Seite 2 von 3
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:03
von Zweck0r
Kardamon hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 17:50also der AmpX schafft es nicht die nuVero60 auszureizen. Denn die nV60 hält mehr aus, als der AmpX liefern kann. Insofern kann ein stärkerer Verstärker mehr Pegel/Basspegel aus der nuVero60 rausholen.
Nicht bei wirklich tiefen Frequenzen. Pumpt man einen 35 Hz-Sinus hinein, wird der auch bei "nur" 100 Watt schon lange nicht mehr sauber klingen.
Irgendwo ist die Grenze des Machbaren erreicht, da müssen dann eben doch Dickschiffe oder Subwoofer her.
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:03
von Indianer
Dürmer hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 01:02
Ab -20dB wird der Bass weniger, um -15 ist er weg.
hört sich für mich per Ferndiagnose so an, als ob der DSP des ampX (wie bei den nuProX) bei hohen Ausgangsleistungen die untere Grenzfrequenz (also den Sys-HP) automatisch immer mehr anheben würde ...
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:11
von Zweck0r
Das passt nicht zu den Berichten hier im Forum, nach denen der ampX an den Nuline 334 ein standesgemäßes Spektakel abgeliefert hat.
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:29
von Dürmer
Indianer hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 18:03
Dürmer hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 01:02
Ab -20dB wird der Bass weniger, um -15 ist er weg.
hört sich für mich per Ferndiagnose so an, als ob der DSP des ampX (wie bei den nuProX) bei hohen Ausgangsleistungen die untere Grenzfrequenz (also den Sys-HP) automatisch immer mehr anheben würde ...
Und das macht er wieso?
Um sich selbst zu schützen?
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:37
von Dürmer
@Kardamon
Ich hab jetzt wieder meine 2 Xw 700 reaktiviert , bei 80hz getrennt, beide bei -12dB und es hört sich sofort anders an. Runder und ordentlicher.
Bis -15db Lautstärke kann ich heute Abend nicht mehr gehen, Familie Zuhause. Dann wird das morgen mal versucht.
Aber schon bei nur -25dB hört sich alles entspannter, unaufgeregter an.
Filme auf UHD Blu-ray schaue ich sowieso nur mit den beiden Subs. Aber nur mit -25db.
Und @Zweck0r schreibt, meine Erfahrung passt nicht zu den Berichten mit der 334, wo es bei hohen Pegeln ein Spektakel gäbe.
Das ist auf den Beitrag mit der stufenweise Anhebung des Hp bezogen?
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 19:12
von Chris 1990
Zweck0r hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 18:11
Das passt nicht zu den Berichten hier im Forum, nach denen der ampX an den Nuline 334 ein standesgemäßes Spektakel abgeliefert hat.
Vergessen darf man nicht dass die 334 86 dB und die 60 nur 83 dB Wirkungsgrad hat.
Dann müsste die Nuvero 60 mit rund 220 W angetrieben werden um den gleichen Pegel zu erreichen wie die 334 mit dem AMPX.
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 19:58
von Zweck0r
Trotzdem glaube ich nicht, dass der ampX einfach pauschal den Bass abregelt, wenn er leistungsmäßig am Ende ist. Das macht nur bei Aktivboxen Sinn, wenn der Verstärkerteil die Grenzen der Chassis "kennt".
Ein Vollverstärker wird eher Softclipping oder einen Limiter über alle Frequenzen verwenden.
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 20:25
von Viktor Novyy
Die Google Nest Audio regeln auch den Bass konstant bei Erhöhung der Lautstärke raus. Irgendwann ist es recht laut, jedoch völlig bassarm. Aber wie schon richtig bemerkt wurde, dem DSP muss die Physik der Box bekannt sein, damit das einen Sinn ergibt und die kleinen Tröten entsprechend geschützt werden können.
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 20:42
von Fabian R Punkt
Ich weiß jetzt nicht, wozu die nuvero60 in der Lage ist,
aber den beschriebenen Effekt hatte ich genauso. Allerdings mit Denon x3300w undnl284.
Und meine Abhilfe war eine 2x350watt Endstufe ,
danach änderte sich beim lauthören einfach nur noch die Lautstärke, der Klang blieb gleich.
Ich denke nicht, dass da aktiv irgendwas abgeregelt wird, sondern die verstärker können einfach nicht mehr liefern, und gerade der Bass braucht doch am meisten Strom.
Gruß Fabian
Re: ampX und NV 60, kein Bass bei hohen Pegeln
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 21:49
von Dürmer
Fabian R Punkt hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 20:42
Ich weiß jetzt nicht, wozu die nuvero60 in der Lage ist,
aber den beschriebenen Effekt hatte ich genauso. Allerdings mit Denon x3300w undnl284.
Und meine Abhilfe war eine 2x350watt Endstufe ,
danach änderte sich beim lauthören einfach nur noch die Lautstärke, der Klang blieb gleich.
Ich denke nicht, dass da aktiv irgendwas abgeregelt wird, sondern die verstärker können einfach nicht mehr liefern, und gerade der Bass braucht doch am meisten Strom.
Gruß Fabian
Genau das war auch mein erster Gedanke!
Wie im Eingangsbeitrag geschrieben, tritt es bei tiefem Bass und hohen Pegeln auch beim Autoradio und den in ear Kopfhörern auf. Da geht was in die Knie.
Entweder die Verstärker oder die Lautsprecher.
Aber da die NV 60 180W Nennleistung haben inkl. schlechtem Wirkungsgrad und der Ampx nur 130W Leistung, war meine Folgerung, dass dem Verstärker die Puste ausgeht.