Seite 2 von 7
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 20:29
von Zweck0r
Oder so etwas wie die Ur-Nautilus (die Schnecke): Endstufen sind separat zu kaufende Standardware, analoge Aktivweiche ohne anfälliges Zeugs wie Schaltnetzteile, oder später nicht mehr lieferbare DSPs. Unverwüstliche Technik wie die alten ATMs mit 50 Hz-Trafo, Standard-OPs, Längsreglern mit überdimensionierter Kühlung, und Elkos, die nicht mit hochfrequenten Rippelströmen belästigt werden.
Die ultimative Versicherung für Langlebigkeit. Die einzige Möglichkeit, das noch zu toppen, wäre eine zukaufbare externe Passivweiche als Reservelösung.
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 21:01
von König Ralf I
Hallo,
mal ein praktischer Vergleich aus dem Hause Canton:
A45 - 3298€ / Paar und 38kg / Box
Smart A45 - 3899€ / Paar und 39kg und 600W Leistung / Box
Bei Nubert unmöglich ?
Grüße
Ralf
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 21:16
von Zweck0r
König Ralf I hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:01Smart A45 - 3899€ / Paar und 39kg und 600W Leistung / Box
Was soll daran jetzt besser sein, als an den X-8000 RC ?
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 21:23
von König Ralf I
Was soll daran jetzt besser sein, als an den X-8000 RC ?
Hallo,
Hmm , vorhin ging es um eine aktivierte Nuvero und den angeblichen "Problemen".
Und bei meinem Bespiel hast du 2x die selbe Box. 1x passiv und 1x aktiv.
Ich könnte mir vorstellen das die Nuvero Besitzer der Vorstellung einer aktivierten Box etwas abgewinnen könnten.
Zukünftige Besitzer einer solchen Box auch.
Grüße
Ralf
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:47
von König Ralf I
Hallo,
ich denke auch die Nuvero 170 ist nur als Beispiel zu sehen.
Wenn man will kann man jede Box aktivieren.
Oder eben eine neue aktive Serie schaffen. (mit Furnier und/oder hochwertiger Lackierung und ansprechenderer Form)
Für Nüsse macht das natürlich kein Anbieter.
Zahlende Kunden könnten dagegen manches interessant machen.
Grüße
Ralf
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 23:16
von Chris 1990
Ich denke weil einige high End mit Preisen im 5 stelligen Bereich assoziieren.
Warum sollte eine aktive nuvero 60 mindestens 10.000€ kosten ? Vermutlich deshalb eine nuvero 170 und wegen der 4 Wege Technik.
Anders gefragt was könnte eine Box der Größe nuvero 60 als aktive für über 10.000€ besser als die passive, klanglich ?
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 23:30
von müller
Zu der NV 170 als Aktivlautsprecher kamen wir doch nur beispielhaft aus dem Produktwunsch Thread,
also beißt euch doch nicht so sehr daran fest.
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 23:16Anders gefragt was könnte eine Box der Größe nuvero 60 als aktive für über 10.000€ besser als die passive, klanglich ?
Keine Bassabstrahlung nach hinten z.B....
Nierenförmige Bassabstrahlung z.B....
.....
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 00:20
von Chris 1990
Nierenförmige Bassabstrahlung kann man nicht mal googeln.
Für mich ist auf lange Sicht sogar ein kleines/mittleres Nuvero set unerreichbar, in sofern ist dieses Teure High End weder auf meiner Wunsch oder Traumliste noch in meinen Gedanken. Und dann für die paar exzellenten Aufnahmen die ich ohnehin nicht hören würde ?
Und wie so oft, die wenigsten haben die räumlichen und akustischen Vorraussetzungen um das volle Potential solcher Lautsprecher auszuschöpfen.
Mag ja sein dass ich mich oft in einigen Dingen wiederhole, aber Raumakustik ist der größte und günstigste Weg für guten Klang.
Wie weit man es treiben kann oder möchte muss jeder für sich ausloten, aber ich denke
@müller zum Beispiel ist da ganz vorne dabei wenn ich das so erwähnen darf.
Meist wird nur was von minidsp oder ähnlichem geschrieben um den FG zu Linearisieren aber das ist nichts wert wenn es hallt und dröhnt…
Und die Realisten unter uns setzen das um was nötig ist, ein Beispiel der Leidensweg von jemandem der die NuLine 102 mit Absorbern und Diffusoren zu Nuvero 14, hin zu Nubox 483 mit gescheiter Aufstellung der Akustikelemente, und dann endlich zufrieden mit dem Endergebnis ist.
Es ist immer noch meist ausbaufähig oder es sind kleine Verbesserungen möglich, das macht es auch spannend.
Wer von euch gedenkt denn wirklich Aktives High End weit über den aktuellen Nubert Modellen ins ,, Moderne,, (spärlich eingerichtet) Wohnambiente zu holen ?
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 06:40
von Wete
Chris 1990 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 00:20
Nierenförmige Bassabstrahlung kann man nicht mal googeln.
Such nach "Bassniere", und das zugehörige Schlagwort lautet natürlich "Geithain". Dort findet man auch die beliebten High-End-Aktiven im Fünfstelligen Bereich.
Re: High-End-Aktivboxen oberhalb nuPro X
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 06:50
von Viktor Novyy
Chris 1990 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 00:20
Nierenförmige Bassabstrahlung kann man nicht mal googeln.
Gib mal „cardioid“ oder „kardioid“ in die Google-Suche ein. Im Prinzip geht es um eine gerichtete Bass-Wiedergabe, bei der der Bass hinter dem Lautsprecher stark abgeschwächt bzw. ausgelöscht wird . Das bringt enorme Vorteile bei der Aufstellung der Lautsprecher und natürlich auch bei bei der Modenanregung. Es gibt mehrere Firmen, die das Prinzip auf unterschiedliche Art und Weise für ihre Lautsprecher und Subwoofer verwenden.