Jaja, die Nubert-Jünger sind nie zufrieden. Wenn es mal einen guten Test gibt beschweren sie sich halt, dass der Test zu gut ist
Nein - also zumindest meinerseits soll das jetzt keine harsche ablehndende Kritik sein. Aber es muss doch erlaubt sein, zu äußern, was einem an so einem Test auffällt. So ein Feedback kann ja auch als konstruktive Kritik aufgefasst werden.
Und ich finde es schon ein bisschen anmaßend, wenn vermutet wird, der Test sei gekauft.
Mein Hinweis auf die "Leihgabe" war eigentlich ohne Wertung gemeint. Ich schätze, dass das, außer bei der Stiftung Warentest, allgemein üblich ist. Ich denke aber, dass man das durchaus im Hinterkopf haben kann, ohne gleich unterstellen zu müssen, das äußerst gute Abschneiden sei gekauft. Beim nuBox-Set gab es z.B. ja auch ein wenig Kritik.
Und ich kann auch die hier schon desöfteren geforderte Selbstbeschränkung nicht so recht begreifen.
Als Nubert-Fan lässt es mich natürlich nicht ganz kalt, wenn die NSF bei manchen das Image des billigen Kistenschiebers für den anspruchslosen "Ichkaufewasgutgetestetundbilligist-Kunden" hat, auch wenn das meinem täglich Musik-Genuss bestimmt keinen Abbruch tut.
