt es ja Hoffnung. Könntest Du bitte mal probieren, ob der Fehler wirklich weg ist? Also Eingangskanal umschalten und gleich danach auf Standby schalten, eine Weile warten (mindestens 1 Minute) und wieder Einschalten.
Bin gespannt... Danke!

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 12:54
von Bravado
Als Anregung für die Zukunft:
mein Technisat Receiver scheint beim Ausschalten auch noch einige Daten wegzuschreiben.
Die haben das so gelöst, dass nach dem Drücken des "Aus"-Schalters "Goodbye" im Display erscheint.
Das steht da ein paar Sekunden und dann erst geht das Gerät aus - aber man weiß, dass der Befehl angekommen ist.

Da Nubert eine Urschwäbische Firma ist, könnten sich die Geräte ja mit "Adele" verabschieden ... 8)

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 13:55
von Adiaturix
Da Nubert eine Urschwäbische Firma ist, könnten sich die Geräte ja mit "Adele" verabschieden ... 8)
Da sehe ich schon die ersten Fragen aller nicht Schwaben. Warum zeigt mein Gerät Adele an?
Hatte als letztes Metallica gehört😉

Re: Nubert nuPro AS-3500 reagiert nicht.

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 18:55
von Bravado
Adiaturix hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 13:55 Da sehe ich schon die ersten Fragen aller nicht Schwaben. Warum zeigt mein Gerät Adele an?
Hatte als letztes Metallica gehört😉
:lol: :lol: :lol: