Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 23:52
von g.vogt
Hallo saci,
saci hat geschrieben:mal ne rein theoretisch frage:
was is besser (preislich ists ja ähnlich)
2*380 + aw 440 oder 2*580?
die Frage ist einfach, die Antwort schwer. Sie fängt vermutlich an mit: "Das kommt darauf an..."
Ich bevorzuge für Musik den homogeneren Eindruck von Standboxen. Laut den Berichten hier im Forum muss man so eine bassgewaltige Box wie die nuBox580 aber erst mal aufstellen können. Einerseits könnten die nuBox580 durch die Anregung des Raumes im Bassbereich von mehreren Stellen aus für einen gleichmäßigeren Bass sorgen. Andererseits könnte man die nuBox380 leichter aufstellen und unabhängig von deren Stellung den für den Bass besten Platz für den Subwoofer suchen. Und dann kann man die Intensität des Subs auch noch separat einstellen.
Außerdem kann sich der Subwoofer ohne Signal automatisch in Standby schalten
kann ich den sub problemlos an meinen marantz anschließen?
Ohne mir den Marantz jetzt angeschaut zu haben: Mindestens über die Hochpegeleingänge (Lautsprecherklemmen) des Subwoofers kannst du auf jeden Fall eine Verbindung zu jedem Verstärker herstellen. Ansonsten (für die Cinchanschlüsse) brauchst du Vorstufenausgänge.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 23:55
von saci
die frage ist, ob er bei stereogenuss störend herausstechen könnte, was ich vor allem bei 100-200 subs häufig gelesen habe, dass sie sich sehr negativ aufs musikhören auswirken..
der kleine nubi wäre eher eine bereicherung?
wenns den mal als schnäppchen gibt, könnte man fast schwach werden irgendwann..
/Edit stimmt es, dass der 440 / alle subs keine knackigen, kurzen, tiefen bässe können, sondern nur so ein "wummern"?
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 00:02
von Koala
Es ist in jedem Fall mühseliger und langwieriger einen Subwoofer derart in zu integrieren, daß er nicht als solcher wahrgenommen wird, sprich daß er sich nahtlos und unauffällig in das Klangbild einfügt, hier sind Standboxen klar im Vorteil.
saci hat geschrieben:stimmt es, dass der 440 / alle subs keine knackigen, kurzen, tiefen bässe können sondern nur so ein "wummern"?
Auch kleine Subwoofer können saubere Bässe wiedergeben, oft wird der Subwoofer jedoch zu laut eingepeget, so daß sich ein "Wummern" einstellt...
greetings, Keita
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 00:04
von raw
saci hat geschrieben:/Edit stimmt es, dass der 440 / alle subs keine knackigen, kurzen, tiefen bässe können, sondern nur so ein "wummern"?
hä? Wer sagt denn das?
Der 440er (und viele andere auch) kann wohl trockene Bässe produzieren...
ein Wummern kommt nur von schlechten Subs.
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 00:10
von saci
na dann... is ja alles prima..
die 380 gefallen mit von größe, vielseitigkeit, klang etc echt perfekt mittlerweile..
nur irgendwie fehlt mir eine spur von druck, den sie nicht wirklich aufbauen zumindest nicht vor einer sehr hohen lautstärke..
mal abwarten ob/wann der aw440 mal in die schnäppchen ecke kommt und ob ich dann immer noch dieses verlangen nach druck habe... und obs mir dann die 300 wert is.. is auch ein haufen geld..
erstmal abwarten ~600 auf einen schlag is genug fürn schüler erstmal
die frage is halt, ob es möglich is, den relativ kleinen, aber wohl trotzdem potenten sub stimmungsvoll in den stereoklang einzugliedern, oder ob es nur für heimkino gedacht ist..
noch ne frage.. wenn anschließen geht (der hat halt standard lautsprecher anschlüsse und so tape out glaub ich auch, vorverstärker dings wüsst ich nix von ^^) ... reichen 50w @8ohm für den sub+380? (bzw der sub is doch aktiv? zieht der dann überhaupt power ausm amp?)
PS:
die 380 behalt ich auf jeden fall, gefallen mir immer besser und standboxen sind einfach zu groß für mich
was an der sub kombi besser ist: nachts kann ich bass einfach rausnehmen und störe niemanden, gleiche gilt für hellhörige wohnungen wo die vielleicht mal reinkommen.. dann kann ich bass klein machen und dann störts keinen..
standboxen "auszubremsen" ist da schon was anderes
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 00:20
von Koala
Wenn Du wie von Gerald beschrieben den Subwoofer über die Hi Level-Eingänge anschließt, werden die an den Hi Level-Ausgängen angeschlossenen 380 von den Tiefbässen entlastet, wodurch auch der Marantz entlastet wird. Da der Subwoofer aktiv ist, bezieht er seinen "Saft" von der eigenen Endstufe, die Signale vom Marantz dienen lediglich dazu die Audiosignale für die Subwoofer-Endstufe "greifbar" zu machen.
Wenn Du primär Wert auf Stereo legst, wäre doch ein ABL eine nicht uninteressante Alternative.
greetings, Keita
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 00:40
von saci
ich weiß, dass hier alle vom abl schwärmen... mag auch tolles teil sein aber bei den 380 stimmt für mich das verhältnis boxenpreis-ABLpreis einfach nicht
wenn ichn sub hole hab ich "richtigen" bass und kann eventuell irgendwann einmal (nicht aktuelle/konkret geplant) das zeug weiterbenutzen für heimkino oder so
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 00:53
von Koala
Die Preisrelation 380/ABL ist in der Tat etwas "schief" und ich hätte auch arge Bauchschmerzen, nichtdestotrotz ist das ABL auch für die 380 eine interessante Option. Das Argument, mit dem Subwoofer auch für spätere Ausbaustufen gerüstet zu sein, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, viel Spaß schon mal beim Sparen
greetings, Keita
Verfasst: Sa 19. Jun 2004, 11:23
von saci
hab grad mal so ein bass-test durchgehört und gemerkt dass es von ca 75-100 (höher ging er nicht) bisschen dröhnt..
bei mucke aber gar nicht...
hmh.. kann man nix machen
(habe viel holz was mitschwingen kann(holzdecke,viele möbel mit brettern
, vitrine mit dvds/fossilien etc 1-2m vor der box aber kann das auch nicht ändern)
dann das sofa/bett direkt dran is denk ich auch nicht optima...
abstand nach hinten 50 cm, bei der einen box zur wand ca 20cm, abstand zum sofa ca 10cm
naja was solls.. bei musik hört mans nicht und für sub hab ich eh kein geld
so hört man überall im zimmer guten sound
PS der "dvd schrank" ist mittlerweile da weg und alle dvds in der vitrine
jetzt steht der "sessel" da und wird zum musik hören etwa in die mitte in ein perfektes stereo dreieck gerückt
Verfasst: So 20. Jun 2004, 14:00
von pinglord
Irgendwie find ich eure Tests immer ein bisschen komisch, Thomaswww