Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW1000 - wie geil...!!! Aber auch noch ne Frage dazu!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
dirtyoetker
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43

Beitrag von dirtyoetker »

:lol:
wer sagt dass... keiner einen porsche über 300 fährt?!? :roll:

:wink:
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

dirtyoetker hat geschrieben::lol:
wer sagt dass... keiner einen porsche über 300 fährt?!? :roll:

:wink:
wahrscheinlich verhältnismässig wenige, da es aufgrund des Verkehrsaufkommen schon nicht unbedingt möglich ist.
Und den "Schneid" muss man auch haben. Ich persönlich brachte den neuen Turbo eines Freundes "gerade mal" auf 276, als in in den 6.Gang schaltete. Da wirds dann schon ziemlich mulmig und eng auf der Strasse und ich habs gelassen, nochmal aufs Gas zu steigen. Da in Österreich so und so nur 130 erlaubt sind. :(

LG Zigi
Benutzeravatar
Tea
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Apr 2004, 20:22
Wohnort: Oberaurach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tea »

so: wen's interessiert - mit neuem receiver gabs (bis jetzt) noch keine Probleme mit'n aw1000 ;)
alex2k4
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Ansbach bei Nürnberg

Beitrag von alex2k4 »

Schön zu hören! Viel Spass damit!
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Benutzeravatar
Tea
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Apr 2004, 20:22
Wohnort: Oberaurach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tea »

danke! Übrigens - jetzt weiß ich auch was ihr mit "12Uhr stellung ist schon extrem" meintet *g*. Vorher war da der Bassdruck noch ziemlich müde, aber jetzt spielt die Decke schon bei 9 Uhr "Basshaker" ;)

Apropos - diese Holzdecke nervt... Zwar hattet ihr mir damals zum alten Haus gratuliert, aber irgendwie find ich die akkustik nicht sooo zufriedenstellend. Mir fehlt halt der Vergleich - aber so spontan würde ich im Moment den Betonbucker dieser schwingenden Holzdecke sogar vorziehen. Naja hilft ja alles nix, hab zwar nen Betonbunker hinten, aber da is kein Platz um nen HK reinzubaun...
ich könnte den aw1000 natürlich auch nen Stock tiefer aufstellen - voll aufdrehen - und dann die Decke als riesige Passivmembran nutzen :lol: :lol:
[size=75][b]Front nb580, Center nb400, Rears 2x RS300, Backcenters 2x nb310, Sub 2x AW1000
AVR Pio AX3, Behringer DEQ2496; Licht: Proki von Panasonic + Denon 1720 DVDP
DVDs: http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=snowscoot-rider[/b][/size]
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Du hast einen Betonbunker??? War das ein Scherz?

Wie jetzt? Wohnst Du in einem, steht neben Deiner Wohnung einer oder wie?
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
Tea
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Apr 2004, 20:22
Wohnort: Oberaurach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tea »

lol - ich mein ja keinen Schutzbunker damit 8O

Wir haben ein Gebäude, welches in den Berg hineingebaut ist. Da darüber ja dann der Berg ist und drückt, ist dieses natürlich aus stabilen Stahlbeton :) Dieses Gebäude ist aber nicht sehr wohnlich, sondern dient der Verarbeitung und Lagerung von Wein (im Berg = natürliche und stabile Klimatisierung)! Dieser "Bunker" ist unterirdisch mit dem (sehr alten) Wohnhaus verbunden, sozusagen an dem alten Gewölbekeller angedockt. Der Gewölbekeller ist von ~1650, das Haus obendrüber ~100 Jahre jünger. An sich recht idyllisch - nur nicht unebdingt HK-tauglich. Aber man muß halt mit dem zufrieden sein, was man hat...
[size=75][b]Front nb580, Center nb400, Rears 2x RS300, Backcenters 2x nb310, Sub 2x AW1000
AVR Pio AX3, Behringer DEQ2496; Licht: Proki von Panasonic + Denon 1720 DVDP
DVDs: http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=snowscoot-rider[/b][/size]
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Das ist ja noch besser als ein Bunker. :wink:
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Antworten