Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschiede zwischen den Serien

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Marcel hat geschrieben:hi

bin mal wieder seit langem auf der nubert seite, dafür aber öfter im heimkino;)

wie seht ihr denn den unterschied zwischen der nubox serie und den anderen?!? ist der qualitätsunterschied in sachen surround dort sehr gross? ist natürlich auch ne preisfrage... aus diesem grund habe ich mich damals für die nubox serie entschieden! bin sehr zufrieden ;)

greets

Marcel
Als ehemaliger nuBox Besitzer, kann ich nur gutes über diese Serie berichten. Ich war mit meinem nuBox System sehr zufrieden. Als ich dann in SG die nuWaves sah und vor allem hörte, mussten sie dennoch weichen. Natürlich darf man nicht vergessen, dass man für die nuWaves tiefer in die Tasche greifen muss.

Gerade die nuBoxen 310 und 380 sind mir extrem symphatisch. Mehr Box fürs Geld geht nicht.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
hlk123
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 19:19

Beitrag von hlk123 »

@Blap

In meinem ca. 16 m2 Zimmer habe ich ein Yamaha RX-V440 und 2 nuBox-580.
Ich höre selten Klassik.

Was genau ist der Klangunterschied zw. nuWave-125 und nuBox-580? Kannst Du versuchen, mit Worten zu erklären?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

hlk123 hat geschrieben:@Blap

In meinem ca. 16 m2 Zimmer habe ich ein Yamaha RX-V440 und 2 nuBox-580.
Ich höre selten Klassik.

Was genau ist der Klangunterschied zw. nuWave-125 und nuBox-580? Kannst Du versuchen, mit Worten zu erklären?

Vielen Dank.
Versuchen ja, aber hören musst Du schon selbst. ;)

Die 580 ist ein toller Lautsprecher, hat ein kräftiges, solides Bassfundament und spielt luftig und recht detailliert. Die 125 kann das alles nochmals deutlich besser. Die Musik löst sich völlig von den Lautsprechern, sie steht regelrecht plastisch im Raum.

Während ich bei der 580 meine CDs schon ganz neu erleben konnte, nachdem ich von der Infinity Kappa 8.2i auf die 580 umgestiegen war, wiederholte sich dieser Vorgang mit der 125 erneut. Die 125 bereitet mir sehr viel Hörspaß, deckt aber auch gnadenlos alle Unzulänglichkeiten auf, die bei der Aufnahme verbockt wurden.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Blap hat geschrieben:Die 125 bereitet mir sehr viel Hörspaß, deckt aber auch gnadenlos alle Unzulänglichkeiten auf, die bei der Aufnahme verbockt wurden.
Oh ja, das ist das Kreuz mit den guten Lautsprechern.
Manche Aufnahmen, die man sich auf einer Tischtröte gern anhört, sind auf der hochwertigen Anlage beinahe unerträglich.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten