Hi
Soviel ich weiß, sind die Türen wie bei allen in der VW-Gruppe gekapselt.
Wie sind die Preisunterschiede eigentlich von peerless zu Axton? Hab früher auch ab und zu Autoradios eingebaut. Jetzt mach ich es nur noch bei meinen Autos.
Gruss
Christian
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Auto-LS
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Preise für Peerless gibt bei http://www.intertechnik.de. Bei Axton kannte ich nur die EK-Preise, und die waren verdammt günstig.mcBrandy hat geschrieben:Wie sind die Preisunterschiede eigentlich von peerless zu Axton?

[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Die Helix Blue 62 MK II ist ein 16er-System und mit ca.79 uronen (Ebay Direktkauf) auch noch sehr günstig.
Ich finde halt, dass man Preisleistungstechnisch kaum an denen vorbei kommt
In meinem Polo hab ich den Fehler gemacht und mir hinten LS eingebaut.
Ergebnis: Die Boxen haben zwar einen super Klang (Dragster 9x6), der kommt aber leider von hinten
Vorne hab ich zwar auch gute LS, die haben aber nur 10 cm weil ich nur Aufnahmen im Amaturenbrett habe.
(Egal bald kauf ich mir Türaufnahmen und dann gehts ab
)
Bau dir 16er in die Tür und die Tweeter ins Spiegeldreieck oder in die kleinen Boxenaufnahmen im Amaturenbrett.
mfg globe
Ich finde halt, dass man Preisleistungstechnisch kaum an denen vorbei kommt

In meinem Polo hab ich den Fehler gemacht und mir hinten LS eingebaut.
Ergebnis: Die Boxen haben zwar einen super Klang (Dragster 9x6), der kommt aber leider von hinten

Vorne hab ich zwar auch gute LS, die haben aber nur 10 cm weil ich nur Aufnahmen im Amaturenbrett habe.
(Egal bald kauf ich mir Türaufnahmen und dann gehts ab

Bau dir 16er in die Tür und die Tweeter ins Spiegeldreieck oder in die kleinen Boxenaufnahmen im Amaturenbrett.
mfg globe

Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
3 geworbene Nubertneukunden *kerbe schnitz*
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ein Zwei-Komponentensystem in den Türen ist schon was schönes, vorallem, wenn mal 16cm reinbringt.
Aber die meisten neueren Autos haben doch jetzt schon von Serie sehr gute Lautsprecher drin, da braucht man fast nicht mehr rumschrauben.
Gruss
Christian
Ein Zwei-Komponentensystem in den Türen ist schon was schönes, vorallem, wenn mal 16cm reinbringt.
Aber die meisten neueren Autos haben doch jetzt schon von Serie sehr gute Lautsprecher drin, da braucht man fast nicht mehr rumschrauben.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Naja, man kann durchaus geteilter Meinung sein, was gut ist. VW hat z.B. Philips 16er mit 15 Watt Sinus in den Türen. Null Tiefbass, nur Gedröhne und einen Hochtöner, der mir die Tränen in die Augen treibt. Seit 3 Auto's wechsle ich immer sofort den Hochtöner gegen meine geliebten Infinity Bändchen und einen Peerless in die Tür, je nach dem, was passt.mcBrandy hat geschrieben:Ein Zwei-Komponentensystem in den Türen ist schon was schönes, vor allem, wenn mal 16cm reinbringt. Aber die meisten neueren Autos haben doch jetzt schon von Serie sehr gute Lautsprecher drin, da braucht man fast nicht mehr rumschrauben.
Aber ich bin schon erstaunt, dass du zu Hause Nubert hörst und sagst, Werkslautsprecher wären sehr gut!

[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]