Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

receiver statt endstufe an pre-out?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

siehste,
das war ja was ich anfangs befürchtet hatte, es geht nicht so recht.
naja war eh nur ne idee und keine notwendigkeit.

moin
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Benutzeravatar
WeSiSteMa
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von WeSiSteMa »

Master J hat geschrieben:
WeSiSteMa hat geschrieben:Die "guten alten" Stereo-Geräte waren gar nicht so schlecht.
Jau, zustimm.
Aber in diesem konkreten Fall geht es um ein altes Surround-Gerät (ProLogic Onkyo).
Ok. nicht aufgepasst :oops:
In diesem Fall muss der alte Receiver zumindest gleichwertig mit dem Harman sein. Dann kann sich durch die Entlastung des Harman-Netzteils, das jetzt nur noch Center und Rears versorgen muss, eine Verbesserung bei hohen Pegeln einstellen. Aber wie gesagt: Nur wenn der Onkyo etwa gleichwertig mit dem Harman ist.

Werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
Antworten