Seite 2 von 3

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 12:04
von Wete
Wieso?
1. Der Thread an sich ist komplett wertlos.
2. Der Spammer ist ohnehin gesperrt.
3. Im Ausgangsposting ist nichts, was das Ansinnen des Spammers (in Zukunft Links unterbringen) erfüllt. Dem Spammer ist egal, wie lange der Thread ist, das bringt ihm nichts, so lange keine Links gesetzt sind.
4. Diskussionen über das Verfahren mit potenziellen Spam-Accounts bringen dem eigentlichen Forum nichts, das ist nichts, was jemand recherchiert. Von daher kann es problemlos hier diskutiert oder auch entsorgt werden. Völlig wurst.

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 12:43
von anphex
Ich sage, noch wenige Jahre, und dann sind Bots nicht mehr nur gute Spambots, sondern richtig KIs mit GPT-4 oder OPT und nehmen aktiv an einer Diskussion teil, bis man überhaupt merkt, dass es Bots sind.
Die einfachste Lösung dafür wäre wohl, vor jedem Login oder Thread-Posting ein ReCaptcha o. Ä. einzubinden.
Aktuell ist das Forum ja free for all, auf dem Rücken des guten alten phpBB.

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 13:27
von Weyoun
Wenn die Limitierung der Zitierfunktion als zu großer Eingriff in die Rechte von Neulingen angesehen wird, bleibt in der Tat nur noch eine erweiterte "Zwei-Faktor-Anmeldung".
1. Möglichkeit: Bild-Captchas (wobei auch die mittlerweile geknackt werden können)
2. Möglichkeit: Jeder Neuangemeldete bekommt eine Mail zur Verifizierung, bei der man Menschenverstand benötigt (nicht nur ein einfacher Link zum Draufklicken).

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 14:34
von Squeeze
Spannend ist, dass der Text in perfektem und wohlformuliertem Deutsch geschrieben ist. Das alleine macht ihn heuzutage schon verdächtig. Vielleicht sollte man Beiträge, die keinen einzigen Rechtschreibfehler haben, direkt sperren. ;)

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 14:50
von Wete
Squeeze hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 14:34 Spannend ist, dass der Text in perfektem und wohlformuliertem Deutsch geschrieben ist. Das alleine macht ihn heuzutage schon verdächtig. Vielleicht sollte man Beiträge, die keinen einzigen Rechtschreibfehler haben, direkt sperren. ;)
So perfekt und wohlformuliert ist das nicht. Offensichtlich eine sehr gute Übersetzungsroutine, die dennoch Fehler macht und unübliche Wörter einfließen lässt:
assiah10 hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 16:48Zunächst einmal entschuldige ich mich, wenn dies ein falscher Subreddit ist, um diese Frage zu stellen.
assiah10 hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 16:48und klingt schlammiger
assiah10 hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 16:48Ich glaube nicht, dass ich stolpere
Subreddit statt "Unterforum", schlammiger statt ? und stolpere statt "mich täusche" :mrgreen:

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 16:43
von Rumpelstiefel
Diese Bots hatten bisher immer gas gleiche Muster im Nutzernamen: ein zufälliger Name gefolgt von ein paar Ziffern.
Wenn man das in Kombination mit einem Thema sieht, das nicht ganz Sinn macht und offentsichtliche Fehler wie "Subreddit" oder Übersetzungsfehler enthält, dann kann man das doch einfach entfernen, anstatt die Rechte neuer Nutzer zu beschränken. Soweit ich das sehe hat auch das Zitieren bei den Posts dieser Bots gar keine Rolle gespielt.

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 17:11
von Wete
Diese Zitate mit den garstigen Links haben bisher immer einige Zeit auf sich warten lassen.

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 20:04
von Rumpelstiefel
Bis dahin hat man den Bot ja schon identifiziert.

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 08:53
von Weyoun
Rumpelstiefel hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 16:43 Soweit ich das sehe hat auch das Zitieren bei den Posts dieser Bots gar keine Rolle gespielt.
Doch! Die Bots haben sich in der Regel nach einigen Tagen im zweiten Posting selbst zitiert (dort wurden dann die fiesen Links eingebaut).

Re: Ganz neu in der audiophilen Welt! Tidal klingt schlechter als 44.1-Dateien?

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 10:35
von Indianer
Wete hat geschrieben: Mo 27. Jun 2022, 17:11 mit den garstigen Links
Weyoun hat geschrieben: Di 28. Jun 2022, 08:53 die fiesen Links
was tun die?

(falls jemand wirklich draufklicken sollte ... und selbst wenn, fängt "das" nicht jedes gute Internet Security ohnehin wieder ein?)