@alex2k4:
Im Surroundbetrieb mit DVDs finde ich die etwas helle Abstimmung (betrifft ja immerhin sogar den Z9) generell nicht einmal so schlecht !
Da hier größtenteils komplett unterschiedliche Klänge auf den Fronts und dem Center gelegt werden, höre ich selber beim Z9 mit Vincent SP993 keine unterschiedlichen Endstufen bei einer DVD raus. Okay - wenn man mit viel Konzentration versucht, eine Fliege in der Suppe zu suchen, wird man irgendwann auch hier evtl. einen kleinen Unterschied hören: zB. bei Sprache welche über die Front von links nach rechts läuft.
Die dabei auftretenden unterschiedlichen Klänge werden aber trotzdem noch zu 90% durch die Unterschiede zwischen den Front Lautsprechern (zB. links+rechts NW125, C: CS4) hervorgerufen, so dass die letzten 10% welche die Endstufe beeinflusst verschwindet gering sind.
Wenn jetzt jemand als Front zB. 3 Mal NuBox400 hat, ist der Endstufenfaktor natürlich größer.
Bei Musik , welche im Stereomodus wiedergegeben wird, sieht die Welt da schon ganz anders aus:
ist zwar immer noch Geschmackssache, aber hier klingt (imho) eine weniger helle Endstufe einfach besser.
Zumal es natürlich auch Musik abhängig ist: wenn jemand viel Klassik mit Violinen hört, mag eine helle Abstimmung Ok sein, wenn ich jedoch (wie fast immer) Heavy Metal laufen lasse, klingts mit einer "warmen" und daher im Grundton etwas "bassigeren" Endstufe in meinen Ohren einfach besser.
Endstufenempfehlung:
Der Marantz PM7200 ist eine eher "warm" abgestimmte Endstufe; und wenn Du Dir eine harman Signature 1.3 rauslässt hättest Du sogar gleich eine 3 Kanal Endstufe, welche den Center mitbefeuert. Oder etwas teurer, aber vollkommen flexibel mit kleinen Vincent 996er Monoblöcken arbeiten.
CIAO
@mr.black
ja wie siehts denn jetzt mit den Einstellmöglichkeiten + Multi Ch. In beim 230er aus ?? Und nur das er 7 Pre-Outs hat, sagt gar nichts.

Ohne PL2x ist er bei einer 7.1 Konfig deutlich im Hintertreffen.