Seite 2 von 3
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Di 28. Mär 2023, 17:52
von randy666
Tach,
Ich habe heute mal ein wenig mit Beamerabständen experimentiert.
Wenn der Beamer hinter meinem Sofa stehen soll, brauche ich eine 120" Leinwand...
Da ich nicht gleich eine so große Rolloleinwand kaufen will, frage ich mich, ob man aus diesen Spannöeinwöndem für rund 50 EUR auch was basteln kann? Hat das schon mal jmd. probiert?
Eine Leiste oben, eine unten und die Seiten analog TensionsLW etwas vertäut?
LG,
Randy
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 22:02
von randy666
Ok... Das 15 eur 10 m HDMI Kabel war nix...
Bild entweder gar nicht da oder geschreddert.
Habt ihr mir ein paar Firmennamen damit ich weiß nach was ich suchen soll? Das Überangebot auf A... erschlägt mich
Yamaha rx v 765 --> beamer
Danke,
Randy
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Fr 31. Mär 2023, 22:12
von MiMatthies
randy666 hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 22:02
Ok... Das 15 eur 10 m HDMI Kabel war nix...
Bild entweder gar nicht da oder geschreddert.
Habt ihr mir ein paar Firmennamen damit ich weiß nach was ich suchen soll? Das Überangebot auf A... erschlägt mich
Yamaha rx v 765 --> beamer
Danke,
Randy
Hallo, vielleicht findest du hier
https://www.grobi.tv/heimkino-kabel/hdmi-kabel/ was.
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 09:38
von randy666
Ja stimmt, Fachhandel gibt es ja auch noch
Ich brauche auch nen hdmi switch um den firestick sowohl direkt an den TV oder als Quelle in den avr Spielen zu können...
Da ist dasselbe Problem... Die Auswahl und mir unbekannte Marken machen die Entscheidung schwer...
Es wird kompliziert
LG Randy
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 10:37
von Chris 1990
Ich musste aus diversen Gründen ein Hybrid HDMI Kabel kaufen, um störfrei und mit flüssigem Bild zu schauen , 200€ /10 m .
Aber angeschlossen und alle Probleme waren weg.
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 10:57
von randy666
Geil... ein Kabel, dass teurer ist wie der Beamer
Also es ergeben sich hier gerade diverse Wege...
Entweder den aktuellen Zustand akzeptieren mit 84" und beamer auf dem Sofatisch. Das passt zoomtechnisch perfekt, aber der Tisch ist belegt.
Beamer an die Decke mag ich vermeiden, schwanke aber inzwischen...
Den Beamer auf einen Beamerwagen Hinter das Sofa zu bringen finde ich recht charmant. Ich habs noch mal ausgemessen, damit komme ich solide auf 110", was ich als Optimum betrachte.
Zudem ist der Tisch frei und mit ca. 140 Höhe kann sich auch keiner den Kopf stoßen.
Aber dadurch ist der Beamer näher am Zuseher und dessen Lüfter wird fordergründiger.
Also Hushbox bauen? Ist aber vllt. einen Schritt too much für das, was ich eig. will: rel. unkompliziert ab und an auf Großbild schauen.
Ich gehe in mich und schaue, ob jmd. da ist.
Heute werde ich erst mal das Rack neu verkabeln, ich hab jetzt wieder nen CD Player
LG Randy
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 11:05
von Chris 1990
Ich halte es auch für äußerst fragwürdig, aber sich einen Beamer für 5000€ zu kaufen damit die Relation zum Kabel passt war bei mir auch nicht drin. HDMI ist leider eine veraltete langsame Übertragung die ursprünglich nicht für die große Menge von Daten auf große Kabel-Längen ausgelegt wurde.
Mit anderen Worten es ist Schrott aber was anderes gibt es noch nicht.
Da mir aber der Aufwand um den AVR und Blurayplayer nach hinten zu stellen, Verkabelung für 2 Subwoofer und 7 Lautsprecher inklusive neue Kabel das gleiche plus die Arbeit gekostet hätte, habe ich mich für das teure Kabel entschieden.
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 13:00
von MiMatthies
randy666 hat geschrieben: Sa 1. Apr 2023, 09:38
Ja stimmt, Fachhandel gibt es ja auch noch
Ich brauche auch nen hdmi switch um den firestick sowohl direkt an den TV oder als Quelle in den avr Spielen zu können...
Da ist dasselbe Problem... Die Auswahl und mir unbekannte Marken machen die Entscheidung schwer...
Es wird kompliziert
LG Randy
Ein zweiter firestick ist billiger wie ein vernünftiger hdmi switch.
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 13:30
von randy666
Das ist korrekt, aber der firestick muss durch den avr, sonst kein Mehrkanalton...
Stick am Beamer geht schon, aber dann nur Stereo zurück an avr. Dort dann mittels Pseudosurroundprogramm im Raum verteilt. So mache ich es ja gerade mit dem stick aus dem Hobbyraum, klingt aber nicht so gut wie echtes Mehrkanal.
LG R
Re: Randys Reise ins Beamer Land
Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 15:41
von MiMatthies
Hallo, dann doch ein kurzdistanz Beamer, der steht vorne unter der Leinwand. Damit entfallen die Kabelthemen.
Oder ein AVR mit zwei HDMI-Ausgänge für Beamer und TV.