jackyryan hat geschrieben: Mi 21. Sep 2022, 14:17
@Checkoff So langsam kommen wir der Sache näher, aber immer noch falsch verstanden
Ich *möchte* gerne, dass die X-4000 z.B. nach 10min ohne Sound per USB angeschlossen in den Standby gehen. Wenn es schon ginge (wie Du vermutest) dann wäre alles pefekt.
Nun nochmals die gleiche Frage:
Warum hat das Nubert nicht umgesetzt, wenn's die alten A-20 bereits konnten?
Kann es sein, dass die Ingenieure bei Nubert nur den einen Anwendungsfall "PC-aus -> Boxen aus" betrachten haben und nicht dran gedacht haben, dass man vielleicht auch bei laufendem und damit aktivem USB die Boxen gerne im Standby hätte (weil man z.B. konzentriert arbeitet und zu faul zum manuellen Ausschalten ist)?
Hallo,
natürlich ist das ärgerlich, wenn die neue Box ein vermeintliches "Feature" nicht mehr hat, was das alte Modell hatte.
Prinzipiell zeigt das eher eine Schwäche im Design der A-X0 Generation im Vergleich der folgenden auf. Hier wurde nach dem USB-DAC auf analog gewandelt und dann wieder für den DSP gewandelt.
Ab der A-X00 Generation (und damit auch alle nuPro X) wird der digitale Datenstrom erfasst. Wenn er vorhanden ist, bleibt die Box an (das ist in der Regel am PC immer der Fall, weil man dort immer die Verbindung aufrecht erhält, auch wenn die Wiedergab pausiert wird). Dieser Datenstrom wird auch direkt an den DSP gegeben, der das Verhalten der Box steuert.
Bei analoger Zuspielung weiß der DSP nicht, ob ein Signal da ist, oder es nur leise ist. Daher geht er nach einer gewissen zeit automatisch in den Standby, auch wenn man die Wiedergabe nur pausiert hat. Das heißt die Box geht nur aus der "Not" in den Standby, weil sie nicht weiß, welcher Zustand vorhanden ist.
Für die meisten Kunden ist ein Standby, der nach nach wenigen Minuten Pause einsetzt ein unerwünschtes Verhalten. Daher macht der Lautsprecher aus unserer Sicht alles richtig und das soll auch so sein.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000