Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 16:10
von Koala
Och, dann sähe man doch schon im Vorfeld, was mralbundy sich als nächstes Testobjekt in seine vier Wände holen wird :mrgreen:
Mal im Ernst: ich komme ja z.T. aus dem Bereich der Holzverarbeitung und habe nach jahrelanger Pause wieder (auch durch den Beruf) das Interesse an diesem Thema hervorgekramt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Einblicke in den Produktionsablauf eines scheinbar simplen Objekts wie eine Lautsprecherbox durchaus auch oder gerade für den Laien sehr interessant sein kann, schließlich ist es nicht damit getan, sechs Platten zuzusägen, diese miteinander zu verbinden und die vom Himmel gefallenen Komponenten in dieser Kiste zu verstauen. Auf der anderen Seite stellt sich natürlich die Frage, wie detailliert man den Gesamtprozeß darstellen soll, denn für die Elektronik- und Akustiktüftler unter uns dürften auch die Entwicklungs- und Produktionsschritte der Chassis und Weichen ebenso von Interesse sein wie die Findung optimaler akustischer Eigenschaften des Gesamtobjekts. Auch wenn vieles davon in den verfügbaren Dokumenten offengelegt wird, mit einer einfachen "Bildergeschichte" läßt sich das wohl nicht abwickeln und die NSF müßte da schon einiges an Arbeit reinstecken, damit möglichst viel Information möglichst viele Interessen und Interessenten befriedigt.

greetings, Keita

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 16:22
von JensII
Da wir ja hier auf guten Klang stehen, würde ich sagen, dass man wohl er Web-Micros bei der NSF aufstellen sollte. Und nur, wenn man mit Nubert-Boxen hört, bekommt man dann eine GUTE klangliche Raumabbildung ;-)

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 16:37
von raw
Amperlite hat geschrieben:....sowas sinnloses :roll:
erinnert mich an "P" :D (wo ist dieser Thread überhaupt hin?)
_____________________________

Ein paar Bilder wären schon nicht schlecht (also kein BigBrother)... Die Bilder müssen ja auch nicht so prunkvoll und nach HighTech aussehen. ;)

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 07:59
von TheRock
raw hat geschrieben:
Amperlite hat geschrieben:....sowas sinnloses :roll:
erinnert mich an "P" :D (wo ist dieser Thread überhaupt hin?)
_____________________________

Ein paar Bilder wären schon nicht schlecht (also kein BigBrother)... Die Bilder müssen ja auch nicht so prunkvoll und nach HighTech aussehen. ;)
..."P" ist in der Versenkung verschwunden und das ist gut so...war halt ein versehen :)

TR

...und als 389er Ideenzettel, unverbindlich und ohne Verpflichtung: eine Vorstellung der Nubert-Mitarbeiter??

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 08:03
von Koala
TheRock hat geschrieben:...und als 389er Ideenzettel, unverbindlich und ohne Verpflichtung: eine Vorstellung der Nubert-Mitarbeiter??
Meinst Du wie auf Nubert » Team?

greetings, Keita

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 08:07
von mcBrandy
Koala hat geschrieben:
TheRock hat geschrieben:...und als 389er Ideenzettel, unverbindlich und ohne Verpflichtung: eine Vorstellung der Nubert-Mitarbeiter??
Meinst Du wie auf Nubert » Team?

greetings, Keita
Hi Koala

Na ja, evtl ein kleiner Werdegang mit dazu, wäre nicht schlecht. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 08:16
von Koala
Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Na ja, evtl ein kleiner Werdegang mit dazu, wäre nicht schlecht. :wink:
jo, genau das habe ich auch bei meinem ersten Blick auf die Team-Seiten gedacht, es ist zwar nett zu wissen, welche Köpfe sich da tummeln, aber was die einzelnen Köpfe machen oder wie und ob sie zum Thema HiFi eine Affinität haben, wäre auch irgendwie nett zu erfahren. Vom Meister himself wissen wir ja immerhin schon einiges :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 09:39
von mcBrandy
Es reicht ja, welche Ausbildung (Schulabschluß, Studiengang, Firmen) usw. jemand durchgemacht hat.
Man braucht ja auch nicht unbedingt die familiären Verhältnisse mit hinschreiben. Ist für manche aber auch interessant.

Gruss
Christian