Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

um drei Uhr nachts.... :D

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Sauberer Strom? Nee, der Effekt kommt daher, dass die Schallgeschwindigkeit im Dunkeln steigt, da die Schallwellen nicht mehr mit so vielen Photonen zusammenstoßen und damit die Musik viel zeitrichtiger an den Ohren ankommt! Ein ähnlich gutes Ergebnis lässt sich auch erzielen, wenn man die Rollos herunterlässt und das Licht ausschaltet, nur weiß das niemand, weil niemand je auf diese Idee gekommen ist...

Spass beiseite:
Hab ich auch schon erlebt, ich bezweifle allerdings, dass das etwas mit dem Strom zu tun hat, eher mit dem Hörempfinden und den Umgebungsgeräuschen.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Philipp hat geschrieben:...... eher mit dem Hörempfinden und den Umgebungsgeräuschen.
Ich habe einmal den Schallpegel von totaler Stille unter Tags gemessen: 25 dBA :!:
In einem bewohnten Haus ist sicher 30-35 dBA auch keine Seltenheit.
In der Nacht kommt sicher viel näher gegen Null (außer man wohnt an einer Durchzugsstraße) - dass Musik dann viel klarer klingt, ist verständlich
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Logisch, es ist nur erstaunlich, welchen Lärmimmissionen wir tagtäglich ausgesetzt sind, unter "normalen" Bedingungen wird uns das i.d.R. nicht bewußt. Und daß darunter auch der Musikgenuß (zwangsläufg) leidet, ist sehr bedauerlich...

greetings, Keita
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Und daß darunter auch der Musikgenuß (zwangsläufg) leidet, ist sehr bedauerlich...
nunja :D , man sollte IMHO eher froh sein, dass das Gehoer so flexibel ist. d.h. sich (natuerlich in gewissen Grenzen) den Umgebungsgeraeuschen anpassen kann (dass massive Laermbelaestigung Koerperverletzung ist, bleibt davon unbenommen).

Mir geht es uebrigens (weitgehend unabhaengig von der Uhrzeit) eher so, dass ich schlicht und ergreifend dafuer bereit sein muss, "richtig" Musik zu hoeren, wobei ich eh in einer mehr oder minder recht ruhigen Umgebung wohne.

Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Ich habe zur "Sonnenseite" der Wohnung hin einen recht großen Parkplatz, der während der üblichen Geschäftszeiten sehr stark frequentiert ist und somit ist der Grundpegel werktags relativ hoch, entsprechend muß ich bei Bedarf mit dem Musikpegel entgegensteuern, wozu ich aber nur bis zu einem gewissen Pegel bereit bin. Ich muß in dieser Hinsicht leider (zumindest tagsüber) einige Kompromisse eingehen :(

greetings, Keita
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Koala hat geschrieben:.... entsprechend muß ich bei Bedarf mit dem Musikpegel entgegensteuern....
Bei Straßenlärm geht das - wenn die Geräusche aber von den Nachbarn kommen, hilft das auch nicht, denn diese drehen dann auch lauter auf.....
Ich habe das schon mit "volksdümmlicher Musik" :wink: erlebt. Erst Judas Priest mit voller (!) Lautstärke brachte den Nachbarn zur Aufgabe - dann haben wir uns beide gemäßigt. :roll:

Die Dämmung der Wände ist leider meist geringer als der Geräuschabstand der teuren HiFi-Anlage. :cry:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Sowas bleibt mir (und auch meinen Nachbarn :wink:) zum Glück erspart, weil alle Mietparteien keine Rundum-Sorglos-Beschallung des Parkplatzes anbieten wollen :mrgreen: Mein alltäglicher Kampf richtet sich folglich ausschließlich gegen den Straßenlärm und da reicht zum Glück "gehobene Zimmerlautstärke".

greetings, Keita
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Tagsüber vs. Nachts

Beitrag von johntheone »

Tagsüber muss ich gegen pubertierende Heimkinder, die Fussball auf dem benachbarten Heimkickplatz "spielen", ankämpfen. Da brauch ich manchmal schon harten Stoff. So isses. Aber abends und nachts geht schon deutlich unter Zimmerlautstärke gut unter die Haut! Wunderbar. Wie gesagt, ich will nicht mehr zu Hause weg, weil ich das Gefühl habe, was zu verpassen.

Gruß
John :roll:
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich verspüre diesen Effekt eher umgekehrt: am späten Abend, so etwa ab gegen 21/22 Uhr kommt es mir dann immer so vor, als würde ich zu laut Musik hören und ich stelle schrittweise immer leiser.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Hab da etwas Genaueres. :D

Es könnte an der Ruhe liegen. In der Nacht sind die ganzen Nebengeräusche viel schwächer und somit werden die Frequenzen besser übertragen.

Warum entwickelt der Chef immer nachts? :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten