Seite 2 von 2

Re: Leidiges Thema: Batterien und Akkus ...

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 12:45
von Hinnicher
OL-DIE hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 11:20 Hallo,

bezüglich der Batterien und Akkus muss ich die Aktualität meiner etwas betagten, aber noch funktionsfähigen Digitalkamera Olympus Camedia C-750 UltraZoom loben.

Diese Kamera kann wahlweise mit 4 Akkus oder Batterien des Typs AA betrieben werden. Das ist enorm praktisch und langzeittauglich, weil diese Batterien und Akkus überall leicht erhältlich sind.

Nebenbei hatte diese Kamera (2003 gekauft) ein optisches 10-fach-Zoom und viel Systemzubehör. Sie wurde halt von einem Kamerahersteller und nicht von einem Elektronikkonzern entwickelt. Polarisationsfilter, Nahlinse und vieles mehr waren hierfür erhältlich. Auch eine Fernbedienung wurde mitgeliefert.

Für heutige Ansprüche nachteilig sind die Auflösung von 4.0 Megapixeln, relativ lange Auslösezeiten und die Verwendung von XD-Speicherkarten. Diese können heute mit einigen Kartenlesern kaum noch verwendet werden.

Allerdings war das Objektiv sehr hochwertig und hat die wenigen Megapixel stark ausgeglichen.

Bis jetzt ist mir an der Kamera nur der Clip für das das Speicherkartenfach defekt geworden. Diese Klappe samt einrastendem Clip besteht aus metallisiertem Kunststoff und da bricht der Clip irgendwann ab.

Aus dünnem federhartem Messingblech habe ich mir ein feines Blech mit entsprechendem Clip zurechtgebogen und auf der Innenseite der Klappe festgeklebt. Hält perfekt, weil die mechanische Belastung sehr gering ist.

Aber es geht ja um das Akkuthema und ich schweife ab ...

Beste Grüße
OL-DIE
Guten Tag.
Eine "Batterie-Kamera" von Canon hatte ich. Allerdings schon höher entwickelt (Testsieger 2017).
Als die dann niederging suchte ich verzweifelt nach einer Kamera, die ebenfalls Batterien(aufladbare Batterien) verwendet.
Fehlanzeige.
Irgend jemand sagte mir dann, das man heute keine "Batterie-Kameras" mehr baue, hätte mit fehlender Spannung zu tun?
Wie auch immer: ich bedaure die technische Entwicklung auf diesem Gebiet sehr.
Der Original-Akku bei meiner neuen Kamera (Panasonic) muss dauernd aufgeladen werden, verliert auch sehr viel Energie bei sachgerechter Lagerung. Dito Nachbau von Hama.
Ist das wirklich der sog. "Fortschritt"?
Der einzige Fortschritt liegt wohl daran, dass der/die Hersteller solcher Akkus fett abkassieren können....

Nix für ungut
Hinnicher

Re: Leidiges Thema: Batterien und Akkus ...

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 13:33
von Weyoun
tf11972 hat geschrieben: Do 26. Jan 2023, 12:14 Ich habe diese hier, weil mir bei herkömmlichen Mäusen immer die Finger einschlafen:

https://www.logitech.com/de-de/products ... 05448.html

Leider hat diese einen fest verbauten Akku, allerdings hält dieser auch bei täglicher Nutzung mehrere Monate.
Bei uns gab es die Vorgänger davon (ich glaube, da konnte man noch Batterien oder NiMh-Akkus reinpacken) bei der Teamassistenz zu bestellen. Dann kam die Abspaltung vom Konzern und seitdem ist das Angebot leider kleiner geworden. Diese Dinger sind schon echt genial, wenn man Probleme mit den Sehnen hat.

Re: Leidiges Thema: Batterien und Akkus ...

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 01:02
von yRG7oned
Weyoun hat geschrieben: Do 26. Jan 2023, 13:33 Diese Dinger sind schon echt genial, wenn man Probleme mit den Sehnen hat.
Ich hatte auch schon Mausarm, ich bin damals auf einen Trackball umgestiegen.
Aber ich wollte das Problem an sich lösen, daher habe ich jeden Tag gedehnt Muskelansätze Massiert, Daumenmuskel auch gedehnt und massiert mit Ball. Hat lange gedauert bis es ganz weg war, hat sich aber gelohnt! Bin vollkommen schmerzfrei und kann alles ganz normal machen, auch mit Maus zocken stundenlang geht, dehne zwischen durch immer noch.

Zu dem Akku trend, ja das ist wirklich grausam, ich achte da sehr drauf das man Akku/Batterie wechseln kann.
Denn der Akku geht auf jedenfall irgend wann kaput, ist leider so.

Re: Leidiges Thema: Batterien und Akkus ...

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 10:56
von Weyoun
Die derzeitige Maus (reine Rechtshänder-Maus mit "Einbuchtung" für den rechten Daumen) ist schon recht ergonomisch im Vergleich zu einer Maus für Beidhänder. Habe damit auch seit längerem keine Probleme mehr mit der Sehne.