Seite 2 von 2
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 15:47
von sqeez3r
Hallo Wega!
Auch wenn ich mich hier jetzt vielleicht unbeliebt mache
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
bin ich für eine 6.1 oder 7.1 Aufrüstung
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Ich habe auch den Denon 3805 (wer hat den eigentlicht mittlerweile nicht?
![Surprised :o](./images/smilies/nuforum/icon_surprised.gif)
) und habe meinen alten Magnat Center als Backsurround angeschlossen.
Bei Filmen, die 6.1 aufgenommen sind, klingt das wirklich hammergeil: z.B. Herr der Ringe 3. Teil. Der Sound ist viel mehr raumfüllend und man möchte den 6. Kanal nicht mehr missen, wenn man das gehört hat. So erging es zumindest mir
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wie es in anderen Modi aussieht, kann ich mangels Erfahrung noch nicht sagen. Ich hab den Denon erst wenige Tage
Sicher werden die anderen jetzt sagen, ich soll meine nuwave 10 erstmal mit ABL hören und werde DIESE dann nicht mehr missen wollen, aber da muss man wohl abwägen wie die Hörgewohnheiten sind... Für Heimkino 6/7.1 und für Musik dann meinetwegen lieber einen ABL
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Oder was meinen die anderen dazu?
Gruß
Simon
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 19:46
von wega.zw
Und weviel Platz hast Du vom Sofa zur Box?
Bei mir steht ja das Sofa leider direkt an der Wand.
Verfasst: Di 4. Jan 2005, 20:03
von sqeez3r
Es sind ca. 30 cm.
Vorher hatte ich das Sofa auch direkt an der Wand, aber nun nehme ich es zugunsten des Klangs gerne in Kauf, dass es nicht mehr so chic aussieht
Habe eben "The Punisher" gesehen. Guter Film mit nettem Klang, der auch in 6.1 kommt
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 23:28
von Der Pabst
Also da fällt mir spontan folgendes zu ein:
Ich hatte die in meiner Signatur genannte Aufstellung
exakt so in einem 12qm Raum stehen!!! Das Sofa stand direkt an der Wand, wohingegen die Rears auf ca 120 cm Höhe ebenfalls an der Wand montiert waren und zwar direkt neben dem "Ende" des Sofas.
Diese Boxenaufstellung kann ich aber nur sehr eingeschränkt empfehlen!
Folgende Erfahrungen habe ich damit gemacht:
Es kommen die Effekte der Rears nicht nur annähernd so herüber als wären sie min 1,5m HINTER dem Hörplatz!
Dadurch, dass ich nie den Klang wirklich von hinten hatte, gab es teils das Probelem, dass ich nicht mehr unterscheiden konnte ob denn jetzt ein bestimmter Effekt eher über die Front oder die Rearkanäle abgespielt wurde, sprich:
die Ortung leidet deutlichst!
Sicherlich mag solch eine Aufstellung für den Hinten Mitte Kanal nicht ganz so tragisch ausfallen wie für die seitlichen Rears. Und bestimmt ergibt sich damit insgesamt auch ein volleres Klangbild. Meines Erachtens wird dies aber nur sehr "verzerrt" wiedergegeben.
Also lieber erstmal eine gute 5.1 Konfiguration anstatt einer schlechten 7.1 Konfiguration! Das kann dir fast jeder "Surrounder" bestätigen!
In der Hoffnung dir vielleicht ein kleines bißchen geholfen zu haben
Kai
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 00:13
von BlueDanube
Der Pabst hat geschrieben:Dadurch, dass ich nie den Klang wirklich von hinten hatte, gab es teils das Probelem, dass ich nicht mehr unterscheiden konnte ob denn jetzt ein bestimmter Effekt eher über die Front oder die Rearkanäle abgespielt wurde, sprich: die Ortung leidet deutlichst!
Diesen Effekt kann ich bei mir nicht feststellen.
Ich habe eine 6.1 Konfiguration mit seitlich Dipolen und hinten Bipol:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albumpic653.html
Die Effekte aus dem hinteren Center kommen bei mir von hinten oben. Der einzige Nachteil ist der dumpfere Klang durch den ungünstigen Abstrahlwinkel, wenn man genau in der Mitte sitzt, was aber nicht unbedingt stört.
Dagegen hat man den Vorteil einer präziseren Ortung, wenn man seitlich zur Mitte sitzt, wobei dann der Klang des hinteren Centers nicht dumpfer klingt.
Ideal sind so beengte Raumverhältnisse natürlich nicht, man kann sie aber leider nicht ändern....
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 01:22
von Der Pabst
Also mit der schlechteren Ortung von Effekten meinte ich eher Signale, die sowohl von Front als auch von den Rears abgegeben wurden, so genau kann ich mich daran auch nicht mehr erinnern, denn die 12qm Zeiten sind bei mir ja schließlich vorbei!
@ BlueDanube:
Ich habe mir deine Konfiguration angeschaut und natürlich kann ich nichts präzises dazu sagen ohne diese gehört zu haben. Aber ich stelle mir vor, dass bei so einer Aufstellung die Nachteile eines
Hinten-Mitte Speakes nicht so gravierend sind wie vielleicht erwartet, genau wie du es ja beschrieben hast. Schließlich stimmt ja die Richtung auf 6 Uhr von der Hörposition aus, also die Ortung sollte ja ganz gut klappen!
Etwas anders stelle ich mir das bei den "normalen" seitlichen Rears vor. Da diese bei mir momentan wirklich 2m (!) hinter der Hörposition um ca. 120° (Center wäre 0°) versetzt stehen, konnte ich die Vorteile einer solchen Aufstellung im Vergleich zu "direkt neben dem Sofa" eindeutig feststellen. Diese Unterschiede sind meines Erachtens kaum zu vergleichen, so gravierend anders (im Sinne von besser) ist das Klangfeld geworden!
Klingt das mit deiner Aufstellung nicht doch hörbar anders wie beispielsweise im Kino, wenn man ziemlich genau in der Mitte sitzt
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Falls nein, warum nicht?
Grüsse
Kai
P.S.: Noch ganz kurz was anderes: wie bekomme ich eigentlich die Zeile "Soundso hat folgendes geschrieben:" über ein Zitat?
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 01:52
von BlueDanube
Der Pabst hat geschrieben:Also mit der schlechteren Ortung von Effekten meinte ich eher Signale, die sowohl von Front als auch von den Rears abgegeben wurden, so genau kann ich mich daran auch nicht mehr erinnern, denn die 12qm Zeiten sind bei mir ja schließlich vorbei!
Die Signale, die von allen Lautsprechern gleichzeitig wiedergegeben werden (zB.Musik, Regen, usw.), stehen diffus im Raum - wie auch im Kino.
Diese Signale sollen ja auch nicht geortet werden.
Übrigens hat unser Wohnzimmer 28m² - durch die längliche Form bleiben aber leider im Heimkinobereich nur 3,6m zwischen den Wänden....
Der Pabst hat geschrieben:Klingt das mit deiner Aufstellung nicht doch hörbar anders wie beispielsweise im Kino, wenn man ziemlich genau in der Mitte sitzt
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Falls nein, warum nicht?
Wie gesagt, direkt von hinten klingt es dann etwas dumpfer. Das merkt man bei Effekten, die hinten von links nach rechts oder umgekehrt wandern - was aber selten vorkommt.
Meist wandern die Effekte von hinten nach vorne oder umgekehrt - und da ändert sich der Klang durch Dopplereffekt o.ä. sowieso, deshalb merkt man eigentlich keinen großen Unterschied zum Kino.
Der Pabst hat geschrieben:P.S.: Noch ganz kurz was anderes: wie bekomme ich eigentlich die Zeile "Soundso hat folgendes geschrieben:" über ein Zitat?
Klicke beim Beitrag, den Du zitieren willst, rechts oben auf die Schaltfläche "Zitat", dann öffnet sich das Antwortfenster mit dem gewünschten Zitat.
Du kannst aber auch schreiben:
das ergibt dann
Soundso hat geschrieben:<zitierter Text>