Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Das 12V-Teil von Bosch blau ist wirklich klasse. Handlich genug für Möbelaufbau und stark genug für Löcher. Klar, ne Holzterrasse würd ich damit nicht bauen, aber ein feines Teil ist es definitiv.
-
- Profi
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 11. Dez 2021, 19:10
- Wohnort: Linz
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 32 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Guten Tag.
Zuallererst möchte ich mich für die zahlreichen Rückmeldungen bedanken.
Wie es scheint, habt ihr mich vor einem kapitalen Fehlkauf bewahrt.
Führwahr scheint der blaue Bosch derzeit die Spitze der technologischen Entwicklung darzustellen, sieht man mal von den klobigen Geräten ab, die den Akku am Gerätefuss platziert haben.
(So ein Gerät will ich vorderhand nicht)
Ich danke recht herzlich für die Rückmeldungen.
Freilich sind rund um 100,- Euros für den blauen Bosch nicht eben mal ein Betrag, den ich so einfach "nebenbei" schultern kann.
Dennoch bin ich überzeugt, dass das Gerät jeden Cent wert ist.
Ich werde also hier auf weitere Rückmeldungen warten, und wenn wiederr der blaue Bosch Eurer Meinung nach das Rennen macht, werde ich wohl in den sauren Apfel (preismäßig gemint) beissen.
Mfg
Hinnicher.
Zuallererst möchte ich mich für die zahlreichen Rückmeldungen bedanken.
Wie es scheint, habt ihr mich vor einem kapitalen Fehlkauf bewahrt.
Führwahr scheint der blaue Bosch derzeit die Spitze der technologischen Entwicklung darzustellen, sieht man mal von den klobigen Geräten ab, die den Akku am Gerätefuss platziert haben.
(So ein Gerät will ich vorderhand nicht)
Ich danke recht herzlich für die Rückmeldungen.
Freilich sind rund um 100,- Euros für den blauen Bosch nicht eben mal ein Betrag, den ich so einfach "nebenbei" schultern kann.
Dennoch bin ich überzeugt, dass das Gerät jeden Cent wert ist.
Ich werde also hier auf weitere Rückmeldungen warten, und wenn wiederr der blaue Bosch Eurer Meinung nach das Rennen macht, werde ich wohl in den sauren Apfel (preismäßig gemint) beissen.
Mfg
Hinnicher.
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Nu mal langsam. Du willst das Teil für den privaten Gebrauch? Wie oft nutzt du den Schrauber im Jahr? 2h, 5h oder gar 100h? Bei 100h oder mehr würde ich zu Blau greifen, andernfalls reicht alles was der Markt hergibt. Geh in den Baumarkt deines Vertrauens und schau dir die Teile an. Ich habe einen kleinen Bosch grün 12V, den IXO für verwinkelte Ecken taugt er ganz gut, und einen kleinen Primaster vom Globus 12V für 25€ und das Teil ist super. Den Ersten habe ich in 2 Jahren verschlissen, (mußte aber auch richtig ran), der Zweite hat jetzt dank dem Ersten einen zweiten Akku und ist super.
Geh hin, schau dir die Geräte an und entscheide!
Gruß Frank
Geh hin, schau dir die Geräte an und entscheide!
Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Nein. Bosch blau ist vernünftige Mittelklasse mit sehr gutem P/L-Verhältnis. Die Spitze ist ganz woanders.Hinnicher hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 17:39 Führwahr scheint der blaue Bosch derzeit die Spitze der technologischen Entwicklung darzustellen, sieht man mal von den klobigen Geräten ab, die den Akku am Gerätefuss platziert haben.
(So ein Gerät will ich vorderhand nicht)
Und wo soll der Akku denn Deiner Meinung nach hin?
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Lieber einen schwereren Akkuschrauber der vernünftig ausbalanciert ist, als einer der so klein ist dass er aus der Hand Flutscht. Dewalt sind nach meiner Erfahrung die Besseren, Von Makita habe ich schon 4 Stück geschrottet, Getriebeschaden, im Schnitt nach 4-6 Monaten.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
https://www.amazon.de/DeWalt-DCD710D2-Q ... B00HPXNSDQ
So einen benutze ich seit ca 6 Jahren, sehr feinfühlig, liegt gut in der Hand, sehr robust, 2 Akkus dabei, genug Kraft für fast alle arbeiten die im Haushalt so anstehen.
So einen benutze ich seit ca 6 Jahren, sehr feinfühlig, liegt gut in der Hand, sehr robust, 2 Akkus dabei, genug Kraft für fast alle arbeiten die im Haushalt so anstehen.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Du scheinst die so zu behandeln wie Dein Fahrrad.Chris 1990 hat geschrieben: Sa 24. Sep 2022, 07:21 Von Makita habe ich schon 4 Stück geschrottet, Getriebeschaden, im Schnitt nach 4-6 Monaten.
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Mit dem Werkzeug wird gearbeitet, und wenn ein akkuschrauber seine eigene Leistung nicht verkraftet läuft etwas gewaltig schief, besonders bei Preisen um die 200-300€.
Da sind die Aldi Geräte deutlich besser für unter 100.
Da sind die Aldi Geräte deutlich besser für unter 100.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Profi
- Beiträge: 373
- Registriert: Sa 11. Dez 2021, 19:10
- Wohnort: Linz
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 32 times
Re: Was ist von diesem Set zu halten? Alternativen?
Guten Tag.Wete hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 23:26Nein. Bosch blau ist vernünftige Mittelklasse mit sehr gutem P/L-Verhältnis. Die Spitze ist ganz woanders.Hinnicher hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 17:39 Führwahr scheint der blaue Bosch derzeit die Spitze der technologischen Entwicklung darzustellen, sieht man mal von den klobigen Geräten ab, die den Akku am Gerätefuss platziert haben.
(So ein Gerät will ich vorderhand nicht)
Und wo soll der Akku denn Deiner Meinung nach hin?
Der Akku soll in den Griff und n i c h t unter den Griff.
Nix für ungut
Hinnicher