Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 10:13
von mcBrandy
Hi Lars

Danke für deine Tipps/Anregungen und Aufklärung.

Das mit Plasma-TV hab ich schon in den Datenblättern gelesen. Allerdings liebäugle ich mit LCD-Rückpro Fernseher. :wink:
tja die meißten (Röhre alle?) TV's sind devenitiv nicht HDTV fähig.
Da muss man schon in die Technischen Daten der einzelnen Geräte schauen, welche
Auflösung sie bieten. Selbst viele Plasma-Schirme bieten eine zu geringe Auflösung.
Wenn alle Röhren nicht HDTV fähig sind, haben viele ein Problem mit dem "neuen" Standard (ob es einer wird, ist noch fraglich).
Somit würdest du mir auch raten, noch ein bis zwei Jahre warten, bis diese Technik ausgereifter wird und auch flächendeckender zu bekommen ist?

Ach ja, auf welche Auflösung sollte man jetzt mindestens schauen?

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 10:25
von burki
Hi,
etzt verstehe ich etwas nicht, was hat YUV mit HDTV zu tun.
nunja, ueber die Standardverbindungen (S-Video, FBAS und Scart-RGB) wird eben offiziell max. PAL uebertragen.
tja die meißten (Röhre alle?) TV's sind devenitiv nicht HDTV fähig.
das liegt uebrigens (wie auch obiges) keineswegs am Prinzip (meine Monitoren (Roehre) haben z.B. keinerlei Probleme mit HDTV-Material) der Roehre (bei einem Plasma sieht das schon anders aus) , sondern an der Ansteuerung dieser ...
Es gibt ja immerhin schon eine DVD, dazu muss man aber Bill Gates Jünger sein,
und einen hochgezüchteten PC (Wintel) benutzen.
nunja, in der USA sieht das etwas anders aus, da hier ja analoge HDTV-Quellen vorhanden sind (deshalb existieren dort auch wesentlich mehr entsprechende Endgeraete) ...
Die besagte DVD ist IMHO wirklich nur als Testprojekt zu sehen (wo ist da z.B. der solide Mehrkanalton ?), wobei es natuerlich immer moeglich ist, entsprechende spezialisierte Chips zu entwickeln und in ein mehr oder minder leeres Gehaeuse (siehe z.B. den Pinnacle ShowCenter, der eben auch HDTV-faehig ist) zu pflanzen.
Ebenso existieren (z.B. von Grobi) diverse DVB-Receiver, die mit HDTV umgehen koennen, wobei es da auch Kandidaten gibt, die ohne CI daherkommen :twisted: ...

Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 11:15
von L.C.Wendt
Hi,

gugst du hier http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv.php ... 63bb576f3e.
Ich hab da auch nur Halbwissen, deshalb nennt meine Frau mich auch Klugscheisser. :lol:
Auf LCD schiele ich auch, aber über einen Meter ist zur Zeit noch recht schwierig zu bekommen
und noch schwieriger zu Bezahlen.Leider.
Ich will dir aber nicht unbedingt abraten, sondern ehr zureden, denn ein HDTV TV kann
auch heute schon Sinn machen. z.B. mit Line Dubler (ist das richtig geschrieben?).

@Burki
Zitat:nunja, ueber die Standardverbindungen (S-Video, FBAS und Scart-RGB) wird eben offiziell max. PAL uebertragen.

Jo, danke jetzt ist der Groschen gefallen.

Beste Grüße
Lars

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:13
von mcBrandy
Hi Lars

Dann können wir uns die Flosse geben. Mich nennt meine Frau nicht Klugscheisser, sondern Besserwisser. Ich weiß nämlich auch nicht recht viel. :lol:

Der Link ist gut. Danke. Werde mich auf jeden Fall wegen eines LCD-Rückpro umsehen und auch kaufen. Momentane gut Geräte sind unter 2000 bis 3000 Euro nicht zu haben. Aber meine Frau hat schon zugestimmt, das er ruhig 2000 kosten darf. :mrgreen:

Gruss
christian

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:25
von Koala
Vergiß nicht die laufenden Kosten bei den Dingern, so eine Lampe ist nicht sonderlich preiswert... :roll:

greetings, Keita

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:34
von mcBrandy
Mein Frau arbeitet bei Osram. :mrgreen:

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:38
von Koala
Ich finde Euch beide seeeeeeeeehr sympathisch, jawoll :mrgreen:

greetings, Keita

P.S.: Ach ne, ich hab ja erst n CRT gekauft...

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 12:54
von mcBrandy
Hi Keita

Warum das? :D Kannst ruhig mal vorbei kommen. Hab nichts dagegen.

Soso, einen CRT. :mrgreen:

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 13:00
von Koala
Hallo Christian,

man muß sich ja seine potenziellen Nachschubquellen warm halten :wink:
Ich stand ja am Anfang des Jahres auch vor der Entscheidung für ein "visuelles Widergabegerät", neben den klassischen CRTs haben mich natürlich auch LCD- und die diversen RückPro-Varianten angelächelt. Aber schließlich hat die Vernunft gesiegt, wenn HDTV und andere Normen etabliert sind und preislich attraktiver werden, werde ich über eine Neuanschaffung nachdenken, vorher ist mir das schlicht zu kostspieleig.

Nach Regensburg wollte ich schon vor Jahren, auch die Nürnberger Gegend ruft ständig nach mir, mal gucken wann ich es endlich mal weiter als 200km von OWL schaffe :mrgreen:

greetings, Keita

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 13:07
von mcBrandy
Hi

Stimmt, ich liebäugle auch mit LCD usw. Muß mich informieren, weil meiner kann jeden Tag die Grätsche machen. Hatte das ganze System Sat-Video-DVD-TV über Scart verbunden. Und es hat sich ein heller Streifen oben am Bild gebildet, der ab und zu oben herum gewandert ist. Seitdem ich den AVR dazwischen habe und eben über S-VHS reingehe ist das Ding weg (allerdings hat der TV nur Scart!). Somit könnte es bald sein, das irgendeine Ablenkung kaputt geht.

Naja, ich kenn beide Städte ziemlich gut. Hab in Nürnberg gelernt und arbeite seit 10 Jahren in Regensburg. Ich muß sagen, das man in Regensburg gemütlicher lebt, allerdings hat man in Nürnberg die besseren Einkaufsmöglichkeiten.
Zum Abends weggehen ist Regensburg wieder attraktiver. Haben viel mehr kleine Kneipen, Bistros usw. :wink:

Sag vorher Bescheid, wenn du kommst.

Gruss
Christian