Seite 2 von 2
Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64
Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 00:12
von Touring
Dennis83 hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 20:41
Deine Erfahrungen sind für mich schon überraschend, aber zeigen eigentlich auch sehr gut, dass der kleine Center wirklich toll gelungen ist. Ich bin ebenfalls total begeistert von der kleinen Box und vermisse tatsächlich nichts. Dennoch würde mich solch ein Test auch mal sehr reizen. Wenn, dann würde ich aber eher zum CS-174 greifen, da ich die Front gerne aus einer Serie haben möchte.
174 hatte ich auch getestet zeitgleich mit dem 64er und 50er. Meine Ohren konnten keinen Unterschied zwischen 174 und 64 feststellen. Zum 50er waren es dann fast Welten. 64 für mich persönlich die beste Wahl.
Aber probieren. Jeder hört anderst und hat einen anderen Raum.
Lg
Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64
Verfasst: Mo 2. Jan 2023, 03:33
von engineer
Interessant, solche Effekte können ja die unterschiedlichsten Ursachen haben. Das Thema befasst mich auch gerade, bevor ich aber den thread kapere, frage ich mal hier:
viewtopic.php?p=1141861#p1141861
Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64
Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 22:47
von Dennis83
Touring hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 00:12
174 hatte ich auch getestet zeitgleich mit dem 64er und 50er. Meine Ohren konnten keinen Unterschied zwischen 174 und 64 feststellen. Zum 50er waren es dann fast Welten. 64 für mich persönlich die beste Wahl.
Aber probieren. Jeder hört anderst und hat einen anderen Raum.
Lg
Ich bezweifele auch, dass zwischen dem 64er und dem 174er ein riesiger Unterschied ist. Ich würde es halt aber auch gerne selbst mal hören. Alleine der Aufwand für Nubert und mich hält mich davon aktuell noch ab.

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 09:26
von CJoe78
Im Musikbetrieb würde ich den Center auch mit Mehrkanalmusikwiedergabe, sofern in einem weiteren Lautsprechersetup möglich ausstellen, da dieser eine reine Mono-Schallquelle darstellt und dadurch die Stereobasisbreite verringert.
Eine Ausnahme stellen hochwertige Mehrkanalmusikquellen z.B. über Atmos dar, welche nicht einfach das Stereosignal auf die Mitte legen.
Der Center ist darüber hinaus definitiv ein Hörgewinn in Filmen für eine oder mehrere Personen, sofern dieser gut ins bestehende Setup integriert ist. Das ist leider nicht einfach damit erledigt, dass man den Center irgendwo in die Mitte stellt.
Obwohl der CS-64 ein sehr gutes Abstrahlverhalten hat, ist ein Center insbesondere im Nahfeld aufstellungskritisch. Da kann eine leichte Anhebung und Positionierung um nur wenige Zentimeter weiter nach oben und nach hinten richtig viel ausmachen.
Bei mir machen 3 cm weiter nach hinten und 2 cm angehoben tatsächlich den Unterschied zwischen guter und schlechter Center-Integration des CS-64 im Setup aus, wobei dieser 2,2m vom Sitzplatz entfernt steht.
Unter 2,2m Hörabstand zur Box macht ein Center IMHO daher keinen Sinn mehr. 2,5 Meter sind kein Problem.
Darüber hinaus sollten EQ und Pegelanpassung verwendet werden, um ggf. vorhandene, klangliche Unterschiede zu den Frontboxen auszugleichen.
Auch wenn keine 100%tige Homogenität schon alleine durch die unterschiedliche Raumpositionierung und das unterschiedliche Abstrahlverhalten der Lautsprecher Links, Center, Rechts möglich ist, kommt man mit etwas Mühe verdammt nah ran.
Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64
Verfasst: Do 12. Jan 2023, 08:22
von mcBrandy
Sagen wir mal so, beide Center sind sehr gut und die Unterschiede wirst nur mit einem A/B Blindvergleich hören können. Aber wer macht den Aufwand?!
Das ist das gleiche, wie ich mal die alten NuLine 122 gegen die NuVero 14 gehört habe im direkten Vergleich. Da waren Welten dazwischen. Aber jede einzeln mit Zeit dazwischen, da wird der Unterschied sehr sehr klein werden.