Seite 2 von 2

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 16:25
von ++Stefan++
Das ist echt Schwachsinn!
Von der theorie her wäre es nach der Idee der Fachzeitschrift/Handler, so dass bei beiden Terminals gleich viel Widerstand zum HT/MT wie auch zum TT herrscht.
Aber siehe dir mal den Widerstand an!
Da macht es eher etwas aus, wie sorgfältig man die Kabel in die Terminals schraubt, oder wie hoch der Widerstand der Verstärkerrealais ist etc...
Ich habe jedenfalls beide unten angeschlossen.
Biwiring ist eine Erfindung, mit der man noch mehr teure Kabel verkaufen will.
Biamping schon eher.

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:33
von schause
Hi!
Ich denke auch, es ist ziemlich egal, wo man sie anschließt.
Ich hab sie unten und die Brücken durch ein Stück von meinem LS-Kabel ersetzt, aber einen großen Unterschied macht das bestimmt auch nicht.
...jedoch beruhigt es mein Gewissen :wink:

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:37
von ++Stefan++
Habe ich auch, das Kabel ist durchgezogen worden (6mm²).

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 20:00
von Amperlite
Schmarrn, einfach nur Mist.
Achte nur auf guten Kontakt und festen Sitz, egal an welcher Klemme.

So sieht es bei mir aus,
http://www.8ung.at/ampi/anlage/page-amperlite20014.htm
aber nur, weil ich zuviel Kabel hatte.

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 20:47
von BlueDanube
bassy hat geschrieben:Ich glaube, das sagt nicht nur Steroplay so.
habe schon von vielen Fachhänlern gehört, dass es so besser sei, bei SingleWiring.
Woher, denkst Du, beziehen diese Fachhändler ihre Weisheiten? :roll:

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 08:11
von bassy
Woher, denkst Du, beziehen diese Fachhändler ihre Weisheiten?
Durch ausprobieren.

Ich weis nicht es gibt ja auch Leute die Verlegen ihre Lautsprecherkabel auf Spikes! 8O 8O :roll:

Dann wäre der Bass straffer!!!! :D :lol:

Habe es mit eins oben eins Unten aufprobiert und es gefällt mir!!!
Es ist so in Ordnung.
Man findet es überall so. Bei Händlern von B&W usw.

mfg

bassy

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 08:42
von Corwin
Ich habe aus gründen des besseren Kontakts die Brücken rausgenommen und 4mm² Kabel Rein.
Danach ist das einzig wichtige die Schrauben fest (also fest) anzuschließen.
Wo ist der Box, dem Kabel und mir schei$$egal.