Seite 2 von 7

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 20:33
von Thomaswww
'Ne neue Vermutung: kann es sein, dass die "komischen Geräusche" (wie gesagt, Anschlagen muss grauenhaft laut knallen) vom Bassreflexrohr kamen? Entsprechend harter Bass als Quelle vorausgesetzt, kann das schon Lärm machen, wenn man die Boxen mit einem im Bass völlig überhöhten Signal quält. Vielleicht stand die 380er auch nahe an der Wand, so dass das Rohr gegen die Wand blies, die 400er hat es ja vorne. Und sie ist vielleicht nicht so auf die BR-Unterstützung angewiesen wie die kleinere 380er.
Haha, dazu hab ich auch was!

Da ja das BR-Rohr der 400 einen kleineren Durchmesser hat (ca. 1cm), als die der 380, kann man bei der 400er mit loudness etc an (also so, dass man nur Bass hört) und extremen Basspegel ein "flattern" hören... aber sehr leise... Ohr muss schon nahe am BR-Rohr vorne sein. Da die 380er nicht zu solchem Hub zu überreden ist, kommt weniger Luft aus dem größeren BR-Rohr, also auch kein Flattern. (Dieses brabbeln der Luft, wenn die zu schnell durchs Rohr saust.)

Also Flattern eher bei der 400 als bei der 380!

Etwas OT:
Mein Kumpel hat, lustigerweise, 2x Buche bestellt und 1x schwarz und 1x Buche bekommen... auf Packung stand auch 2x Buche drauf, aber drin waren aber beide Farben. Naja er gibt se ja eh zurück.

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 20:40
von Thomaswww
Hallo Burki!
bei dem Bericht fehlen leider die entscheidenden Rahmenbedingungen, d.h. wie waren die Boxen aufgestellt, wie sieht der Raum aus, ...
20qm, Laminat, Boxen frei im Raum. 400 direkt auf Boden, 380 direkt auf 400.
Mag da auch Gerald zustimmen, dass wohl haeufig die halbwegs neutrale Abstimmung nicht bei allen Usern so richtig ankommt
Da haste Recht. Aber mich hat der neutrale Nubertklang überzeugt! Die beiden Infintys und der Magnat sub haben nix mehr zu tun bei mir :).
Geht es wirklich um Tiefbass oder doch eher um einen ueberzogenen Kickbass ?
Er will einen Bass, der groß, voll, gewaltig ist. Man soll ihn im Magen spüren, aber nicht dröhnen.
Ich hab ihm auch schon gesagt, dass das Ansprüche sind, die man nur sehr schwer realisieren kann!
Mein Tipp: Statt den "Partyboxen" von Nubert diejenigen von z.B. Conrad nehmen, bei denen man dann auch noch etwas Geld sparen koennte oder einfach ein paar Jahre (Jahrzehnte) vergehen lassen, denn dann werden sich die Hoergewohnheiten mit groessere Wahrscheinlichkeit etwas veraendern ...
Diesen "tipp" werde ich nicht weitergeben :roll:
Achso: Bin keineswegs ein Verfechter der absolut neutralen Reproduktion (schon mal den FG der entsprechenden Abmischungen analysiert), doch sollte man sich bewusst machen, dass bei vielen Abmischungen "echter Tiefbass" schlicht und ergreifend fehlt und dass nicht wenige Raeume eh damit Probleme bekommen koennen ...
Joa, Tiefbass ist ne Sache für sich... viele Faktoren spielen da eine Rolle.. aber wem sag ich das ;).

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 20:47
von JensII
Thomaswww hat geschrieben:Er will einen Bass, der groß, voll, gewaltig ist. Man soll ihn im Magen spüren, aber nicht dröhnen.
Ich hab ihm auch schon gesagt, dass das Ansprüche sind, die man nur sehr schwer realisieren kann!

Joa, Tiefbass ist ne Sache für sich... viele Faktoren spielen da eine Rolle.. aber wem sag ich das ;).
Hast du ihm schion mal zu einem SUB geraten?? Das würde bei den Ansprüchen doch sicher was bringen.....

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 21:24
von burki
Hi Thomas,
20qm, Laminat, Boxen frei im Raum. 400 direkt auf Boden, 380 direkt auf 400.
eben, schlechte Vergleichsbedingungen :D ...
Diesen "tipp" werde ich nicht weitergeben Rolling Eyes
kann ich ja verstehen :wink: , doch wenn die Bassregler grundsaetzlich bis zum Anschlag aufgedreht werden, taete es IMHO evtl. durchaus "einfachere" entsprechend abgestimmte Boxen.
Hast du ihm schion mal zu einem SUB geraten??
genau das wird in diesem Fall nichts bringen, da anscheinend Kickbass, der das Zwergfell massieren soll gewuenscht wird .
Gruss
Burkhardt

Verfasst: So 6. Jun 2004, 02:42
von pinglord
Was heißt hier "Daseinsberechtigung der Nubox 400"? Die stehn in meinem Wohnzimmer und sind täglich mehrere Stunden im Betrieb und keine Nubox 380 wird daran etwas ändern können. Reicht das als Daseinsbereichtung? Gut, Danke :P

Wenn ihr noch ein paar technische Argumente wollt: Die Nubx 400 passt zum ABL-8/80.

Re: Daseinsberechtigung nuBox400

Verfasst: So 6. Jun 2004, 11:52
von mralbundy
Thomaswww hat geschrieben:- Er will sich nun die Canton LE107 oder eine JBL northridge e100 kaufen.
Na dann viel Spaß :lol: :lol: :lol:

Okay, die Canton kenne ich nicht, aber die JBL Box ist ein Lacher!! Hab das Teil mal im Media Markt an nem AVR630 gehört und durfte feststellen, dass Räumlichkeit und Tiefgang sehr zu wünschen übrig lassen. Auch die Mitten waren sehr versteckt.

Da dürfte ja eigentlich sogar die 400er NuBox besser sein, zumal ich selber diese Box ebenfalls überflüssig finde. :wink:

Versuch doch mal Deinem Kumpel nach SG zu lotsen, damit er sich ne 580er anhört - für einen Bass-Freak sollte diese Box doch wirklich gut sein.

CIAO

Verfasst: So 6. Jun 2004, 12:20
von Thomaswww
Hallo, danke schonmal für die vielen Antworten :D.

@JensII
ja hab ich, aber er will lieber Standboxen haben, die genug Druck machen. Subwoofer kostet ja dann auch nochmal extra...

@Burki
Wieso schlechte Vergleichsbedingung? Boxen hatten dieselben Voraussetzungen. Es ging nicht darum, welche Box die bessere Stereoabbildung hat, sondern einfach nur, welche mehr Druck untenrum macht.

Er will sich ja ne le107 oder 109 holen, die hat ja Höhen- und Bass-Verstärkung eingebaut.

@pinglord
Ich habe den Thread so genannt, weil ich der Meinung bin, dass eine nubox 380 der 400 um fast nichts nachsteht. Dafür aber gleich 100€ mehr zu verlangen, für mehr Holz, die opulentere Erscheinung, den Prestige, oder (klangtechnisch) die mageren 4 Hz mehr "Tiefbass", halte ich für sehr überteuert.
Ich mein ja nur, wenn sich jemand ne neue Box kaufen will und zur 400 oder 380 o.ä. tendiert, dann kann ich sagen, lass die Finger von dem 400er Modell, die nuBox 380 kann auch alles, was die 400 kann, nur für 100eier weniger...

Weisst du, dann doch gleich 120€ zum 400er Aufpreis drauf und ansatzweise Tiefbass mit ABL! DEN Unterschied merkt man wenigstens richtig! Und der Klanggewinn ist das auch wert (meine Meinung).
Es war wirklich schockierend, wenn man immer von der nubox400 liest.
nuBox 400 – das ist die konsequente Weiterführung der nuBox 380-Technik und deren Klangqualitäten plus einer ordentlichen Extraportion Tiefbass
Kaum hörbare, 4 Hz als "ordentliche Extraportion Tiefbass" zu bezeichnen ist meiner Meinung nach realitätsfremd! Ich dachte, Standboxen machen wirklich mehr Tiefbass, dank ihrer Bauform, aber bei der 400 ist dieser Standboxeffekt so gering...
So, ich behaute mal, dass ein Großteil ausgewählter Testpersonen nicht den Unterschied zw. 380 und 400 im Blindtest raushören kann, es sei denn, man fährt brachiale Pegel, wo die 400 evtl. Vorteille hat.

@mralbundy
Okay , die Canton kenne ich nicht, aber die JBL Box ist ein Lacher!! Hab das Teil mal im Media Markt an nem AVR630 gehört und durfte feststellen, dass Räumlichkeit und Tiefgang sehr zu wünschen übrig lassen. Auch die Mitten waren sehr versteckt.

Da dürfte ja eigentlich sogar die 400er NuBox besser sein, zumal ich selber diese Box ebenfalls überflüssig finde.
Naja die beiden 25cm Chassis machen auf mich und meinen Kumpel den Eindruck, dass die Bassmäßig Druck, Tiefgang, NICHT Präzision) die nuBox 400 in den Schatten stellt. wenig Mitten ist immer gut (Disco-style Zischhh Bumm), das was er sucht).
Die JBL hat ja einen Wirkungsgrad von 91db. Das ist doch auch ein Kaufargument, oder?
Versuch doch mal Deinem Kumpel, nach SG zu lotsen, damit er sich ne 580er anhört - für einen Bass-Freak sollte diese Box doch wirklich gut sein.
Jaaaa... hab ich ihm auch gesagt! Dann haben wir uns das Datenblatt angeschaut und gesehen, dass eine 380er ABL Kombi tiefer geht als eine nuBox 580!!! Gut, die 380er kann nicht so laut, aber mehr Tiefbass wäre schon erwünscht. Und 800€ für die "läppischen" 42 Hz sind ihm zu viel. Ich vermute, dass er in Zukunft nichts mehr mit Nubert zu tun haben wird :(.
Naja bin schon dabei, dem Nächsten ins Gewissen zu reden, wie gut Nubert doch ist ;)
Jmd anderen hab ich schon die 380er ans Herz gelegt und der is zufrieden!

Verfasst: So 6. Jun 2004, 12:28
von Malcolm
Naja bin schon dabei dem Nächsten ins Gewissen zu reden, wie gut Nubert doch ist
Ja, das kenne ich. Aber soll doch jeder hören, mit was auch immer er glücklich wird! Nur wenn ich da bin, möge doch bitte die "Kompakt Komplett-Anlage mit "Turbo Bass"" ausbleiben :wink:

Verfasst: So 6. Jun 2004, 12:58
von thunderbolt-e
Thomaswww hat geschrieben:Jaaaa... hab ich ihm auch gesagt! Dann haben wir uns das Datenblatt angeschaut und gesehen, dass eine 380er ABL Kombi tiefer geht als eine nuBox 580 !!! Gut, die 380er kann nicht so laut, aber mehr Tiefbass wäre schon erwünscht. Und 800€ für die "läppischen" 42 Hz sind ihm zu viel. Ich vermute, dass er in Zukunft nichts mehr mit Nubert zu tun haben wird :(.
was war denn jetzt das problem mit der nubox380+abl zusammenstellung? warum will er die nicht? immernoch zu wenig bass?

ansonsten: wenn der tiefbass das einzige ist auf das wirklich geguckt wird (das scheint es ja zu sein wenn weder ne nubox580 noch ne 380-abl genug bass hat :rolleyes:
wie wärs mit ner kombi aus nubox310 und aw440? da kann man sich nun wirklich nicht über zu wenig tiefbass beschwehren... für stereo find ich das zwar nicht optimal, doch ich will ja auch keine überzogenen bässe sondern ein neutrales klangbild ;)
Naja bin schon dabei dem Nächsten ins Gewissen zu reden, wie gut Nubert doch ist ;)
Jmd anderen hab ich schon die 380er ans Herz gelegt und der is zufrieden!
ich versuche nicht, bekannten ins gewissen zu reden... ich lade sie einfach zu mir nach hause ein und lasse die boxen die überzeugungsarbeit leisten :D

Verfasst: So 6. Jun 2004, 13:15
von eric_the_swimmer
Thomaswww hat geschrieben:Ich mein ja nur, wenn sich jemand ne neue Box kaufen will und zur 400 oder 380 o.ä. tendiert, dann kann ich sagen, lass die Finger von dem 400er Modell, die nuBox 380 kann auch alles was die 400 kann, nur für 100eier weniger...
Aber die 380 kann man natürlich nicht auf den Boden stellen. Wenn noch Ständer gekauft werden müssen, hat die NB 400 sogar einen Preisvorteil. 2 NB 380 und 2 BS-70 kosten ziemlich genau 500 Euro. Für 2 NB 400 bezahlt man ca. 460 Euro.
Außerdem hast Du ein gutes Argument von pinglord ignoriert: Die 400 passt zum ABL-8/80 und kommt dann bis ca. 30 Hz hinab, während die 380 mit ABL-380 bis ca. 40 Hz spielt.
Es spricht also nicht alles gegen die 400. Ich muss aber auch zugeben, dass ich von den ganz kleinen Standboxen (NB 400, NW 8/85, NL 80) im Nubert-Programm nicht besonders überzeugt bin. Die Lösung mit dem nach-hinten-Kippen finde ich nicht so toll, und wenn Sockel darunter müssen, ist man zumindest optisch - leider aber nicht klanglich - schon bei den nächstgrößeren (aber auch deutlich teureren) Standboxen.

Gruß,
Philipp