Seite 2 von 3
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Do 20. Okt 2022, 22:10
von Hänri
Carlos2605 hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 21:48
Ja die beiden unten drunter. Oder war das Missverständnis das die beiden nicht reagieren auf den subwoofer hz Begrenzer in der App sondern nur wenn ein externer angeschlossen ist?
Dazu habe ich weiter oben schon was geschrieben und Dave auch. Das sind keine (externen) Subwoofer, sondern die Tieftöner des Systems.
Carlos2605 hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 21:48
Ich finde der Bass untenrum sollte sich nicht ändern wenn ich den HPF auf 60-80hz stelle.
Doch, selbstverständlich. Dafür ist der doch da. Was für einen Sinn würde das sonst machen?!
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Do 20. Okt 2022, 23:20
von Carlos2605
Das der Bass aus den fronts genommen wird aber doch nicht aus den woofern darunter
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Do 20. Okt 2022, 23:22
von Carlos2605
DaveX81 hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 21:55
@Carlos2605
Man kann nicht HPF und Sub einstellen.
Das kann man bei allen NuPro aber nicht bei der XS-8500
Wie gesagt der SUB ist für den LFE Kanal.
Und selbstverständlich ändert die HPF Einstellung den Bass darum geht es ja.
Also bei mir kann ich einmal den hpf auswählen und die hz für den subwoofer nochmal getrennt davon.
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 00:34
von Checkoff
Also, es wurde schon ausführlich beschrieben aber vllt helfen ja nochmal andere Worte:
Die hpf Einstellung bedeutet, dass du den Bass abschneidest, da wo du es einstellst.
Sub bedeutet das WENN du einen EXTERNEN woofer angesteckt hast, diese Frequenzen weitergegeben werden.
So macht es Sinn, so ist es bei meinen x3000.
Carlos, so wie du schreibst, verstehst du nicht viel von dem Ganzen. Vllt solltest du dir hier ein paar Grundlagen durchlesen, da gibt es genug Möglichkeiten. Dann verstehst du vllt den theoretischen Aufbau.
Du darfst erfahren Foristen hier gerne glauben wenn sie sagen, dass es so ist wie es ist.
Nicht böse gemeint…einfach ein Fakt
Du stellst den Hpf ein und der macht eine ganz einfach Sache: den Bass da abschneiden, wie du es einstellst.
Und selbstverständlich spielen die mitteltöner keinen tiefbass! Das machen die dicken Dinger unten an der Box.
Das ist schon alles richtig so wie es ist.
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 01:14
von Carlos2605
Also. Ich kenne mich nicht gut aus aber ich meine zu wissen was der hpf macht. Wieso sind denn aber meine woofer unten drunter leise wenn ich den hpf auf 60-80hz stelle? Alles darunter sollten doch eh die woofer machen. Und nichts anderes sage ich seit Beitrag 1
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
außer ich stehe grad auf dem Schlauch.
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 06:22
von Hänri
Carlos2605 hat geschrieben: Do 20. Okt 2022, 23:20
Das der Bass aus den fronts genommen wird aber doch nicht aus den woofern darunter
Wieso sollte das so sein? Welchen Sinn macht das?
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 06:43
von DaveX81
Carlos2605 hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 01:14
Also. Ich kenne mich nicht gut aus aber ich meine zu wissen was der hpf macht. Wieso sind denn aber meine woofer unten drunter leise wenn ich den hpf auf 60-80hz stelle? Alles darunter sollten doch eh die woofer machen. Und nichts anderes sage ich seit Beitrag 1
Carlos ich hab immer den Eindruck du liest die Antworten nur halb.
Die XS-8500 hat Hochtontreiber, Mitteltontreiber und Tieftontreiber ist also eine 3-Wegebox.
Der Hochton und Mittelton ist vorne und die Tieftontreiber sind UNTEN! Das sind KEINE Subwoofer.
Mit der Einstellung vom HPF änderst du in erster Linie was die TT UNTEN machen. Weil sie für die Frequenz von 140hz-30hz zuständig sind.
Die XS-8500 hat Anschlüsse für EXTERNE Subwoofer (siehe Channel Config) und hat KEINE Subwoofer integriert.
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 08:27
von Checkoff
Carlos2605 hat geschrieben: Fr 21. Okt 2022, 01:14
Wieso sind denn aber meine woofer unten drunter leise wenn ich den hpf auf 60-80hz stelle?
Meinst du leise, oder wirklich stumm? Kannst ja mal vorsichtig einen Finger drauflegen während Musik läuft. Komplett aus sollten sie nicht sein, leise entspräche schon der Wirkung des hpf, da sie ja mit weniger tiefem Signal gefüttert werden.
Ich möchte damit jetzt einen Defekt ausschließen, was ich aber nicht glaube.
Wenn sie bei, sagen wir mal, Hpf Einstellung 60 Hz immer noch spielen, nur „leiser“, ist alles ok.
Dann wähle doch eine Einstellung, mit der du zufrieden bist. Vielleicht hältst du dich zu sehr an zahlen fest, gehe nach Gehör?
Ansonsten wurde es ja schon öfters gesagt, die SUB Einstellung ist für einen externen Subwoofer, der per Kabel angeschlossen ist. Hast du nicht, also vergiss diese Einstellung.
Und die mitteltöner an der Front geben keinen Bass wieder, das merken wir uns jetzt. Somit sind sie beim Thema Hpf auch raus.
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 09:13
von Hänri
Um es nochmal deutlich aufzuschreiben.
nuPro XS-8500 RC --> 3-Wege-System:
Hochtöner: 22.000 Hz - 1.600 Hz
Mitteltöner: 1.600 Hz - 140 Hz
Tieftöner (Woofer): 140 Hz - 32 Hz
Wie @Checkoff schon schrieb, die Einstellungen, die sich auf Frequenzen unterhalb von 140 Hz beziehen (hpf z.B.), betreffen auch nur die Chassis/Tieftöner/Woofer auf der Unterseite, aber nicht die Mitteltöner.
Re: NuPro Xs-8500 Rc und der HPF
Verfasst: Di 25. Okt 2022, 10:59
von Ben018
Ich glaube, dass an diesem Missverständnis auch das Marketing von nubert Schuld trägt. Er wird damit geworben, dass der Subwoofer in der XS-8500 bereits integriert ist. Es ist aber kein eigenständiger Subwoofer innerhalb des Gehäuses. Gemeint ist eher die Leistungsfähigkeit der XS-8500 die tiefen Frequenzen darzustellen, wie es sonst nur ein separater Subwoofer kann.
@Carlos2605
Es ist aber genau so, wie die Leute hier sagen. Die Einstellungen, die du bei der XS-8500 machst - d.h. auch der HPF - betreffen auch die integrierten Tieftöner, die du fälschlicherweise für einen separaten Subwoofer hältst.