Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave85 Set bei Area DVD getestet!!!

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Sorry Herr Rampacher, auch wenn der Test natürlich positiv für die NSF ist und sie das Boxenset wirklich als so sensationell gut empfunden haben, so wirken solche Lobeshymnen nicht gerade seriös. Das ganze klingt wie aus einer der einschlägig bekannten, werbefinanzierten Hifi Blättchen und nicht, wie ein sachlich fundierter und kompetenter Test.

Wie wäre es z.B. mit dem Minuspunkt: NW85 klingt nur auf einem Sockel richtig gut - eigentlich für eine Standbox zu klein?

Diesen Test kann wirklich jeder schreiben, ohne das Set jemals gehört zu haben und er liest sich so, als wenn es einfach nichts besseres gäbe. Nicht dass ich mich nicht für die NSF freuen würde, wenn ein Test derart positiv ausfällt, da ich selber begeisterter Nubert User bin, aber so übertrieben muss doch nicht sein, oder? :roll:
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Auf Area-DVD bin ich aufmerksam geworden, weil ich mich mal für Beamer interessiert habe (und es auch noch tue). Die Beamer-Tests, hatte ich den Eindruck, gingen schon in Ordnung, waren kritisch und zeigten auch Probleme der Geräte auf. Nun schaltet z.B. Hitachi auch keine Anzeigen bei Area-DVD. Nubert und Teufel machen das schon ganz massiv. Offensichtlich wird vor diesem Hintergrund anders getestet, was ich persönlich sehr schade finde. Aber es läßt sich wohl nicht vermeiden :?

Mein Kenwood DVD-Player DVR-3080 steht bei Area-DVD übrigens in der Bestenliste auf Platz 2 (für die entspr. Preiskategorie). Dummerweise hatte ich mich beim Kauf des Gerätes gerade an Area-DVD orientiert. Das Teil ist Müll :!: (wie ich anderer Stelle hier bereits beschrieben habe).
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Natürlich ist der Test von der NSF "subventioniert". Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen, dass Areadvd das Set käuflich erworben hat (durch einen Griff in ihr unerschöpfliches Budget).
Ich kann mir schon vorstellen, dass man mit diesem Set überaus zufrieden sein kann und dass es in dieser Preisklasse und evtl. darüber zu den Topangeboten zählt. Man kann von einem Tester dann auch nicht verlangen, dass er sich die Kritik mühsam aus der Nase zieht. Möglicherweise wäre aber in diesem Fall weniger mehr, es stünde so einem Bericht also gut zu Gesicht, wenn er ein wenig kürzer, dafür etwas weniger blumig und etwas nüchterner geschrieben wäre.
Ich will also nicht kritisieren, dass da einfach jemand rundum zufrieden ist, sondern, dass sich der Artikel wie ein Glosse liest und ich mich unweigerlich frage, ob das wirklich ernst gemeint ist oder ob da jemand vor der Marktmacht kapituliert und seinem Sarkasmus freien Lauf lässt.
Wenn man beobachtet, wie in anderen Foren die Skepsis gegenüber der NSF und deren Erfolge mit wachsenden Marktanteilen und die Ablehnung der überschwänglichen Lobpreisungen steigt, betrachtet ja möglicherweise auch die NSF diese Art der Berichte etwas skeptisch (?).
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

bony hat geschrieben: betrachtet ja möglicherweise auch die NSF diese Art der Berichte etwas skeptisch (?).
Also an dieser Stelle würde ich mir ja ein Statement von Herrn Spiegler wünschen!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich habe den Test bei AreaDVD nur überflogen.

Die sich hier entspinnende Diskussion hatten wir ja auch schon in anderem Zusammenhang. Ich sehe das ein bisschen anders. Im Kontext der generell ziemlich überschwänglichen Tests bei AreaDVD liest er sich für mich ziemlich "normal". Und ich finde es schon ein bisschen anmaßend, wenn vermutet wird, der Test sei gekauft.

Ich gebe ja zu, dass mir die Lobeshymnen bei AreaDVD auch nicht so recht weiterhelfen, wenn ich mich mal nach Elektronik umsehe. Und ich lasse dahingestellt, ob Interessenten an einem Nubert-Surroundset der Test irgendwie weiterhilft.

Andererseits kann ich im Falle der nuWave85 (kenne die nuWave8) die Begeisterung durchaus verstehen. Was ist denn an der nuWave8(5) tatsächlich auszusetzen? Sie ist zu klein und es gibt bessere Modelle von Nubert, aber die sind größer und teurer. Das ist ein bisschen so, als würde man an der nuWave35 kritisieren, dass sie keine Standbox ist (ich übertreibe!).

Und ich kann auch die hier schon desöfteren geforderte Selbstbeschränkung nicht so recht begreifen. Nur weil manche Leute uns als Nubert-Jünger verspotten werde ich mir meine Begeisterung nicht nehmen lassen. Und ich habe auch kein schlechtes Gewissen, weil ich nicht alle vergleichbaren Modelle anderer Hersteller im Blindtest verglichen habe. Aber ich werde natürlich bspw. auch nicht behaupten, es gäbe für den Preis nichts besseres. Für mich stimmt das scheinbar schon, aber die Geschmäcker sind ja auch verschieden.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

die Erwähnung der "schicken Trendfarbe Terracotta" klingt wirklich etwas seltsam

zumal dies im letzten großen newsletter besonders hervorgehoben wurde...
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Ich finde, Ihr seid ziemlich undankbar. Wäre schön, wenn es mehr Seiten wie AreaDVD geben würde - ihr bezahlt keinen Cent für die Site ud beschwert Euch??

Nennt mir eine Web-Site die "unser" Equipment besser, ausführlicher und informativer testet. :idea:
bothfelder
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
Wohnort: DD Cotta

Beitrag von bothfelder »

Hi!

Ebend... einfach alles wertfrei(er) lesen und freuen, daß es solche Seiten gibt.
Ist für alle ein Strohhalm mehr...

Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Welchen Sinn hat ein Test, wenn es sowieso zu 90% gute Ergebnisse gibt. Oder diese zumindest so verkauft werden? Kann man heutzutage überhaupt noch Geräte kaufen, die nicht in etlichen Hifi Zeitschriften irgendeinen Preis gewonnen haben?
Ich war selber einmal in einer Zeit, in der ich meine Komponenten per Bestenliste gesucht habe.

-> Ich möchte hier nicht sagen, dass das Nubert Set diese Lobeshymnen nicht verdient hätte, aber es gibt Lautsprecher, die ähnlich gut sind, sonst wäre Nubert fast der einzige, der sich noch auf dem Markt behaupten könnte.

Negative Aspekte machen einen solchen Test gerade in Zeiten, in denen Hifi Zeitschriften nur Gutes schreiben, wirklich viel glaubhafter.

Außerdem denke ich, kann man wirklich kein Produkt ohne einen Vergleich zu einem anderen beurteilen, es sei denn, man hat ein wirklich sehr gutes "wie klang dies, wie klang das" Gedächtnis.
->Ich merke das doch auch sehr daran, dass ich bestimmte Lautsprecher bei Bekannten kein bißchen als anders einstufen kann (und schon gar nicht als schlechter). Im direkten Vergleich machen sich die Unterschiede aber deutlich bemerkbar.

Eigentlich wäre einmal eine Umfrage interessant, wie viele der Forumsteilnehmer noch regelmäßig Hifi Zeitschriften lesen.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Jaja, die Nubert-Jünger sind nie zufrieden. Wenn es mal einen guten Test gibt beschweren sie sich halt, dass der Test zu gut ist :? :lol: :wink:

Nein - also zumindest meinerseits soll das jetzt keine harsche ablehndende Kritik sein. Aber es muss doch erlaubt sein, zu äußern, was einem an so einem Test auffällt. So ein Feedback kann ja auch als konstruktive Kritik aufgefasst werden.
Und ich finde es schon ein bisschen anmaßend, wenn vermutet wird, der Test sei gekauft.
Mein Hinweis auf die "Leihgabe" war eigentlich ohne Wertung gemeint. Ich schätze, dass das, außer bei der Stiftung Warentest, allgemein üblich ist. Ich denke aber, dass man das durchaus im Hinterkopf haben kann, ohne gleich unterstellen zu müssen, das äußerst gute Abschneiden sei gekauft. Beim nuBox-Set gab es z.B. ja auch ein wenig Kritik.
Und ich kann auch die hier schon desöfteren geforderte Selbstbeschränkung nicht so recht begreifen.
Als Nubert-Fan lässt es mich natürlich nicht ganz kalt, wenn die NSF bei manchen das Image des billigen Kistenschiebers für den anspruchslosen "Ichkaufewasgutgetestetundbilligist-Kunden" hat, auch wenn das meinem täglich Musik-Genuss bestimmt keinen Abbruch tut. :wink:
Antworten