Seite 2 von 20
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 08:58
von Sven1984
Ich sehe ein typisches Beispiel für ein "modernes" Webdesign:
Es wird zwar jetzt die gesamte Bildschirmfläche ausgenutzt, aber es wirkt alles zu groß mit zu viel Leerraum dazwischen. Es fehlt die Übersicht und erfordert enlose Scrollerei. Manche Funktionen (wie etwa den Link zum Forum) muss man suchen und Teils erraten.
Als hauptsächlich Windows-Nutzer mit Maus, Tastatur und aktuell 27" TFT würde ich ganz klar das jetzige/alte Design bevorzugen. Und auch mit Mobilgeräten komme ich mit dem alten Design wunderbar klar, auch wenn es durchaus etwas schwieriger ist per Touch richtig zu treffen.
Daran wird man sich wohl gewöhnen müssen und es hoffentlich auch können.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 09:22
von Bravado
Mir gefällt das sehr gut. Sieht sehr aufgeräumt aus.
Das geht für meinen Geschmack in die richtige Richtung.
![Thumb Up Left :handgestures-thumbupleft:](./images/smilies/handgestures/thumbupleft.gif)
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 11:24
von Hinnicher
Guten Tag.
Das neue Desigen mit viel verschwendetem latz setzt sich auch auf anderen Webseiten und in den Zeitungen/Zeitschriften durch.
Haben die alle enselben PR-Berater?
Nein, ich glaube da was ganz anderes: die Hochschüler die jetzt am "Drücker" sind haben alle bei denselben Professorren gelernt (nur so eine Theorie).
CD (Corporate Design) schön und gut, für das jetzige Design mit dem vielen verschwendeten Platz auf der Seite wäre jeder Grafik-Designer in den Achtziger- und Neunziger-Jahren aber fristlos gefeuert werden....
Nix für ungut
Hinnicher.
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 12:03
von DoDo
Ich finde das eigentlich ganz chic und modern, das passt schon zur heutigen Zeit. Hier im Forum wird ja gerne alles was neu und anders ist erstmal schlecht geredet.
Was ich allerdings auch sagen muss,
jetzt mal ganz davon abgesehen, dass das noch nicht offiziell veröffentlicht wurde und vielleicht noch gar nicht fertig ist
dass die großen Bilder auf der Startseite auf einem 34" Widescreen nicht gut skalieren, die Zoomstufe zu ändern ändert auch nur die Schriftgröße. Vielleicht sollte man die gesamte Seite auf eine maximale Breite beschränken.
Sonst sieht man die Bilder nämlich in der Höhe nur so halb und muss hoch und runter scrollen um alles zu sehen. Und das ist etwas anstrengend
Gruß
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 12:59
von NoFate
DoDo hat geschrieben: Fr 22. Jul 2022, 12:03
Ich finde das eigentlich ganz chic und modern, das passt schon zur heutigen Zeit.
Mich hat das jetzt auch direkt positiv angesprochen. Endlich ploppen nicht immer rechts die ganzen Sachen rein. Hoffentlich bleibt das dann so
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 13:00
von martinm
Hinnicher hat geschrieben: Fr 22. Jul 2022, 11:24
...
CD (Corporate Design) schön und gut, für das jetzige Design mit dem vielen verschwendeten Platz auf der Seite wäre jeder Grafik-Designer in den Achtziger- und Neunziger-Jahren aber fristlos gefeuert werden....
...
in den 80er/90er war das Angebot an Webseiten mehr als überschaubar.
Und die Geräte dafür auch ....
Ist ja nicht wie im Offsetdruck wo jede Druckseite und Farbe Extra kostet
Mir gefällt das neue Design.
Warten wir einfach mal ab bis die Seite fertig ist.
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 13:03
von Indianer
hab' Trennfrequenzen gesehen, sind jemandem sonst noch "neue" oder "zusätzliche" Infos aufgefallen?
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 13:58
von Kardamon
Signaldurchlaufzeiten bei Aktiven Lautsprechern
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 14:08
von Hänri
..oder auch die Leistungsaufnahme im Leerlauf (fehlt aber ausgerechnet beim ampX noch), optimale Raumgröße und das Ursprungsland.
Re: Neue Nubert Webseite
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 15:21
von gangster1234
Hinnicher hat geschrieben: Fr 22. Jul 2022, 11:24
Das neue Desigen mit viel verschwendetem latz setzt sich auch auf anderen Webseiten und in den Zeitungen/Zeitschriften durch.
Haben die alle enselben PR-Berater?
Nein, ich glaube da was ganz anderes: die Hochschüler die jetzt am "Drücker" sind haben alle bei denselben Professorren gelernt (nur so eine Theorie).
CD (Corporate Design) schön und gut, für das jetzige Design mit dem vielen verschwendeten Platz auf der Seite wäre jeder Grafik-Designer in den Achtziger- und Neunziger-Jahren aber fristlos gefeuert
Da steckt ne Menge Marktforschung, Marktanalyse, Recherche drin. Jedesmal, ehrlich wahr...
gruss gangster