Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 11:10
von bassy
monchen hat geschrieben:Nun gut, entschuldigt, dass ich gefragt habe! Nicht jeder ist ein Experte, wie Ihr es anscheinend seid.
Was weiß ich, wo mein Daddy mitgemacht hat. Ist doch auch egal, oder?

Werde Euch nicht weiter belästigen.
So war das echt nicht gemeint. Du hast uns nicht belästigt! :)

Aber anhören hättet ihr es können. Ich finde das halt komisch, wenn man sich so etwas nicht anhört.
Lies halt mal die Testberichte, dann weißt du, warum ich meine, wenn du uns nicht glaubst.

Klingt gut, glaub mir, was für Lautsprecher habt ihr denn gerade?

MFG

bassy

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 11:12
von ono
Hallo monchen!

Ich bin mir sicher, so war das hier von keinem gemeint. Es ist halt schwierig, Preise festzulegen. Bei "unbenutzt" und "neuwertig" sollten Neupreis abzgl. 20% drin sein. 2. Wahl hat bei Nubert einen Abschlag von 10% bei nur 3% Versandkostenanteil. Wenn du da 5-10% drunter bleibst, liegst du nicht sooo falsch. Da du ja keinen Verlust machen kannst, würde ich es evtl. bei ebay versuchen, da gehen nuberts relativ gut. Schreib mal ne pn an newbee, vielleicht passt die Farbe, welche ist es überhaupt?

Kann aber auch nur empfehlen, wenn ihr schon surround habt, das Set selbst mal zu probieren, auch euch könnte Musik dann Spaß machen. :wink:

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 11:45
von monchen
Vielleicht sollten wir sie ja doch mal auspacken und testen. Scheint ja eine Schande zu sein, wenn man dies nicht tut ;-)

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 11:55
von bassy
Ist es genau das: klick mich!!

Schau dir auch mal die Testberichte des AW-440 und der nubox 310 an, dann weißt du, was wir meinen...
Sieh am besten selbst!!

gruß bassy

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 11:56
von mralbundy
monchen hat geschrieben:Vielleicht sollten wir sie ja doch mal auspacken und testen. Scheint ja eine Schande zu sein, wenn man dies nicht tut ;-)
Zumindest sollte man doch aus Anstand ein Geschenk bzw. ein Gewinn auch mal ausprobieren, zumal der Wiederverkaufswert ja nicht sinkt, wenn Du eine Funktionsprüfung durchführst.

(muss aber ehrlich zugeben, dass ich ein asiatisches Auto auch gleich weiterverkaufen würde, ohne es anzufassen, wenn ich es gewinnen sollte.. :wink: )

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 12:01
von TheRock
Hallo,

wenn Geld nicht unbedingt z.Z. eine gewichtige Rolle spielt, dann mal in Ruhe die Boxen ausprobieren, hören und wenn dann alles "gut klingt", am besten behalten. Oder wie schon beschrieben, für 20% unter NP verkaufen. vielleicht hat dann sogar jemand von hier Interesse.

TR

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 12:03
von TheRock
mralbundy hat geschrieben:(muss aber ehrlich zugeben, dass ich ein asiatisches Auto auch gleich weiterverkaufen würde, ohne es anzufassen, wenn ich es gewinnen sollte.. :wink: )
:roll: also, manches von dem asiatischen Vierzylinderschrott läuft aber ganz gut. Verwandte haben da so einen Kojota Kombi schon seit 8 Jahren. Keine Probleme :wink:

TR

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 12:12
von mralbundy
Will jetzt den Thread nicht hijacken, aber in diesem Fall um asiatische Autos geht es mir nicht um die Qualität, sondern die Moral :wink: (soll und kann ja jeder für sich selber entscheiden) :idea:

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 12:25
von Philipp
Und wie schauts mit asiatischen Endstufen aus? Wo bleibt da die Moral? :wink:

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 12:53
von mralbundy
Philipp hat geschrieben:Und wie schauts mit asiatischen Endstufen aus? Wo bleibt da die Moral? :wink:
erwischt :oops:

also mir sind leider keine europäischen vergleichbare Produkte bekannt. (außer irgendwelche Exoten, die dann das 4 fache kosten.) Aber europäische Mainstream Hersteller sind selten.