Seite 2 von 2

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 22:20
von bullet
Hallo derSimon,meine muttersprache Russisch :wink: reden kann ich schon ober mit schreiben noch schwer. :cry:

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 22:27
von Gast
hi,

ich weiss nicht seit wann du in deutschland bist, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die wenigsten hier (mich eingeschlossen) nach so einer kurzer zeit russisch schreiben könnten wie du deutsch :wink:

stimmt's leute, oder hab ich recht?

gruss phyton

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 22:48
von eric_the_swimmer
phyton hat geschrieben:hi,

ich weiss nicht seit wann du in deutschland bist, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die wenigsten hier (mich eingeschlossen) nach so einer kurzer zeit russisch schreiben könnten wie du deutsch
War Russisch nicht nach dem Krieg eine Zeit Schulfach in der DDR? Dann hätten zumindest die älteren Ossis unter uns eine Chance, ein ziemlich gutes Russisch zu sprechen und zu schreiben. Kann aber auch sein, dass das nie ein Pflichtfach war.

Egal, wenn wir mal vom in Sachen Russisch nicht vorgebildeten Deutschen ausgehen, dann
stimmt's leute, oder hab ich recht?
beides. :-)

edit: Quote-Tags zu setzen ist auch nicht immer einfach, wie ich gerade merken musste.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 23:09
von g.vogt
Hallo,
eric_the_swimmer hat geschrieben:War Russisch nicht nach dem Krieg eine Zeit Schulfach in der DDR?
Pflichtfach bis zum Schluss - auch im Studium.
Dann hätten zumindest die älteren Ossis unter uns eine Chance, ein ziemlich gutes Russisch zu sprechen und zu schreiben.
Alles tief verschüttet, 15 Jahre ungenutzt :oops:
Meine Freundin kann's noch ein bisschen.
Außerdem: schreib mal mit kyrillischen Buchstaben hier im Forum...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 23:09
von derSimon
goworitsch pa nemetzki paschalusta! ja ne goworyou pa ruski jasik ochen roroscho (oder irgendwie so ähnlich)- tja, russisch ohne kyrillische buchstaben ist irgendwie blöd. :wink:
und russisch war auch mein schlechestes fach, bis ich es abgewählt hab :lol:

ja, zu ddr- zeiten war das pflicht. war halt der große bruder, wie englisch bei den anderen deutschen.

Verfasst: Di 13. Jul 2004, 23:18
von eric_the_swimmer
Hi,
g.vogt hat geschrieben: Pflichtfach bis zum Schluss - auch im Studium.
Dass es bis zum Schluss sehr verbreitet war, wusste ich. Dass es Pflicht war, nicht. Könnte man sich aber eigentlich auch denken. Außer Englisch bietet sich da ja kaum was an, und das wäre ja sowas wie der Einzug des Kapitalismus ins Schulsystem gewesen. ;-) Ungefähr so, als hätten wir Wessis urplötzlich Russisch lernen müssen.
Außerdem: schreib mal mit kyrillischen Buchstaben hier im Forum...
Das ist klar. Ich hatte auch nur die generelle Fähigkeit gemeint, die Sprache in etwa so zu beherrschen wie bullet unsere. Dass das im Foum nicht viel bringen kann, ist natürlich logisch.

Gruß,
Philipp (, der soooo gerne Russisch, Chinesisch oder Japanisch könnte)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 00:04
von J.R.R.T
HI

Russisch:
Оно также более просто например идет смогло одно текст в интернете
перевести.

Deutsch:
Es geht auch einfacher zB könnte man den Text im Internet übersetzen.

Ob dies nun eine korrekte Übersetzung ist, wage ich zu bezweifln. Könnte es aber auch nicht sagen, da ich noch nie auch nur ein Wort Russisch gesprochen habe.

Sollte jemand Interesse daran haben, kann er hier seine Texte übersetzen lassen.

MFG Markus

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 00:28
von derSimon
habs probiert:
rein: spreche bitte deutsch! ich spreche russisch nicht sehr gut.

raus kam: ?????????? ?????????? ?????! ? ?? ?????? ???????? very well.

man beachte die letzten 2 wörter der übersetzung...da kann ich es ja noch besser (und ich hatte mal na 5 in russisch in nem halbjahr) :D