
Prinzipiell ist aber auch eine Eckaufstellung mit Lautsprechern die weiter runter reichen als meine kleinen Satelliten per Audyssey/Dirac zu korrigieren? Derweil passiert das per Audyssey XT, mit dem Ergebnis bin ich auch recht zufrieden momentan. Sub steht aber auch nicht in der Ecke und ist mit 120 Hz recht hoch getrennt.
Würde also anhand der Aussagen bzgl. Raumkorrektur dazu tendieren, unabhängig von meinen räumlichen Gegebenheiten rein nach Gehör im Testraum zu entscheiden (nehme dabei auch die 50er mal mit in die Auswahl).
Zuhause dann soweit es als Kompromiss geht aus der Ecke raus, rechten Lautsprecher rechts neben die Tür und das Ganze mal mit dem derzeitigen AVR entzerren, vielleicht klingt es ja schon ganz gut... ansonsten noch mal den AVR ersetzen (muss aber nicht unbedingt alles auf einmal sein

Die ein oder andere Optimierungsmaßnahme an den Wänden (ja, die linke Wand sehe ich auf jeden Fall ein) und den ersten Reflexionspunkten werde ich sicherlich auch noch durchführen, auch wenn ich da sicherlich Kompromisse werden machen müssen

Hoffe aber auch, dass der Upgrade Schritt mich vorerst auch ohne Riesen Entzerrung zufrieden stellt und ich das danach sukzessive verbessern kann.
