Seite 2 von 2
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 19:52
von burki
Hi,
die sind aber so marginal, dass ich mir deswegen nicht ein neuer player zulegen würde.
aber dafuer hast Du beim Wadia ja wohl ordentlich in die Tasche gegriffen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
und ja, ein Wadia "klingt" fuer mich auch deutlich anders, als viele "Standard-Player"
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
.
Zum Thema:
Also: Macht ein 20 oder 24 bit CD-Player immer Sinn?
hoere es Dir doch an
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
! Ein CDP-Vergleich ist (wenn Pegelabgleich moeglich ist) relativ einfach durchzufuehren.
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 20:04
von Gast
burki hat geschrieben:aber dafuer hast Du beim Wadia ja wohl ordentlich in die Tasche gegriffen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
und ja, ein Wadia "klingt" fuer mich auch deutlich anders, als viele "Standard-Player"
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
.
sei gegrüsst burki,
naja zugegeben;
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
aber der grund, warum der wadia "anders
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
" klingt, ist nicht beim oversampling zu suchen, sondern in der superben konstruktion und den überragenden komponenten, die der player aufweisen kann.
soviel zum thema konstruktion:
will (vermutlich) nichts heissen, aber der wadia ist schwerer als viele verstärker, die ich gesehen habe.
gruss phyton
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 22:34
von Daniel01
Hallo,
Dank für die Antworten.
Werd meine Kohle dann wohl lieber in einen guten D/A-Wandler investieren.
Hör eh nur CDs oder MP3s >= 192 KBit von der Festplatte meines Notebooks, und was da aus dem line-out kommt ist echt übel, obgleich hochwertiges Sony Vaio.
Wo ich schon mal hier bin: Kennt jemand einen D/A-Wandler (stand-alone), der firewire oder usb als input akzeptiert. Will eigentlich nur ein Kabel zu einem D/A-Wandler an der Anlage und keine halligalli-Geschichten am usb-port, oder was es da sonst für Kästen von terratech etc. gibt ?
Danke nochmals
Gruss
Daniel
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 23:43
von Malcolm
Stimmt es, dass MP3s besser klingen, wenn Sie vom Athlon 64 decodiert wurden?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 23:44
von saci
Verfasst: Di 13. Jul 2004, 23:53
von THEREALLEIMI
Was meint ihr denn genau? Den Pro Bit-Hokuspokus von Yamaha vielleicht?
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 01:28
von Daniel01
Hallo,
ich geb's auf. Der Mangel an Ernsthaftigkeit ist nicht zu verkennen. Veralbert euch selbst
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Hat ja auch nichts mit nubert zu tun. Entschuldigung und schön' Dank.
Gruss
Daniel
Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:36
von PeterK
Hallo Daniel,
such mal im Forum nach den Computerfanlösungen, ggf. mach einen neuen Thread auf.
Hier gibt es eine Menge Leute, die nicht besonders auf Computersound o.ä. stehen.
Du hattest ja selbst bemerkt, daß der Klang aus dem Notebook Sch**** ist.
Wenn Du wirklich guten Klang brauchst, dann nehme ein Audio CD Player und teste vorher, ob er auch wirklich alle Deine CDs spielen kann. Übertreibe es nicht mit den Ausgaben, denn vielleicht gibt es demnächst doch noch DVD-Audio.
Gruß Peter