Also, der SR 12 S1 kommt an den Pioneer im Stereo-Betrieb, sowie im Surround-Betrieb vom Klang her nicht mit!!! Ich habe den Pioneer auch schon gehört und laut Test liegen zwischen dem SR 14 MK2 und dem Pioneer nur 1 Punkt, den man(n) aber nicht heraushört, denn ich und mein Vater habe ihn nicht heraus gehört!! Aber zwischen dem SR 12 S1 und dem SR 14 MK2 liegen ganze 3 oder 4 Punkte im Stereo, die man sehr deutlich heraushört, denn er ist im Klang nicht ganz so bassstark wie der größere Bruder und die Mitten sind auch nicht ganz so warm und weich!!! Trotzdem klingt er immernoch besser als ein TX-DS 989, denn, obwohl ich ein kleiner Onkyo-Fan bin (ich werde langsam aber zu einem kleinen Marantz-FAN), hat er mir überhaupt nicht gefallen, da finde ich den Marantz viel viel besser, naja!!! Aber den Yamaha habe ich noch nicht gehört, bin aber überzeugt davon, dass er ein klein wenig besser ist als der SR 12 S1!!!
Ich habe den Marantz SR 12 S1 auch an einer NuWave 125 mit einem Marantz DV 12 S2 gehört und ich muss sagen, diese Kombi hat mir sehr gut gefallen, obwohl mir der SA 17 S1 besser im CD Klang gefällt... logisch
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Also wer mehr Wert auf CD legt, der sollte sich den SA 17 S1 holen mit dem Marantz und NuWave 125, trotz allem Geschwafel komm' ich jetzt nochmal auf den Klang zurück... Er war wirklich sehr ausgwogen, dynamisch und überhaupt nicht aufdringlich!! Sehr gut haben mir die Mitten und Höhen gefallen, die so weich, warm und harmonisch waren, dass ich dachte, die NuWave würden mit einem Accuphase betrieben werden
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Also, um es zusammenzufassen... Einfach FANTASTISCH mit dem Marantz... Ich denke trotzallem, mit seinem größeren Bruder SR 14 MK2 erreicht man noch ein wenig Druck unten raus und noch einen Tick dynamischeren Klang, aber man müsste auf die neuen Surroundmaßstäbe verzichten, wie z.B. DTS-ES, DD EX, PL2(x), THX2 Ultra!!!