Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 15:25
von Zigi
alex2k4 hat geschrieben:Hey... coole sache, dachte der hat kein PlII... schön dasses gut funktioniert nur bleibt die Frage offen was du besser findest? PlII vs Logic 7!

Weisst zu auch ne Antwort auf die Endstufen-Frage, also ob bei ner Endstufe für die Mains, die ungenutzten Endstufen für 7.1 herbeigezogen werden können?
Das is das einzige Problem warum ich noch zum yammi tendiere, der hat eben locker flockig Pl IIx und 7 endstufen! Und was is etz wieder besser PLIIx oder Logic 7...

Der 330er wär mir halt zu teuer... verdammt verzwickte sache :)
PLIIX kannst auch für DD. DTS etc. anwenden. Logic 7 nicht, soviel ich weiß.

LG Zigi

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 15:28
von mralbundy
alex2k4 hat geschrieben:Weisst zu auch ne Antwort auf die Endstufen-Frage, also ob bei ner Endstufe für die Mains, die ungenutzten Endstufen für 7.1 herbeigezogen werden können?
Hi !

Ich mische mich jetzt mal kurz ein: ohne Main-Ins (und die hat der harman nicht), kannst Du die Front-Endstufen nicht für andere Sachen benutzen ... aber ich würde hier mal bei Rudi anfragen :wink:
Das is das einzige Problem warum ich noch zum yammi tendiere, der hat eben locker flockig Pl IIx und 7 endstufen! Und was is etz wieder besser PLIIx oder Logic 7...
Wenn du eine 7.1 Konfig hast, würdest Du den Harman sofort verkaufen und Dir einen Verstärker mit PL2X holen, wenn Du den Unterschied mal gehört hast. Ist nunmal ein Riesenunterschied und nicht wegzudiskustieren.

Außerdem setzt Logic7 ausschließlich auf analogen 2ch Sound auf, während Pl2X bei DTS,DD und 2ch funktioniert und die Back-Surrounds mit Stereo Sound versorgt.

@mr.black:

- hat der 230er PL2 überhaupt in der Vollversion ?
- kann man beim 230er das Logic7 parametrisieren ?? (also Center / Rear Gewichtung)

CIAO

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 15:33
von burki
Hi,
Außerdem setzt Logic7 ausschließlich auf analogen 2ch Sound auf ...
nunja :wink: , dazu muss ich auch noch etwas sagen:
Logic 7 ist keineswegs gleich Logic 7 :!:
Den kleinen H/K kenne ich nicht, doch die "Vollversion" von Logic 7 (die bei den Lexicons MC-8 und MC-12 integriert ist) ist einem PLIIx absolut ebenbuerdig und kann durchaus DD, dts, aber auch z.B. analoge Mehrkanalquellen wie DVD-A und SACD auf "7.1 bringen".
Was allerdings beim 230er davon uebriggeblieben ist (ich denke recht wenig :D ), kann ich aber nicht sagen ...

Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 15:41
von alex2k4
hi al!

Jo das mit den fehlenden Main Ins (die er natürlich nicht hat) is logisch... Hatte eher so in die Richtung gedacht, dass diese Funktion schon herstellermäßig eingebaut ist, falls man sowas vorhat (is recht unwahrscheinlich, ich weiss, aber is mir so in den Kopf geschossen :)).

Dass der Unterschied bei 7.1 mit pl II x groß is, glaub ich dir gerne... ich habe schon den Unterschied zwischen 6.1 und 5.1 als recht deutlich empfunden und dann auch noch stereo im BackCenter Bereich! Ist sicherlich toll und wird wohl auch ausschlaggebend dafür sein, dass ich mir einen der neuen Yammis hol und dazu für die Front noch nen 1090er Stereo von Yamaha als Endstufe! Damit wird dann hoffentlich das leidige Thema "Receiver beim Stereohören schlechter als normaler Stereoamp" der Vergangenheit angehören!

Der große Vorteil ist wohl wirklich der, dass wie du schon sagst, PLIIx auch DD und DTS Signale aufbereiten kann. Stereo Signale aufbereiten kommt für mich ohnehin nur bei Filme in Frage, bei Musik bleib ich bei Stereo.

Hmm etz les ich grade, dass Burki geschrieben hat, dass die Vollversion von Logic 7 (die der 230er ja sicher nicht hat) auch DD und DTS Signale aufbereitet werden können... wie is das also bei der 230er Version von Logic... ?

Aber selbst wenn der 230er das könnte, ist der Nachteil der "nur" 6 Endstufen doch groß.

mfg alex

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 16:59
von mralbundy
alex2k4 hat geschrieben:Aber selbst wenn der 230er das könnte, ist der Nachteil der "nur" 6 Endstufen doch groß.
Im Prinzip besitzt das Logic7 vom 230er nur eine Namensverwandschaft mit dem Logic7, welches Burki angesprochen hat. Soweit ich in den Reviews gelesen habe, kann der Harman eben nicht per Logic7 ein DD oder DTS Stream aufpolieren, sondern nur 2ch.

Somit stehts 2:0 für Yamaha (und da ist noch gar nicht erwähnt, dass der Yammi ein Einzelkanalequalizing kann)

Trotzdem schätze ich, dass der Harman wiederum bei Musik nicht so hell klingt wie der Yammi, aber hier könntest Du mit einer hübschen Endstufe von zB. Marantz oder Denon leichter nachhelfen, als dem Harman PL2X beizubringen :wink:

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 17:26
von eric_the_swimmer
Was bei den Aufpolierern auch beachtet werden sollte: Harman integriert PLII (angeblich) deutlich schlechter als andere Hersteller, um Logic 7 zu pushen. Nun ist zwar Logic7 sicherlich auch nicht unbedingt schlechter ( - das "große" L7 natürlich sogar besser - ), aber das sollte man schon wissen, wenn man sich einen AVR von Harman nimmt und dann PLII und L7 "vergleicht".
Außerdem scheint es wohl so zu sein, dass HKs L7 im Movie-Modus etwas buggy ist und teils Center-Anteile auf die Surrounds legt. Das resultiert dann darin, dass Stimmen mitunter von hinten links kommen, was natürlich eine Katastrophe ist.
Ich selbst habe L7 noch nicht gehört, aber es gibt voneinander unabhängige Berichte in diversen Foren über dieses Problem.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 18:02
von alex2k4
Trotzdem schätze ich, dass der Harman wiederum bei Musik nicht so hell klingt wie der Yammi, aber hier könntest Du mit einer hübschen Endstufe von zB. Marantz oder Denon leichter nachhelfen, als dem Harman PL2X beizubringen :wink:
Hey :)

Das mit dem zu hellen Yamaha Sound ist mir auch ein leichter Dorn im Auge... habe ja auch grade nen Yamaha Receiver (wenn auch nur den 440er... und der ist alles andere als berauschend) und dort stört mich teilweise dieser zu helle Sound schon! Vor allem wenn man lauter macht!

Da find ich die Idee mit der Marantz oder Denon Endstufe sehr interessant! Welche Endstufen dieser beiden Hersteller sind denn zu empfehlen wenn ich nicht mehr als 300€ ausgeben will (Ebay wäre auch kein Problem, da findet sich schon ein gescheiter Händler mit dem Gerät im gutem Zustand - muss also nicht neu sein).

Meine Sorge dabei ist allerdings, dass hierdurch die Homogenität im Sourround Betrieb verlorgen geht oder? Also speziell bei Filmen, Mehrkanalmusik hör ich nur über Front und Rears (Center aus) und da störts wohl nicht so sehr wenn die Rears ne andre Endstufe haben! Nur bei Filmen mit Center mach ich mir da sorgen. Wie siehst du/ihr das?

mfg alex

Sorry 4 Offtopic!

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 07:12
von mr.black
Ich ziehe Logic 7 vor, klingt dynamischer - und der 230 ist auch auf 7.1 aufrüstbar :wink: 7.1 - Meine Meinung habe ich schon oft hier im Forum kund getan. Wo gibt es Software dafür :?: Meines Erachtens reicht beim derzeitigen Stand 5.1 bzw. 6.1 :D

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 09:04
von mralbundy
@alex2k4:

Im Surroundbetrieb mit DVDs finde ich die etwas helle Abstimmung (betrifft ja immerhin sogar den Z9) generell nicht einmal so schlecht !

Da hier größtenteils komplett unterschiedliche Klänge auf den Fronts und dem Center gelegt werden, höre ich selber beim Z9 mit Vincent SP993 keine unterschiedlichen Endstufen bei einer DVD raus. Okay - wenn man mit viel Konzentration versucht, eine Fliege in der Suppe zu suchen, wird man irgendwann auch hier evtl. einen kleinen Unterschied hören: zB. bei Sprache welche über die Front von links nach rechts läuft.

Die dabei auftretenden unterschiedlichen Klänge werden aber trotzdem noch zu 90% durch die Unterschiede zwischen den Front Lautsprechern (zB. links+rechts NW125, C: CS4) hervorgerufen, so dass die letzten 10% welche die Endstufe beeinflusst verschwindet gering sind.

Wenn jetzt jemand als Front zB. 3 Mal NuBox400 hat, ist der Endstufenfaktor natürlich größer.

Bei Musik , welche im Stereomodus wiedergegeben wird, sieht die Welt da schon ganz anders aus:

ist zwar immer noch Geschmackssache, aber hier klingt (imho) eine weniger helle Endstufe einfach besser.
Zumal es natürlich auch Musik abhängig ist: wenn jemand viel Klassik mit Violinen hört, mag eine helle Abstimmung Ok sein, wenn ich jedoch (wie fast immer) Heavy Metal laufen lasse, klingts mit einer "warmen" und daher im Grundton etwas "bassigeren" Endstufe in meinen Ohren einfach besser.

Endstufenempfehlung:
Der Marantz PM7200 ist eine eher "warm" abgestimmte Endstufe; und wenn Du Dir eine harman Signature 1.3 rauslässt hättest Du sogar gleich eine 3 Kanal Endstufe, welche den Center mitbefeuert. Oder etwas teurer, aber vollkommen flexibel mit kleinen Vincent 996er Monoblöcken arbeiten.

CIAO

@mr.black

ja wie siehts denn jetzt mit den Einstellmöglichkeiten + Multi Ch. In beim 230er aus ?? Und nur das er 7 Pre-Outs hat, sagt gar nichts. :wink: Ohne PL2x ist er bei einer 7.1 Konfig deutlich im Hintertreffen.

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 10:11
von eric_the_swimmer
mr.black hat geschrieben:Ich ziehe Logic 7 vor, klingt dynamischer
Wie gesagt, das PLII der Harmänner soll nicht das beste sein. Hast Du mal mit einem gut integrierten PLII verglichen? Was ist mit dem Bug im Logic7 Movie-Modus? Konntest (bzw. musstest) Du den schon bemerken?

Gruß,
Philipp