Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 14:48
von raw
Natürlich werden die Zitronen regelmäßig gwechselt.
Woher die Zironen waren?
kA
Vielleicht aus kontrollierter Zucht eines Vodoo-Herstellers.

Dabei werden die Zitronen immer mit zwei großen Tannoys und klassischer Musik (mit viel Pauken) beschallt, dann wird auch die Explosivität dramatisch besser, als ob man neue Ohren/Boxen hätte...

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 14:51
von Blap
Aber es sieht auch besser aus! chrom
Das Argument lasse ich gelten.
Dabei werden die Zitronen immer mit zwei großen Tannoys und klassischer Musik (mit viel Pauken) beschallt, dann wird auch die Explosivität dramatisch besser, als ob man neue Ohren/Boxen hätte...

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 14:56
von bassy
Würde es eigentlich auch gehen wenn ich unter das rack Bolide Schockabsorber von Monitor lege?
Bis wie viel Kilogramm sind die denn?
habt ihr schon mal gesehen für die absoluten freakes, zähle ich nicht dazu!!
Absorber mit Öldrück gelagert!

200 oder so!!
mfg
bassy
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 14:59
von Blap
Hi bassy,
ich verweise auf folgenden Eintrag von Frente :
Die Schwingungen der Töne verbreiten sich sowieso über die Luft auf das Gehäuse des Players, da nützt eine Entkoppelung von der Aufstellfläche nix.
Ergo : Spar Dir das Geld für sinnvollere Dinge.
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 15:06
von bassy
also folgendes
was meint ihr hierzu:(ich hoffe es gibt daran nichts auszusetzen!

)
Es sieht besser aus, und für die Wärmeableitung ist es besser weil dann der Abstand zwischen Brett und
player ist größer.
mfg
bassy
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 15:06
von raw
Ergo : Spar Dir das Geld für sinnvollere Dinge.
Da stimme ich vollkommen zu! Ich habe noch nie Probleme im HiFi-Betrieb mit meinem Discman und DVD-Player gehabt.
habt ihr schon mal gesehen für die absoluten freakes, zähle ich nicht dazu!!
Habe ich nie behauptet

, ich wollte dich nur überzeugen, dass das nicht notwendig ist, Absorber unter den CD-Player zu stellen.
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 01:47
von Amperlite
raw hat geschrieben:Habe ich nie behauptet

, ich wollte dich nur überzeugen, dass das nicht notwendig ist, Absorber unter den CD-Player zu stellen.
Dann versuch ich es eben auch noch mal:
Dir ist klar, dass die CD/DVD digital abgetastet wird (Lands/Pits/Blablaunwichtig).
Also entweder 0 oder 1. Dazwischen gibts nix, was du mit Absobern/Zitronen eliminieren könntest.
