Re: D'Appolito Gruppenlaufzeit - Nuvero
Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 22:35
@Christian_B
Deine Analyse ist korrekt.
Der Youtuber zieht aufgrund fehlerhafter Messungen die völlig falschen Schlüsse. Das kann jedem mal passieren, ist bei einem so Reichweiten starken Kanal aber doppelt bitter.
Herr Bien hat bzgl. der NV140 schon ein realistisches group delay (GD) von 0.25ms genannt (bei XO um 2kHz). Das kann ich voll bestätigen.
Hier zum Beispiel die Messung des GD eines D'Appolito LS (hat nur ganz zufällig Ähnlichkeiten mit der NV140
). XO ist Linkwitz-Riley 4.Ordnung um 2kHz (alles unter 200Hz wegen der "Frequenzgang-Fensterung" ignorieren, unterhalb ist die Messung nicht mehr zuverlässig):
Im Bereich der Trennfrequenz zeigt der LS etwa 0.25ms GD.
Ob die Tiefe der sound stage eines D'Appolito LS weniger gut ist als bei anderen LS kann ich dir nicht beantworten, da dies für mich persönlich kein wichtiges Kriterium ist. Einfach in Ruhe verschiedene LS hören und dann entscheiden....
Deine Analyse ist korrekt.
Der Youtuber zieht aufgrund fehlerhafter Messungen die völlig falschen Schlüsse. Das kann jedem mal passieren, ist bei einem so Reichweiten starken Kanal aber doppelt bitter.
Herr Bien hat bzgl. der NV140 schon ein realistisches group delay (GD) von 0.25ms genannt (bei XO um 2kHz). Das kann ich voll bestätigen.
Hier zum Beispiel die Messung des GD eines D'Appolito LS (hat nur ganz zufällig Ähnlichkeiten mit der NV140
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ob die Tiefe der sound stage eines D'Appolito LS weniger gut ist als bei anderen LS kann ich dir nicht beantworten, da dies für mich persönlich kein wichtiges Kriterium ist. Einfach in Ruhe verschiedene LS hören und dann entscheiden....