Seite 2 von 5

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 06:41
von kkbo
Gandalf hat geschrieben:Und nur, weil es jetzt einen neuen, grösseren Center gibt, ist der CS-4 (CS-40) noch lange nicht schlecht. Mir gefällt mein CS-150 auch noch klanglich, obwohl er von der Bestückung ja kleiner als meine 80er ist. Ich wollte beim Kauf aber keinen 'Riesencenter' auf dem Fernseher haben. :wink:
Ich habe nicht behauptet, dass alle anderen Center schlecht sind, sondern ein Kompromiss.
raw hat geschrieben:
Damit hat er vielleicht das Grössenverhältnis gemeint.
Genau! Von den klanglichen Qualitäten weiß ich es natürlich nicht, da ich diese Kombi noch nie gehört habe. :wink:
Ja ne, is klar! :wink: Galadhon ging es in erster Linie wohl um die Harmonie mit den 35ern. Und da soll er passen, was ich mir sehr gut vorstellen kann.

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 13:23
von Filmquäler
Ich habe mir den CS65 angeschafft, weil der CS4 eben nicht 100-prozentig zur NW 35 passt! Vor allem bei Musikwiedergabe ist das deutlich. Bei Film eher zu verschmerzen. Es ist in der Tat so, dass der CS4 auf die alte Serie (NW3, NW8, NW10) abgestimmt ist. Ich selbst hatte die NW 3. Bei Umrüstung auf die 35 habe ich dann wegen der besseren Harmonie den CS65, den ich keineswegs für - klanglich - zu groß für die NW35 halte, gewählt und den CS 4 ausrangiert. Ob der CS65 ins Rack passt, muss jeder selbst wissen, aber wenn er passt, kann ich nur zum CS65 raten, auch mit der NW 35. Gleiches gilt für die Kombination mit der NW 85 und der NW 125.

Mike

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 21:38
von kkbo
Danke Mike, ich hoffe, nun behauptet oder vermutet niemand mehr, NW35 und CS65 würden nicht harmonieren. Aber warum schließt du in deiner Kompatibilitätsliste die NW10 aus? Ich nehme mal an, du hast sie vergessen, oder hast du Gegenteiliges gehört?

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 15:45
von Galadhon
kkbo hat geschrieben:Danke Mike, ich hoffe, nun behauptet oder vermutet niemand mehr, NW35 und CS65 würden nicht harmonieren. Aber warum schließt du in deiner Kompatibilitätsliste die NW10 aus? Ich nehme mal an, du hast sie vergessen, oder hast du Gegenteiliges gehört?
..oder aber die 10er ist auch aus der "alten Riege" (man entschuldige diesen Schmäh-Begriff)...

also zusammenfassend könnte man sagen:
wenn der Platz da ist, sollte man zum CS65 greifen, der CS4 wäre nur der Platzkompromiß
ja?

Ich danke für die Hilfe! Da werd' ich am Montag erstmal messen müssen...

Gruß,
Björn

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 15:53
von Dani
Hi

Bei mir zu Hause werkeln die NuWave 35er mit dem CS4... und ich meine eben grad, das passt hervorragend zusammen, auch für Musik :wink: ...und ich bin beilebe kein Tauber! :wink: ..ist auch nicht das erste LS-Set.

Gruess
Dani

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 15:57
von Galadhon
Zusammenfassung der Zusammenfassung:
es führt mal wieder nix an einem gegenseitigen Probehören (sofern überhaupt Platz für den CS65 wäre) vorbei...
:roll:

Nun gut, mal schauen...
(trotzdem bin ich glücklich über weitere Anteilnahme) :wink:

Gruß,
Björn

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 22:41
von g.vogt
Hallo,

kleine ketzerische Bemerkung meinerseits:
kkbo hat geschrieben:Ich habe nicht behauptet, dass alle anderen Center schlecht sind, sondern ein Kompromiss.
alle Lautsprecherboxen sind ein Kompromiss. Günstigenfalls ein guter.
Und dass auch der CS65 nur ein Kompromiss ist wird euch spätestens klar, wenn Herr Nubert den CS95 ankündigt ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 23:49
von kkbo
g.vogt hat geschrieben:kleine ketzerische Bemerkung meinerseits:
alle Lautsprecherboxen sind ein Kompromiss. Günstigenfalls ein guter.
Und dass auch der CS65 nur ein Kompromiss ist wird euch spätestens klar, wenn Herr Nubert den CS95 ankündigt ;-)
Recht hast du, aber die Eagles wollten, wenn die Hölle zufriert, nur wieder zusammen spielen. Leider ließen sie sich nicht dazu überreden, dass in meinem Wohnzimmer zu tun. :D

Mal im Ernst, wenn Nubert einen noch größeren Center rausbringt, so macht es nur Sinn, wenn die anderen Lautprecher mithalten können. Falls ich demnächst eine nuWave 125 besitzen sollte, so wird bei mit der Wunsch nach einem Center mit identischer Bestückung nicht lange auf sich warten lassen. Ich hätte nichts gegen einen 1,20m breiten Center und da wäre ich nicht der einzige. Mit Al wären wir wahrscheinlich schon zu zweit. :wink:

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 09:20
von g.vogt
Hallo,
kkbo hat geschrieben:Mal im Ernst, wenn Nubert einen noch größeren Center rausbringt, so macht es nur Sinn, wenn die anderen Lautprecher mithalten können.
Das war ja nur als Gleichnis gedacht...
Falls ich demnächst eine nuWave 125 besitzen sollte...
Der Tag wird kommen, an dem Herr Nubert ein neues Spitzenmodell vorstellt, bei dem im Vergleich bei der nuWave125 "der Sound wie mit Pattex an der Schallwand klebt" (Zitat von..., nein, ich sags lieber nicht). Spätestens an diesem Tag hast du, lieber kkbo, ein neues Problem... :lol: :lol: :lol:
...Ich hätte nichts gegen einen 1,20m breiten Center...
Mit diesem Monster-TV kein Wunder *neidischguck*

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 16:21
von kkbo
g.vogt hat geschrieben:Der Tag wird kommen, an dem Herr Nubert ein neues Spitzenmodell vorstellt, bei dem im Vergleich bei der nuWave125 "der Sound wie mit Pattex an der Schallwand klebt" (Zitat von..., nein, ich sags lieber nicht). Spätestens an diesem Tag hast du, lieber kkbo, ein neues Problem... :lol: :lol: :lol:
Wieso denn Problem, wenn meine 125er mitkriegen, dass es ein noch größeres Modell gibt und sie dann den Sound an die Schallwand kleben, dann müssen sie mit den Konsequenzen leben und ausziehen! :mrgreen:

Aber der Teilnehmer, der nicht näher genannt wird, hat leider recht. Er hat mich durchschaut, ich bin aufrüstsüchtig. Ich werde mich bald seiner Therapiegruppe anschließen:

Mein Name ist Kai und ich bin aufrüstsüchtig. :wink: