Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-440 abgeholt u. Testphase begonnen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo du da ;-),
Voll idiot hat geschrieben:Irgendwie finde ich den Name mitlerweile auch selbst blöd :cry:
dann kontaktiere doch mal 'nen Admin; ich glaube Malakai bspw. hieß früher anders. Technisch geht das bestimmt und persönlich darfst du sicher auf Verständnis hoffen :lol:

Aber lass uns das an dieser Stelle nicht weiter ausdehnen, Simon ist sonst zurecht stinkesauer :oops:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Simon,

ich glaube, du unterliegst einem Irrtum, der Hi Level Out trennt bei etwa 100 Hz, nachzulesen hier.
Der Schalter (40/80) wirkt nur auf die Cinchanschlüsse.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Simon Phoenix »

oh my god, der mann hat recht :D
naja dann wird eben bei "etwa 100 Hz" abgekoppelt...

nachtrag:

daraus lässt sich natürlich leicht erklären, warum der "mittlere Bass" fehlt...
wenn die frequenz des subs auf 40 Hz eingestellt ist und die nuboxen bei 100 Hz
abgekoppelt werden, is natürlich 'n loch da...
Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Simon,
Simon Phoenix hat geschrieben:naja dann wird eben bei "etwa 100 Hz" abgekoppelt...
es geht mir ja nicht ums Prinzip, sondern darum, dass du dir vielleicht die Kickbässe abkoppelst. (Irgendwann hat hier im Forum schon mal einer definiert, in welchem Frequenzbereich Kickbässe liegen, ich find's nur eben nicht.)

Edit: Ja, jetzt hast du's gemerkt.

Unter Korrektur meines obigen Vorschlages sollte es eigentlich auch möglich sein, mit kurzen Kabelstücken die zusammengehörigen Anschlüsse High Level In und High Level Out zu brücken ("In +" zu "Out +" und "In -" zu "Out -"). Dann ist die Abkopplung der Hauptboxen aufgehoben und du kannst erst mal die Musikvariante probieren.

Übrigens: Den Sub auf den Boden zu legen, macht natürlich wenig Sinn, Bassdröhnen nimmt dann eher zu; der weiter oben geäußerte Vorschlag, auch mal die Höhe zu verändern, war wohl eher so gemeint, den Sub erhöht aufzustellen (Bierkasten oder so).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Simon Phoenix »

naja ich werd's morgen weitertesten...
danke herr vogt :)

jetzt ist schlafenszeit
gute nacht 8)
Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Simon Phoenix hat geschrieben:jetzt ist schlafenszeit
gute nacht 8)
Gesunde Einstellung :!:
Hüter Gabriel
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Di 27. Apr 2004, 05:32

Beitrag von Hüter Gabriel »

Voll idiot hat geschrieben:Irgendwie finde ich den Name mitlerweile auch selbst blöd
Erst denken, dann registrieren :P
Simon Phoenix hat geschrieben:dass ich einen receiver besitze, wäre mir neu
Also, ich hätte da einen... *löl*
Simon Phoenix hat geschrieben:daraus lässt sich natürlich leicht erklären, warum der "mittlere Bass" fehlt...
wenn die frequenz des subs auf 40 Hz eingestellt ist und die nuboxen bei 100 Hz
abgekoppelt werden, is natürlich n loch da...
Aha! Das ist also der Haken. Ich hab da doch auch ein Loch gehört... 8)
g.vogt hat geschrieben:es geht mir ja nicht um's Prinzip, sondern darum, dass du dir vielleicht die Kickbässe abkoppelst. (Irgendwann hat hier im Forum schon mal einer definiert, in welchem Frequenzbereich Kickbässe liegen, ich find's nur eben nicht.)
In dem Diskussionsfaden war ich gerade. Ich glaube, ich habe 100-300 Hz gelesen.
Guckst du hier.
"Dünne Mädchen wollen immer Blumen (schade!),
aber dicke wollen immer Schokolade ..."
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Die 360er gehen doch eh nur bis 58 Hz runter, da macht eine Trennung bei 40 Hz keinen Sinn! 8O
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Ich würde die 360er nicht vom Tiefenbass abkoppeln, denn der Tieftöner ist nicht gerade klein im Verhätnis zu dem Chassis des AW-440, also am besten AW-440 und 360er parallel laufen lassen (Die Nubox 360 hat genug Potential, sie hat in meinem relativ großen Dachbodenzimmer schon den Heizköper in beachtliche Schwingungen versetzt :twisted: ) . Frequency auf 9Uhr einstellen, das entspricht etwa 60Hz. Meiner Meinung nach kann auch die Einstellung 11Uhr (etwa 80Hz) nicht schaden, denn mit "9Uhr" hat man zwischen 100 und 60Hz einen Einbruch in Bass (im Vergleich zum Bereich zwischen 100 und 250Hz, der bei der NuBox 360 "betont" wurde). Den Volume-Regler auf 13Uhr, dann müsste alles passen. Kickbass liegt übrigens so zwischen 60 und 80Hz.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi XMen,
XMen hat geschrieben:Frequency auf 9Uhr einstellen, das entspricht etwa 60Hz. Meiner Meinung nach kann auch die Einstellung 11Uhr (etwa 80Hz) nicht schaden, denn mit "9Uhr" hat man zwischen 100 und 60Hz einen Einbruch in Bass (im Vergleich zum Bereich zwischen 100 und 250Hz, der bei der NuBox 360 "betont" wurde)
Wie kommst du auf den Gedanken, daß am Frequenzregler 9Uhr 60Hz bzw. 11Uhr 80Hz entspricht?
Das ist wohl ein Irrglaube ;-)
Der Frequenzregler arbeitet logarithmisch. Wenn du in dem Diagramm im Datenblatt des Powermoduls die 13Uhr Kurve dir anschaust, dann sind 13Uhr ca. 68Hz!

Gruß, Andreas
Antworten