Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero Gehäuse reinigen?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von OL-DIE »

@BachManiac

Ich würde den Reinigungsvorgang zunächst an einer unauffälligen Stelle probieren. Hierzu würde ich den Lautsprecher umdrehen, so dass die Unterseite mit den Standfüßen oben ist. Dort sollte sich ebenfalls die Nextel-Oberfläche befinden.

Nun mit einen der Farbstifte, welchen die Kinder benutzt haben, dort das Gehäuse "markieren".

Anschließend kannst du, beginnend mit Wasser und Spülmittellösung, einen testweisen Reinigungsvorgang starten. Hierzu ein Leinen- oder Baumwolltuch entsprechend tränken.

Falls das nichts nützt, vorsichtig steigern und mit Terpentinersatz weitermachen. Die Stelle nach jedem Reinigungsversuch mit dem Fön vorsichtig trocknen.

Eventuell sogar einen Versuch mit Zahnpasta und Zahnbürste starten.

Wenn alles scheitert, Waschbenzin nehmen.

Mechanisch scheuernde Mittel wie Radiergummi halte ich nicht für empfehlenswert, weil sich das Glanzverhalten der Nextelbeschichtung verändern könnte.

Viele Erfolg und beste Grüße
OL-DIE
BachManiac
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:12
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von BachManiac »

Hallo zusammen und vielen Dank für die tollen Tipps!

Also, ich hab nun zunächst den Korpus mit nem mit Kernseife eingeseiften Mikrofasertuch abgewischt und auch fest gerubbelt -> hat nicht wirklich was gebracht.

Genauso mit Spülmittel.

Erst mit nem weißen Radiergummi ging dann nach mühevoller Rubbelei das Meiste runter. Das Meiste wohlgemerkt. Wenn man genau hinsieht, sieht man noch die Striche.

Zuletzt bin ich nochmal mit nem feuchten, eingeseiften Tuch drübergegangen, um alle Radiergummireste zu entfernen.

20220905_152449.jpg

Es ist nicht perfekt, aber ich würd sagen, dass es für mich mal so passt.

Wenn man Kinder hat, sinkt mit der Zeit die Messlatte für makelloses Möbiliar ein wenig. :sweat:

Vielen Dank nochmal!!
Zuletzt geändert von BachManiac am Di 6. Sep 2022, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
5x Nuvero-5, 2x AW-13 DSP, 2x IBEAM, Marantz SR7009
LG 60LA6208, OSMC
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Chris 1990 »

Nochmal gut gegangen.

Erinnert mich an letzte Woche als meine 2Jährige Tochter den ganzen 10 m langen Flur entlang mit einem Filzstift eine Linie an der Wand gezogen hat.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Dürmer
Semi
Semi
Beiträge: 145
Registriert: So 28. Nov 2021, 06:55
Has thanked: 9 times
Been thanked: 8 times

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Dürmer »

Hallo,

da ich kein neues Thema eröffnen möchte für die Mini-Frage, hoffe ich, dass es OK ist hier kurz zu fragen:

Ist ein Antistatik-Staubwedel geeignet, um Staub von den Nuveros, Verstärker, also Gehäuse und Membranen zu entfernen?

Kann ich damit auch den Staub von hochempfindlichen TV -Displays entfernen?

An den Lautsprechern und dem TV ist zwar nur wenig Staub, man sieht es fast nicht, aber mich stören stört es trotzdem, weil ich weiß, dass da Staub anhängt.

Ich habe gelesen, man könnte angeblich bei antisatischen Staubwedeln eine gewischt bekommen, deswegen habe ich Sorge, dass ich die empfindliche Elektronik der Fernseher usw beschädigen KÖNNTE.

Ist da was dran?
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von NoFate »

Ich benutze zum abstauben schon immer einen Swiffer und habe noch nichts dergleichen feststellen müssen. Die Geräte waren da aber auch immer aus :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Dürmer
Semi
Semi
Beiträge: 145
Registriert: So 28. Nov 2021, 06:55
Has thanked: 9 times
Been thanked: 8 times

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Dürmer »

Danke für die schnelle Antwort!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von tf11972 »

Danke, dass ihr mich daran erinnert habt, mal wieder ordentlich abzustauben :wink:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: NuVero Gehäuse reinigen?

Beitrag von Paffi »

Nur drauf achten, dass der Wedel keine Beschichtung (wie Wachs) hat.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten