Bei der Größe deines Wohnzimmers würde ich doch lieber eine 85er mit ABL nehmen (Sockel nicht vergessen!), wenn die 35 nicht reicht. Da kannst du nochmal etwas Geld sparen und die 85 mit ABL hat deutlich mehr Tiefgang als eine 10er ohne. Dann hättest du noch etwas für die weitere Umrüstung gespart. Denn ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du die Waves nicht wieder hergeben willst.languste68 hat geschrieben:Mein (unser) Wohnzimmer ist leider nur ca 17qm groß und da würde ich die 125er doch schon als, zumindest optischen, Overkill bezeichnen.
Also wäre die Nuwave 10, für meine Verhältnisse, das absolute Ende der Fahnenstange.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuwave 35+ABL bestellt (zum Testen)
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ich muß zu der NuWave 10 sagen, dass sie einfach genial ist. Ich würde sie der 85 vorziehen. Erstens hat sie mehr Tiefgang (alles ohne ABL) und zweitens braucht man keinen Sockel zum Hinstellen. Der muß ja auch wieder gekauft werden. Was natürlich nicht so teuer kommt.
Aber für mich ist die 10er die perfekte Wohnzimmerbox. Nicht zu groß und auch nicht zu klein. Und vom Klang her sehr ausgewogen.
gruss
Christian
Aber für mich ist die 10er die perfekte Wohnzimmerbox. Nicht zu groß und auch nicht zu klein. Und vom Klang her sehr ausgewogen.
gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wenn du die untere Grenzfrequenz meinst liegst du da aber falsch: laut Datenblätter geht die 10er bis 52Hz und die 85er bis 50Hz runter (-3dB). Liegt glaub ich daran, dass die NuWave10 noch intern unterteilt ist (bin mir aber nicht sicher).mcBrandy hat geschrieben:Ich muß zu der NuWave 10 sagen, dass sie einfach genial ist. Ich würde sie der 85 vorziehen. Erstens hat sie mehr Tiefgang (alles ohne ABL) ...
Gruß woody
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Woody
Die Daten kenn ich jetzt auch nicht auswendig, aber von meinen Hörgefühl haben mir die Tiefen bei der NuWave 10 besser gefallen, als bei der 85er. Vielleicht deshalb mein Eindruck.
Edit: Hab grad nachgeschaut. die 85 steht drin ab 50 Hz bei +2 -3db die 10er bei 44 +2 -5 db. In Klammer allerdings 52Hz bei +2 -3db.
Gruss
Christian
Die Daten kenn ich jetzt auch nicht auswendig, aber von meinen Hörgefühl haben mir die Tiefen bei der NuWave 10 besser gefallen, als bei der 85er. Vielleicht deshalb mein Eindruck.
Edit: Hab grad nachgeschaut. die 85 steht drin ab 50 Hz bei +2 -3db die 10er bei 44 +2 -5 db. In Klammer allerdings 52Hz bei +2 -3db.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- languste68
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
- Wohnort: Dortmund
Hallo zusammen
Also zur Nuwave 10/85 Diskussion kann ich nur beisteuern, dass die 85 für mich nicht in Frage kommen würde.
Ich will jetzt wirklich keinen vor den Kopf stoßen und die 85 wird mit Sicherheit ein klasse Lautsprecher sein, aber allein von der Optik her käme nur die 10 in Frage.
Ich finde es irgendwie unsinnig, mir eine Nuwave 85 zu kaufen weil diese kleiner ist und diese dann mit Hilfe eines Sockels auf die ungefähre Höhe einer Nuwave 10 zu bringen. (ok, günstiger ist die 85 ja auch)
Aber wie gesagt, für mich kommt, wenn überhaupt, nur die Nuwave 10 in Frage.
Jetzt möchte ich aber erstmal die 35er Testen.
Gruß
Frank
Also zur Nuwave 10/85 Diskussion kann ich nur beisteuern, dass die 85 für mich nicht in Frage kommen würde.
Ich will jetzt wirklich keinen vor den Kopf stoßen und die 85 wird mit Sicherheit ein klasse Lautsprecher sein, aber allein von der Optik her käme nur die 10 in Frage.
Ich finde es irgendwie unsinnig, mir eine Nuwave 85 zu kaufen weil diese kleiner ist und diese dann mit Hilfe eines Sockels auf die ungefähre Höhe einer Nuwave 10 zu bringen. (ok, günstiger ist die 85 ja auch)
Aber wie gesagt, für mich kommt, wenn überhaupt, nur die Nuwave 10 in Frage.
Jetzt möchte ich aber erstmal die 35er Testen.
Gruß
Frank
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
- languste68
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
- Wohnort: Dortmund
UUUUUUUUUUUUUUUUUps
Habe gerade erst gesehen, dass zwischen der 85 und der 10 ja doch fast 400.- Euro Unterschied sind.
Das ist ja eine ganze Menge, da würde ich es mir doch nochmal genau überlegen, trotz Sockel.
Guste
Habe gerade erst gesehen, dass zwischen der 85 und der 10 ja doch fast 400.- Euro Unterschied sind.
Das ist ja eine ganze Menge, da würde ich es mir doch nochmal genau überlegen, trotz Sockel.
Guste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX
Plattenspieler: Sanyo TP 1000
CD Player: Rega Planet
Tjaja, der Preisunterschied für etwas mehr Gehäuse und einen Basstreiber will bezahlt werden. Außerdem ist die 85er die neuere Box mit den neuen TMT-Chassis. Die NuWave 10 kann man schon fast als Auslaufmodell bezeichnen. Dank der neueren Technik spielt die "kleine" ohnehin mindestens genau so tief, wie die 10er. Wenn man jetzt noch das ABL dazunimmt, ist die 85er immernoch billiger. Und ein Sockel ist der einzige Kompromiss, den man eingehen muss, wenn man Geld sparen will und auch auf die neuste Nubert Technologie setzen will. Wobei ich den Sockel absolut nicht als störend empfinde.
Ich habe die 85er gekauft, weil:
1. neuste Technik
2. günstiger
3. besser passend zu (neuem) Center und Rears
Ich stehe nunmal auf annähern gleiche Lautsprecher im Mehrkanalmodus und das bekomme ich mit einer 10er oder gar 125er bei meinen Gegebenheiten einfach nicht hin.
Ich habe die 85er gekauft, weil:
1. neuste Technik
2. günstiger
3. besser passend zu (neuem) Center und Rears
Ich stehe nunmal auf annähern gleiche Lautsprecher im Mehrkanalmodus und das bekomme ich mit einer 10er oder gar 125er bei meinen Gegebenheiten einfach nicht hin.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
-
- Profi
- Beiträge: 303
- Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
- Wohnort: Kreis WN
Zitat:
Außerdem ist die 85er die neuere Box mit den neuen TMT-Chassis. Die NuWave 10 kann man schon fast als Auslaufmodell bezeichnen
Das stimmt nicht. Die 10er hat genauso die neuen Chassis verbaut.
Außerdem ist die 85er die neuere Box mit den neuen TMT-Chassis. Die NuWave 10 kann man schon fast als Auslaufmodell bezeichnen
Das stimmt nicht. Die 10er hat genauso die neuen Chassis verbaut.
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
Ups, hab ich da was nicht mitbekommen? Hat sich auch die Gehäusegröße der 10er verändert? Soweit ich informiert bin, benötigen die neuen doch etwas mehr Volumen.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Hi !
Na ja, eine NuWave10 würde ich der 85er auf jeden Fall vorziehen !
Kaufst Du Autos nur nach PS? Oder hast Du Deine Freundin nur wegen diverse Körpermaße genommen?
Scherz beiseite, aber nur aufgrund der Hz-Angabe muss die 85er noch lange nicht besser im Bass sein, als die 10er!
Ich kenne mich jetzt in der Mathematik und Lautsprecher-Formeln nicht aus, jedoch klingt eine NuWave10 trotzdem viel(!) souveräner, als die 85er. Was mich aber an der 85er stört, ist die Tatsache, dass sie imho nicht besonders neutral "im Ohr ankommt" - mag sein, dass der Frequenzgang linear ist, aber in SG hab ich mal einem Vergleich beiwohnen dürfen, wo die NuWave8 und 85 verglichen wurden, mit den Eagles CD. Viele Klangdetails im mittlereen und hohen Klangspektrum habe ich mit der 85er schlichtweg kaum noch gehört!! Kanns nicht erklären warum, aber so wars wirklich. Möchte aber nicht abstreiten, dass die 85er auf einem Sockel in diesem Manko wieder etwas Boden gut machen kann, denn beim Hörtest stand sie auf dem Boden.
Bei der Nuwave10 indes stimmt einfach alles:
- dezente , elegante Säulenoptik
- strammer aber nicht aufdringlicher und harmonischer Bass
- insgesamt ausgewogene Darstellung, besonders der Höhen
- außerdem fällt die Sockel-Problematik weg
- mit ABL hat man gleich 4 Tieftonmembranen um die 30hz , da dann den Raum deutlich gleichmäßiger anregen, als eine 85er mit ABL
(wenn da nur nicht die 125er wäre, die alles noch etwas besser kann... )
Was mich aber wirklich wundert:
in letzter Zeit waren immer wieder (auch von Hr. Nubert) Diskussion über die Notwendigkeit bzw. Empfehlung zum Einsatz von Sockeln... (sei es bei NuBox 400, NuForm60/90/100 oder der NuWave8 / 85) .... wenn das Thema (warum auch immer) jetzt wieder so hochkommt, wäre es doch wünschenswert, wenn die NSF die Sockel wieder reanimieren würde !
CIAO
Na ja, eine NuWave10 würde ich der 85er auf jeden Fall vorziehen !
Kaufst Du Autos nur nach PS? Oder hast Du Deine Freundin nur wegen diverse Körpermaße genommen?
Scherz beiseite, aber nur aufgrund der Hz-Angabe muss die 85er noch lange nicht besser im Bass sein, als die 10er!
Ich kenne mich jetzt in der Mathematik und Lautsprecher-Formeln nicht aus, jedoch klingt eine NuWave10 trotzdem viel(!) souveräner, als die 85er. Was mich aber an der 85er stört, ist die Tatsache, dass sie imho nicht besonders neutral "im Ohr ankommt" - mag sein, dass der Frequenzgang linear ist, aber in SG hab ich mal einem Vergleich beiwohnen dürfen, wo die NuWave8 und 85 verglichen wurden, mit den Eagles CD. Viele Klangdetails im mittlereen und hohen Klangspektrum habe ich mit der 85er schlichtweg kaum noch gehört!! Kanns nicht erklären warum, aber so wars wirklich. Möchte aber nicht abstreiten, dass die 85er auf einem Sockel in diesem Manko wieder etwas Boden gut machen kann, denn beim Hörtest stand sie auf dem Boden.
Bei der Nuwave10 indes stimmt einfach alles:
- dezente , elegante Säulenoptik
- strammer aber nicht aufdringlicher und harmonischer Bass
- insgesamt ausgewogene Darstellung, besonders der Höhen
- außerdem fällt die Sockel-Problematik weg
- mit ABL hat man gleich 4 Tieftonmembranen um die 30hz , da dann den Raum deutlich gleichmäßiger anregen, als eine 85er mit ABL
(wenn da nur nicht die 125er wäre, die alles noch etwas besser kann... )
Was mich aber wirklich wundert:
in letzter Zeit waren immer wieder (auch von Hr. Nubert) Diskussion über die Notwendigkeit bzw. Empfehlung zum Einsatz von Sockeln... (sei es bei NuBox 400, NuForm60/90/100 oder der NuWave8 / 85) .... wenn das Thema (warum auch immer) jetzt wieder so hochkommt, wäre es doch wünschenswert, wenn die NSF die Sockel wieder reanimieren würde !
CIAO