Seite 2 von 3
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 12:03
von Ilmennau
Das finde ich gut, dass Lintech hier eine eigene Lösung bereitstellt.
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 12:05
von Bravado
Naja, nur das es anscheinend nicht richtig funktioniert ...
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 13:27
von jodother
Den Verbindungsproblemen kann man manchmal dadurch begegnen, dass man (vorzugsweise über die Router-Einstellungen) den Streamern feste IPs gibt. Ansonsten ist es wohl die einfachste Lösung, das W-LAN über Nacht anzulassen.
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 14:11
von Meista
Das mit den festen IPs wäre noch ein letzter Versuch mit den Airlinos. Wobei die vergebene IP vom Router normal für einige Zeit für das Gerät reserviert wird.
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 14:20
von Meista
Mh, schade. Ich stelle gerade fest das ich das bereits so konfiguriert habe.
Und dann stelle ich noch fest das sie gar nicht im Netz erreichbar sind, obwohl fest an die Steckdose angeschlossen.
Seufz, bin wirklich etwas enttäuscht von den Dingern, auch gerade weil die von Nubert so beworben werden.
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 22:34
von Slyce
Was hat das denn mit der Steckdose zu tun???
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 11:14
von Meista
Damit meinte ich "dauerhaft am Strom hängen". Also sollten sie auch dauerhaft im WLAN sein, sind sie aber scheinbar manchmal nicht...
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 11:24
von Kardamon
@Meista Schaltest du das WLAN nachts aus?
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 11:44
von Meista
Nein, bleibt alles schön an. Es gibt auch keine Störungen durch andere Wlans. wir wohnen auf dem Land der nächste Nachbar ist 25 Meter weit weg. Ich hab auch schon testweise das 5Ghz Wlan deaktiviert und eine Repeater installiert der mittig zwischen den beiden Airlinos steht (mit ca 3-4 Meter Abstand). Der Support hatte mir noch geraten die Originalnetzteile zu nehmen statt per Usb Kabel an die Nupros anzuschließen. Daher sind sie dauerhaft an den Strom angeschlossen ohne Schalter dazwischen etc.
Re: Airlino Alternative
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 14:06
von Ilmennau
So als Gedanke:
- werden beide AirLino's vom Router erkannt und auch unterschieden ?
Mein Speedport hat dazu eine Status Übersichtsseite von der man die Geräte
auch komfortabel direkt aufrufen kann. Die Router IP ist meist: 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 oder 192.168.2.1.
- wie sieht es mit der Wlan Abdeckung am Aufstellungsort auf ?
- Ist der Router vielleicht voll mit alten IP Leichen von Geräten die es nicht mehr gibt ?
Gezieltes Löschen schafft zumindest Ordnung. Evt. sind die Linos auch noch mit abweichenden
Gerätebezeichnungen und "alten" IP's in den Tabellen eingetragen.